Drucknachweis
ediarum.BASE
Der Drucknachweis gibt darüber Auskunft, aus welcher Publikation der Textzeuge (Druck) stammt.
Kodierung
Der Drucknachweis wird im <witness>-Element (Zeuge) angeben.
                Die Literaturangaben werden im <bibl>-Element notiert. Das
                Attribut @type gibt mit dem Wert print an, dass der
                Textzeuge ein Druck (und kein Manuskript o. ä.) ist.
<witness> <bibl type="print">Schmidt-Lötzen, Eduard, Dreißig Jahre am Hof Friedrichs des Großen, Bd. 1, Gotha 1910</bibl> </witness>