Briefschluss
ediarum.BASE
Ebenso wie der Anfang eines Briefes ist auch sein Schluss charakteristisch für die Textsorte Brief; daher wird dieser ebenfalls eigens ausgezeichnet. Hier setzt der Briefschreiber in der Regel eine – mehr oder weniger formale – Grußformel und eine (ebenfalls unterschiedlich stark formalisierte) Unterschrift.
Kodierung
Der Briefschluss wird in einem 
            <closer>-Element notiert. Im
                    <salute>-Element wird die Grußformel, im
                    <signed>-Element die Unterschrift notiert. Dabei gibt das
                Attribut @rend im <closer>-Element an, wie
                der Briefschluss notiert wurde. | Briefschluss | Wert für @rend | 
                            
|---|---|
| eigener Absatz | paragraph | 
                            
| innerhalb einer Zeile | within the line | 
                            
<closer rend="paragraph"> <salute>Beste Grüße</salute> <signed>F. E.</signed> </closer>
Eine evtl. vorhandene Datumszeile am Briefende wird
                innerhalb des <closer>-Elements als
                    <dateline> notiert.
<closer rend="paragraph"> <dateline>4. Januar 1886</dateline> <!-- […] --> </closer>