Editorischer Kommentar
| I
leer (1 Seite)[...]| II
leer (1 Seite)[...]| 1r
leer (1 Seite)[...]| 1v
leer (1 Seite)[...]| 2r
Abreise von Berlin
am Kommentar Christian Thomas
Zu den Reisedaten und -stationen vgl. die
Alexander von Humboldt-Chronologie, 12. April
1829
bis 28. Dezember 1829
. Der
nächste Eintrag Ehrenbergs folgt nach vierzehn leer gelassenen Seiten
und ist auf den Tag des Eintreffens in Sankt
Petersburg am 28. April 1829 datiert (Bl. 9v
). Einzelne Stationen der Reise von
Berlin nach Sankt Petersburg vermerkt Ehrenberg am
Schluss des Tagebuchs, Bl. 91r
bis 91v
.
[Schließen]
12 April
Abends Anmerkung
(am rechten Rand)
[1829]
| 2v
leer (1 Seite)[...]| 3r
leer (1 Seite)[...]| 3v
leer (1 Seite)[...]| 4r
leer (1 Seite)[...]| 4v
leer (1 Seite)[...]| 5r
leer (1 Seite)[...]| 5v
leer (1 Seite)[...]| 6r
leer (1 Seite)[...]| 6v
leer (1 Seite)[...]| 7r
leer (1 Seite)[...]| 7v
leer (1 Seite)[...]| 8r
leer (1 Seite)[...]| 8v
leer (1 Seite)[...]| 9r
leer (1 Seite)[...]| 9v
April 28/May 10. Sonntag
Besuch des botanischen Gartens um 9 Uhr Morgens.
April 29 / May 11 Montag
| 10r
April 30/ May 12 Dienstag
Besuch von Herrn Kommentar Ulrich Päßler
Gemeint ist wahrscheinlich der
Kaufmann Johann Dyrssen.
[Schließen]
Dyrrsen
u
Sobolewsky
u 9
Uhr Morgens. Krämser. Herr Würth über-
bringt uns die
Diplome der mineralogischen Ge-
sellschaft. Wir fahren nach Alexanders Manufactur
[,]
die großartigste Maschinerie welche es hier giebt.
5 Dampfmaschinen,
deren eine 24 Pferdekraft die
andren weniger haben. 540 Findlings Knaben
und 130 dregliche(?) Mädchen
verrichten die Special-
aufsicht über die
Maschinerien. Hanf
u Baumwolle
wird gesponnen und fertig zubereitet zu leinenen
Strümpfen cet. Spielchartenfabrik. 4 fach
farbiger
Druk auf Einer Maschine. Wasserpresse. Russisches
Getränk:
Quaß. Säuerlich nicht angenehm. Frühstük
im Freyen an der Kirche. Mnium mit Frucht.
Newa dort sehr schmal. Der Weg geht den Fluß
entlang.
Keine Flußconchylien am Rand.
| 10v
d. 1 / 13. May, Mittwoch
Besuch von General Basaen und Herrn Sobolewsky mit dem
Mechanikus. Neuer
Rock[,] die Elle Tuch 18 Rubel. Besuch der
Eremitage. Koehler und Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
führen herum. Schöne
große Jaspis Vasen
graugrün mit weiß marmorirt. Fuß: Längenmaß (Preußen), 6 Fuß entsprechen 1,88 m6′
Durchmesser; 2 Stück 1 rund 1 oval. Achatvasen von großer
Schönheit. Große antik griechische
Silberne Gefäße mit
getriebenen Figuren. (Amazonenkrieg. Leda
u
Hymen.)
Herrliche Cameen von Sardonyx. Größte Preußisches Zoll: Längenmaß (Preußen), 5 Preußisches Zoll entsprechen 0,13 m5–
Preußisches Zoll: Längenmaß (Preußen), 6 Preußisches Zoll entsprechen 0,16 m6″ lang. Viele
Gemälde –
Rubens, Wuwermann, Claude Lorain,
Raphael
[,]
Vernet
[,] oft ganze Säle voll von Einem.
Pfau[,] Hahn u
Eule bewegliches Kunstwerk. Hahn schreit. Kleiner Saal
mit russischen Gemälden. Sehr wenig. Garten auf dem
Dach mit Fuß: Längenmaß (Preußen), 30 Fuß entsprechen 9,42 m30′
hohen Bäumen. Erde Fuß: Längenmaß (Preußen), 2 Fuß entsprechen 0,63 m
Fuß: Längenmaß (Preußen), 2 Fuß entsprechen 0,63 m2
Fuß
hoch. Orangerie
ebenda[.] Bäume sind Birken. Einzige
Buche daselbst. Eremitage
[,]
Theater. Raphaelische
Gallerien. Voltaire in
Marmor, sei[ne]
Bibliothek. Beissende Bemerkung handschriftlich in Rousseaus
Werken über Rousseau.
| 11r
Donnerstag
| 11v
leer (1 Seite)[...]| 12r
Dienstag 7 / 19 May
Wir sahen Morgens einige Abschied nehmende Freunde[:]
Sobolefski
[,]
Kaemmerer
[,]
Kupfer. Um 10 Uhr wohnten
wir der
Aufstellung einer der Fuß: Längenmaß (Preußen), 65 Fuß entsprechen 20,40 m65′ hohen Granitsäulen an
der Issacs
Kirche bey welche mit bewundernswürdiger
Ruhe durch Göpel und
Flaschenzüge in weniger als einer
Stunde zu Stande kam. Herr Graf A. Strogonof
war nicht zu treffen. Abreise des Herrn Generals
von Schoeler unseres freundlichen Wirthes.
Ankunft(?)
von noch 2 Exemplaren der Flora
rossica. Mittags
bey Herrn
v Schöler in dessen Abwesenheit. Abends
beym Herrn
Minister Cancrin zum Abschiedsbe-
suche[.]
| 12v
Mitwochs d. 8 / 20 May
Abreise um 11 Uhr Morgens. Herr Kra-
nief Director des Bergcorps erwartet die
Abreise. Ich übergebe Herrn Grafen Kah-
len meine Symbolae physicae zur Obhut.
Mittags in Sarskoi Selo. Wir besehen
das
Kayserl. Palais. Die Treibhäuser hatten
reifende Äpfel, Birnen, Kirschen dergl
[.]
Keine botanischen Schätze. Im Garten
blühten im Freyen Anemone ranunculoides und
[Anemone] nemorosa mit Chrysosplenium alternifolium und
ornithogalum luteum. Birken bildeten mit
Linden die Bäume.
Papilio Atalanta
[,]
[Papilio] Antiopa
und
[Papilio]
Urticae flogen. Die Kirschblüthen in den
Treibhäusern waren
durch Honigbienen und
Hummeln (
[Bombus] terrestris) besucht. Tageswärme sehr
hoch. Schöner Sonnenschein.
9 / 21.
Morgens 7 Uhr treffen wir in Nowgorod
ein wo wir 3 Stunden bleiben. Besuch der Kirche.
merkwürdig alte Thür mit gegoßenen Verzierungen[,]
alt lateinische Inschrift aus der
Bibel.
Nachts Ankunft in Waldai
, über den ursprünglichen Text geschrieben( 12 Uhr in einer
schlechten Dorfspinte Waldai. Deutsche[r]
Wirth.[)]
| 13r
10 / 22
Vormittag Aufenthalt daselbst
Abreise Nachmittag
11 / 23
Morgens in Nischne Wolodschok Canal
Mittags in Twer
| 13v
12 / 24
Ankunft in Moskau Mittags
13 / 25.
| 14r
14 / 26.
15 / 27
H.
besucht früh die
Wasser
Anstalt. Besuch
der Universität.
H.
Diplom. Bibliothek Natur[alien]
Cabinet der Es handelte sich vielmehr um die
naturhistorischen Sammlungen der Moskauer
Universität unter der Leitung Gotthelf Fischer von Waldheims. Vgl. Rose 1837/1842, I, 75.
[Schließen]Academie.
Entbindungs
Institut.
Scelet des Moschusthiers. Kahlköpfiger
Corvus (Nov. Gen.)[.]
Studenten
Erziehungs-
Institut.
Nachmittags großes Diner. Loders
Rede[,]
Mertens
[’]
Rede. Gedicht. Prinz
Gaga-
rin
. Yousoupoff. Besuch des
Sperlings
berges
mit Hermann und Dr
Jaenigen
und
Subkow. Kommentar Kerstin Aranda
Ehrenberg bezieht sich hier wohl auf
das russische „нет проблемы“ (kein Problem), frz.: sans ennui.
[Schließen]Niet Vom Schreiber ausgelassen (sans
ennuy) recht schön
romantische Gegend. Primula
veris
[,]
Gleichenia Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
[,]
Oxalis acetosella. Paludina
vivipara
[,]
Planorbis 2 sp.
[.]
| 14v
16 / 28 Donnerstags
Moskau bis Por über den ursprünglichen Text geschriebenkrow.
-
- Oriolus Galbula
- Cuculus canorus
- Luscinia
- Fringilla coelebs
17 / 29.
| 15r
d. 18 / 30 May Sonnabend
Um 8 Uhr nach Morom. Frühstück
daselbst[.]
Alte ziemlich ansehnliche Stadt mit vielen Thürmen
und Thürmchen.
Gegen 10. Uhr Abfahrt. – Garten
des
Commandanten
mit Kirschbäum[en,] Apfel
und Birnbäu-
men die anfingen zu blühen. Gedeihen im
Freyen
wohl.
Einige(?)
über den ursprünglichen Text geschriebenZwey Stunden vor der Stadt an der
lezten Station sammelte ich zuerst
Myosurus
minimus (Ranunculus Myosurus)[,]
Veronica serpylli-
folia, Erophila vulgaris, Capsella bursa[-]
pastoris, Viola canina
foliis elongatis.
Im Garten zu Morom blühten Draba lutea
[,]
Glechoma hederacea. Abfahrt um 10 Uhr[.]
11½ Uhr erreichten wir den Fluß
Окка
auf
den wir 3 Stunden zur Überfahrt auf 2 großen
Barken verwandten. Salix fam. cort. ruber im
Fluße Wilegma
Diascha.
Lymnaeus
auricularius
[Lymnaea] stagnalis,
[Lymnaea]
ovatus
,
[Lymnaea]
fuscus
.
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
über den ursprünglichen Text geschrieben
Palydina
vivipara,
[Paludina] impura, Succinea
amphibia. Cyclas
cornea. Planorbis corneus,
[Planorbis] marginatus in der
Occa. Zwischen Wilegmafluß
u der Diaescha
zu
erst
Citysus [sic] supinus
u
[Cytisus] biflorus.
Pyrus Malus syl-
vestris fluminis effusa. Rosa
canina
Convallaria
majalis. Poa
nemorosa. Prunus Padus. Eichen-
gesträuch als Waldung. über der Zeile
grünschalige(?)
über der Zeile
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
Unleserliche Stelle (3 Wörter)
[...]
. Wasserfahrt dauert bis
Abend. Thee als Abendbrod in ein[em] hölzern[en] Hause
der
Station. Sehr schlecht. Wir essen im Garten und
übernacht[en] auf den Wagen zu Felde.
| 15v
19 / 31 May Sonntag.
Wir waren die Nacht hindurch gefahren. Das
Land wird etwas hüglicher. Die
höchsten Rücken
sind barometrisch einige hundert Fuß höher als
Moskau. Viele Pappelwaldungen.
Populus
tremula und
[Populus] nigra. Columba turtus dicht
am Wege sitzend. Trollius
europaeus
[,]
Ranunculus auricomus,
[Ranunculus] acris. Nasturtium
sylvestre. Großblüthige Caltha palustris
[,]
Veronica serpyllifolia. Stellaria palustris
[,]
Equisetum arvense,
[Equisetum] nemorosum
[,]
Ranunculus
[,]
Myosurus. Thlaspi
arvense
[,]
Capsellabursa
pastoris
. Erophila vulgaris. Myosotis arvensis.
Tanacetum
vulgare
Polygon[um] aviculare
sehr häufig. Alchemilla, Primula veris. Alyssum
incanum. Betula alba latifolia,
[Betula alba] parvi
folia. – Salamandra lacustris. ( Kommentar Ulrich Päßler
ящерица, russ.: Echse.
[Schließen]Jaschd-
scherka
Salamandra). Ein Baum von
Acer platanoides. Mehrere große Weiden
bäume. Baum
von Prunus padus
u
Ulmus effusa
[.]
Wir frühstücken um 8½ Uhr in Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
[.]
Um 3 Uhr erreichen wir Nischny Nowgorod
wo Herr Pollier noch verweilt. Der
große
Bazar ist unter Wasser an der
Landspitze[,]
welche die Occa
u
Wolga beym Zusammen
fluß
trennt. Man klagt über die Anlage
des Bazars durch Voudencourt an
dießer | 16r Stelle. Der Schutz vor dem Wasser soll 2 Million[en]
Rubel kosten. Pollier erzählt daß die
Policey
gleich bey Voudencourts erster
Beurtheilung
des Platzes die Häuser sofort eingerissen hat.
Im
Creml ist ein Denkmal auf Poschascin
[,]
den Befreyer der Stadt gegen die Tataren[,]
welcher auch eine
Statue
in
Moscau
hat[.]
Minis
[:]
Sein Grab ist in der Hauptkirche. die alte
Kirche Wladimirs wird
jezt reparirt.
Wir besahen die Stadt vom Policeythurm[.]
Große Wasserfläche. Wenig Privathäuser[,]
ziemlich viele öffentliche Gebäude. Nichts
imponirend. Die Stadt liegt
am Abhange
des über der Zeilerechten Flußrandes der
Fuß: Längenmaß (Preußen), 280 Fuß entsprechen 87,88 m280 Fuß hoch ist.
wie der
Saal[e]
rand bei Kösen. Vor
der Stadt westlich fanden wir
beym
Graben
eines
Brunnen
[s]
Sandstein (rothen). der Fluß Abhang
zeigt Kalkmergel blau u roth, ohne Conchy
lien.
Abhang bewachsen. – Der Fischmarkt
gab Sterled (
Acip.
ruth.
)[,]
Jesoter(?)
(
Acip. sturio)[,]
Dschuga
(Esox lucius)[,]
Nalym
(Gadus Lota)[,]
Sudak
(Perca lucioperca)[,]
Okum
(Perca fluviatilis)[,]
Jaes
(Jasi)
(Cyprinus Jeses)[,]
Leschtsch
(Cyprinus Tinca)[,]
Scherecha
(Cyprinus Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
)[.]
Die Fischer fangen überdieß noch
Som,
Linn
[,]
Piscari
[,]
Carassi
[,]
Wigma[,] Schelesniza[,]
Calabli[,]
Plotwa[,] Dschegani, Jerschi, Sasan,
Jelzi.
| 16v
20 May / 1 Juny Montag
Beluga, Schevriga, Bela ribyza
. Ich
sah 9 Arten, man nannte 24. Ein
Flußkrebs
den sie Raki nennen ist eine
eigene Art von Astacus mit gleichen Scheeren.
Wir fahren heut (Montag) mit
einer großen
Barke[,] welche alle 3 Kutschen
faßt[,] ab. über der Zeile300
Rubel[.]
Eben so
war Graf
Pollier abgereißt. In Begleitung des
Grafen Pollier war Kommentar Kerstin Aranda
Wohl Ernst
Bernhard von Goette, der mehrfach im Zusammenhang mit dem
Grafen Polier erwähnt wird, vgl. z.
B. Bl. 73r in diesem Dokument.
[Schließen]1 Arzt, Dr
Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
[.]
1 Rechnungsführer Herr Moehring, ein Salzinspector
Schmidt. Das rechte Ufer der Wolga wird
etwas niedriger[,] bis Fuß: Längenmaß (Preußen), 80 Fuß entsprechen 25,11 m80
u
Fuß: Längenmaß (Preußen), 200 Fuß entsprechen 62,77 m200 Fuß
[,] ist schroff
aber mit Birkengesträuch u Bäumen wohl bewachsen.
Viele Dörfer u Felder beleben die Gegend[,]
das linke Ufer ist niedrig[,] oft in Inseln
zertheilt. Die gemeßene Flußtiefe gab
Klafter: Holzmaß (Preußen), 12 Klafter entsprechen 41,28 m3
16 über den ursprünglichen Text geschrieben12 Klafter
(12)[.] Temperatur
von
H.
ge-
messen Réaumur: Temperaturmaß, 14 Réaumur entsprechen 17,50 °C14° R
. Abends Réaumur: Temperaturmaß, 12 Réaumur entsprechen 15,00 °C12°. Eine mit hohen
Schwarzpap[p]eln bewachsene Insel bleibt uns
Nachmittags zur Linken.
Bäume Fuß: Längenmaß (Preußen), 60 Fuß entsprechen 18,83 m60– Fuß: Längenmaß (Preußen), 70 Fuß entsprechen 21,97 m70 Fuß
hoch, wie Eichen. Bienenbesuch(?). Sterna Hirundo
[,]
Nordlicht? Mückenfang(?).
21 May / 2 Juny Dienstag
In der Nacht haben wir Makarief
passirt
und waren am Morgen bey der 2ten Station
von
da. Nisiny
[,] die Sterna
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
u
Kehlkopf(?)
gezeichnet. Gemessen(?).
Rose und
Mensch
setzen
am Morgen mit der Barke ans Land.
| 17r
Rose bringt Lonicera
Xylosteum
[,]
Acer platanoides
[,]
ein Robus und Orobus
vernus als neue Pflanzen
mit. Auch wieder Euonymus verrucosus. Eine
Saperda
auf dem Schilfröhricht. Das Wolga Ufer
wird wieder etwas höher[,]
Fuß: Längenmaß (Preußen), 100 Fuß entsprechen 31,38 m100– Fuß: Längenmaß (Preußen), 200 Fuß entsprechen 62,77 m200 Fuß
erst noch sehr schroff, allmälig sanfter
abfallend. An den vorigen
Tagen war heiter[es]
Wetter u Sonnenschein, Hitze Réaumur: Temperaturmaß, 16 Réaumur entsprechen 20,00 °C16– Réaumur: Temperaturmaß, 20 Réaumur entsprechen 25,00 °C20°
Réaumur
[,]
heut Mittag entschied sich die windige Trübe
des Morgens in
Regenwolken. Ein Ungewitter
nöthigte uns an einer Insel anzulegen, deren
westliches Ende mit ei[nem] Pappelwald von
Popu-
lus alba
u
[Populus] nigra besezt
war. Ich stieg aus[,] um
die Vegetation zu
sehen[,] ward sehr naß u fand
nur Salix alba,
[Salix] fragilis und
[Salix] pentandra mit
S. caprea. Sehr viel dornloses Rosengestrüpp
in
eigenthümlichem Habitus. Die Waldbienen war[en]
die angegeben[en]. Eine Ente u 1 Rhynchops
ge-
sehen[.]
Grau mit weißen Flügelbinden beyde, erste
fast schwarz. – In den
Bergabhängen lag noch
im Schatten viel Schnee gestern u heut.
Um 4 Uhr vor Unleserliche Stelle
[...] über den ursprünglichen Text geschriebenWasilisurskoj. Um Unleserliche Stelle
[...] über den ursprünglichen Text geschrieben7 Uhr
vor Kusnitimianskoj
Kora
wohin wir mit Herrn
v
H
zu Barke vorausfahren. Zugebracht auf der Wolga bis
10 Uhr. 3 Begleiter des Herrn Pollier fallen ins Wasser,
werden aber
gerettet. Lichtsignal. Milch geholt.
Salix alba
Bäume.
| 17v
22 / 3 Juny.
Um 11 Uhr wird angehalten am rechten
Wolga Ufer dem Dörfchen
Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort) gegenüber. Ich sammele in
3 Stunden die Pflanzen u Thiere des Abhanges.
Aristolochia clematitis, Actaea
spicata, Asarum
europaeum. Mercurialis annua
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
et sem(?). Viola odora
ta. Uredo
[,]
Potentilla rubra et
[Potentilla] nigra.
Draba lutea. Briza
minor. Dracocephalum über der Zeilethymiflo[rum]
[.]
Lathyrus pratensis.
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...] stellulis
[,]
Chrysosplenium alternifolium. Rubus arcticus? Viola
mirabilis,
[Viola] hirta.
Aconitum septentrionale
[,]
Salix caprea
[,]
Ulmus effusa,
[Ulmus] campestris. Anemone ranunculoides
[,]
Scleranthus perennis. Crataegus oxyacantha
[,]
Geum
rivulare [sic]
[,]
Chelidonium majus. Veronica
Chamaedrys
[,]
Daphne Mezereum
[.]
Euphorbia Esula
[,]
Myosotis
arvensis
[.]
Corydalis digitata. Aecidium A über den ursprünglichen Text geschriebena coniti
[,]
Aconitum septentrionale. Pulmonaria offici-
nalis. Tilia parvifolia. Rosa
canina
[,]
Carex
[,]
Sorbus aucuparia. Viola
tricolor,
[Viola]
arvensis.
Viburnum Opulus. Phyllerium Tiliac.
[,]
Phyllerium
Oxyacanthae.
Sphaeria fusca, pulvis pyrius. Peziza
nivea. Phylleri[um] rosa
[,]
Betulae. Trifoli[um] rubens
[,]
Alyssum Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
. Equisetum arvense,
[Equisetum]
palustre. Funaria
hygrometrica. Lonicera xylosteum
[,]
Acer platanoides
[,]
Urtica dioica
[,]
Lamium purpureum.
Coluber cerastes. Rana
Wolgae
n.
sp.
u
Lacerta agilis.
1 Brachinus crepitans, Carabici
[,]
Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
Buprestes 2[,]
Culex pipiens admodum frequens.
2 Helices
Schnee.
23 / 4 Juny Donnerstag.
Ankuft in Kasan. Fest.
Morgens 4 Uhr.
Graf Pollier war schon angekommen.
Entrée durch die Festung in
[das] Absteigequartir im | 18r Hause
der Adlichen. Deutscher Wirth aus Baireuth. Ein
Tischler über der ZeileE.
Ehrenberg
in Kasan aus Magdeburg. Besuch
beym Curator der Universität. Puschkin, beym
Rector
Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
[.] Ansicht des Universitätsgebäudes. Textverlust (1 Wort)
[...]
Textverlust (5 Wörter)
[...] Besuch der Ruinen
in
der Festung.
24 / 5. Freytag.
über der ZeileExcursion nach dem Dorfe u Veste 4–8 [Uhr.]
Morgens
innerhalb der Zeile8 Uhr Besuch auf der Universität.
Hum
bekomt ein Diplom. Naturalienkabinet gehört
größtentheils
Fuchs, besteht aus 2 Zimmern mit
verschiedenen Sachen. Nichts besonderes. Fast kein Säuge-
thier. 2 Exemplar[e] des Caspischen Seehunds. 2 Moschus
ratten. Die Vögel sind gut.
Anatomisches Museum
besteht in 1 Schranke. Physikalisches Cabinet, Münz
kabinet, Mineralogisches Cabinet wichtig als geognostische
Arbeit von
Fuchs. Vor 1 Uhr Abreise zu Schiff a
der Wolga nach Bulgari. 5 Canonenschüsse zur
Abfahrt.
Der Capitain freundlich. –
Salix alba,
[Salix] pentandra. Birkenwäldchen mit
Pinus
silvestris. Trollius europaeus häufig. Eriophor[um]
vaginat
[,]
[Eriophorum]
triquetrum. Lemna minor
[.]
Caltha palustris. Viola ca-
nina sehr oft Convallaria majalis
[,]
Polygonat.
multi-
flora
. Briza minor. Cytisus supinus. Salix
myrtilloides
[,]
Betula alba
[.]
Apus cancriformis
über der Zeilevariegata.
Lymnaeus
fuscus
,
[Lymnaea] vulgaris. Succinea
amphibia
[,]
Lymnaeus lacustris
[,]
Planorbis albus,
[Planorbis] corneus.
Leocarpus(?)
vernicosus
[,]
Populus
tremula
[.]
| 18v
Prunus chamaecerasus
, Ajuga reptans
[,]
Lilium Martagon
[,]
Asparagus
.
Androsace septentrionalis
,
[Androsace] elongata
[,]
Thalictrum
.
Pulmonaria angustifolia
.
Stellaria
palustris.
Arabis thaliana
[,]
Veronica
triphyllos
[,]
Limax
.
Carex pellata [sic]
. Quercus pedunculata
blüht. – Papilio Aceris. Anas crecca
[,]
ferner(?)
Nisus
vulgaris. Larus
ridibundus var.
Unleserliche Stelle
[...]
24 / 5 über der ZeileSonnabend
Bulgari Excursion Unleserliche Stelle (1 Wort) [...] über den ursprünglichen Text geschriebenNachmittags 2 Uhr
| 19r
25 /6
26 / 7
Rück[k]ehr Abends 9 Uhr
| 19v
27 / 8
28 / 9
Abreise 7½ Uhr
| 20r
29 / 10
30 / 11
| 20v
31 / 12
Früh in Werchnomulinsk
1 / 13
Ankunft in Perm
Abreise nach Kungur
| 21r
2 / 14
3 / 15
In Penipajewsk
Ankunft in Catharinburg 4 Uhr Nachmittags
| 21v
4 / 16.
Besehen der Schleiferey
5 / 17
Besuch der Goldwäsche
Schabrofski
. Rothbraun(?)
Steinbruch
Nischni Isetzk Eisengießerey
| 22r
6 / 18
Nach Beresow
Plagobatschinki
Preopatschinski
Peroe Pawlowski
Narinski
| 22v
8 [sic]
Nagornoi unterirdische Goldwäsche
Klenowskaja Goldwäsche
| 23r
8 / 20
Abreise zum See Tschachtasch. Mittags bey
Jacob-
lew in Werch
Isetzk
9 / 21
| 23v
leer (1 Seite)[...]| 24r
leer (1 Seite)[...]| 24v
leer (1 Seite)[...]| 25r
leer (1 Seite)[...]| 25v
leer (1 Seite)[...]| 26r
leer (1 Seite)[...]| 26v
leer (1 Seite)[...]| 27r
leer (1 Seite)[...]| 27v
leer (1 Seite)[...]| 28r
leer (1 Seite)[...]| 28v
leer (1 Seite)[...]| 29r
leer (1 Seite)[...]| 29v
leer (1 Seite)[...]| 30r
leer (1 Seite)[...]| 30v
10 / 22 Juny über der ZeileMontags
Reise von Catharinenburg südöstlich
zu den
Gold[-]
u
Kupfer[-]
u Eisenwerken des
Herrn Solomirski
Polewski
oki
. Marmor
bruch
durch Cornaschizkaja
| 31r
23.
Ausflug von Polewskija über den ursprünglichen Text geschriebenki
nach der Goldwäsche
unter der ZeileNicolewskaja
Gold auf Quarz. Caperia palustris. Peziza hirta
Nicolskaja i Thale der Tscheniseja(?)
24 Mittwoch
in Catharinenburg. Spinne gezeichnet[.]
Apotheker Helm schenkt mir Päckchen
sibirisch[er] Pflanzen[.]
Große Pflanzentrommeln unbrauchbar.
| 31v
25. Donnerstag
Abfahrt von Catharinenburg um 8 Uhr. Pisch-
minsk.
Kitaif. Große Goldwäsche mit eisernen
Maschinen. In der Pischma 2 sp.
Planorbis. Vege-
tation sehr einfach. Pinus silvestris mit Birken. Einzelne
Weiden.
Flüßchen Agat
macht
eine auffallende
Vegetationsgrenze. An der Goldwäsche kehren
die
Bergbeamteten Voelkner cet zurük. Heißt
Mela-
ga(?)
Mustofskaja. Seifert schießt
1 Parus palustris
[,]
Pferd an Bein getroffen. Polemonium caeru-
leum. Pinus
larix,
[Pinus]
abies,
[Pinus]
picea. Rosa cinnamo-
mea?
Sagina
procumbens in Werchoturski
[.]
Gold
auf Talkschiefer. Spechte gesehen. Große
Birken-
blätter. Humulus lupulus. In Pischminsk
werden in
12 Stunden Pud: Gewichtsmaß (Russland), 1.000 Pud entsprechen 16,38 t1000 Pud
von 270 Meistern gewaschen[.]
Pud: Gewichtsmaß (Russland), 100 Pud entsprechen 1,64 t100 Pud geben
Zolotnik: Gewichtsmaß (Russland), 2,5 Zolotnik entsprechen 10,66 g2½ Solotnik
[.]
26. Freytag
in Newianski an der Neiwa. Altes Schloß.
Prunella vulgaris zuerst gesehen.
Große
Eisenhütte
[,]
Kupferhütte
und
Goldwäsche
von Demi-
dof
über der Zeileseit 1814[.]
Vaccium [sic] uliginosum, über der Zeile
Linnaea
[,]
Rubus chamaemorus
[,]
Pinus Cembra zuerst wild. Ausflug nach
Rudianski
[,] ein großes Kupferwerk.
Im
See
Lymnaeus auricularius
albis(?)
. Alsine media
[,]
Potamogeton marinus. Vom Schreiber ausgelassen (2 Wörter)
Sagittaria sagitti-
folia. Menyanthes trifoliata. Calla. – Wir
aßen Fisch. Jersch u
Carassi. Junge Schuhu
und Dohlen. Alexejewskoi
rudnik
Kupfergrube[.]
Intendant Polusatof (Alexei Iwanowitsch
Jacoblef)
fand 1813 ein Stük Gold von Zolotnik: Gewichtsmaß (Russland), 36 Zolotnik entsprechen 153,58 g36 Solotnik. Schlenef
Acht.(?)
| 32r
27. Sonnabend.
Reise von Newianski
b über den ursprünglichen Text geschriebenn ach Nischne
Tagilsk am dieTagil.
Große
Eisenhütte, Kupfer-
hütte
.
Schöne Gegend. Waldige Hügel an
ein[em]
großen
See
von fernen Bergen überragt.
Magneteisenstein in Trap über den ursprünglichen Text geschrieben
Serpentin
größtentheils verwittert.
Schöner Magnetfels. [sic] mit Kupfer-Anflug. Linden
im Garten
von Demidoff.
Ansahen ein Kupfer
bergwerk
.
Schmidt
fällt in dem Schacht. 400
Leute im Schacht. – Schizophyllus alneus auf
Birken. Crepidotus
mollis auf Pinus sylvestris
[.]
28 Faden tiefer Schacht. Wasser Réaumur: Temperaturmaß, 4 Réaumur entsprechen 5,00 °C4° R.
2 Moose
Viel Pinus sylvestris, dann mit Larix
u Tannen
und Birken gemischt. Ich sah nur Sperling[e]
[,] Kräh[en]
und Hüherfalken(?).
Nebel[,] Regen[,] Hagel. Kälte
von Réaumur: Temperaturmaß, 6 Réaumur entsprechen 7,50 °C6° R+
d ganzen Tag. Tragopogon oriental[is]
[,]
Webera sibirica.
28 Sonntag.
Excursion zu Troschke südöstlich
nach nach der
Goldwäsche
Willui. Berg Bertewa
ja mit Bleygruben
[.]
Berteskoi
zweyte(?) Gold-
wäsche. Gold im Sumpfboden dicht unter
der Damm
erde im Morast. Die Arbeiter sinken ein[,] daher der
Boden durch Pfosten gedielt wird.
Unglückliche
Bauern die aus Neurußland
von Rasumofski hierher
an Demidoff verkauft wurden. Klagen über Mangel
an Kirche und Unglück. Vegetation Fichten[,]
Tannen[,]
Lerchenbäume
[,] Birken. Großblättrige Birken.
selten Linden-Gesträuch. Neue Pflanze Vaccinium
uliginosum
[.]
| 32v
29 Montag
Excursion zu Wagen nach Tschorno Istoktschins-
koj
und dann(?) zu Wagen nach 2
Platina Wäschen
unter Torf über schiefrigem Grünstein.
- Vaccinium Myrtillus
- Oxalis acetosella
- Veronica hybrida
- — spuria
- Hypnum crista[-]castrensis
Neue Pflanzen
[Neu Spalte]Viel Lindengesträuch kein Baum. Alle[s] blühend.
Viel Pinus Cembra. Linnaea.
Von Suchoilot zu Pferde auf die Platin
-
Wäsche und
den Belāga Go
Unleserliche Stelle
[...]
über den ursprünglichen Text geschriebenra
(Montblanc)[.]
Furchtbarer Weg durch Sumpf und Wildniß.
Campanula glomerata [,] Arundo
Buplum
po über den ursprünglichen Text geschriebenfol.
Trollius. Epilobium angustifol
.
Aconitum septentrionale.
Chaerophyllum. Birken,
Linden und Tannen.
Fische des Sees bey Tschorno sind
Okun, Plotwa, Tschtschuka,
(Esox),
Jersche,
Jeses,
Len
oder
Talma
(eigenthümlicher Fisch des
Urals)
Harrius.
- Jungermannia liliata
- Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort) bidentata
Cuculus unter der Zeilecanoru[s]
(?)
. Anas
crecca. Charadrius minor. Oenanthe. Emberiza
[.]
Mustela Foina.
| 33r
30 Dienstag.
Abreise von Nischne Tagilsk
über der Zeile Mittags um 3 Uhr Nachmittags. Rose erhält Gold
und Platina Proben. Mustela Foina lebendig
beym
Intendanten.
Richtung der Reise nördlich
etwas gen West. Dorf L
Unleserliche Stelle
[...]
über den ursprünglichen Text geschriebenaja
derebna über der Zeile
Sabot
an
ein[em]
See
von aufgestautem Wasser. Am 2
ten
Laiga
dem eigentlichen Dorfe Laiga derebna
ein
schroffer Fels von Grünstein mit
metallischen
Puncten (
Unleserliche Stelle
[...]
über den ursprünglichen Text geschriebendie
Engelhardt für Platina gehalten.
Dabey
zuerst Spiraea crenata. Poa Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)
[.]
Lappula squarrosa
über den ursprünglichen Text geschrieben weiß u blau. Comarum palustre. Junger-
mannia mit
Frucht. Mehrere Moose am Fels.
Ankunft in Kuschba (Kuschbinskaja Sabota)
um
9½ Uhr Abends. – Viel Pinus Cembra
u Linden.
31 über den ursprünglichen Text geschrieben1 innerhalb der ZeileJuly Mittwochs
Besuch des Magnetberges Plagodat. Hübsche
Brücke mit Häuschen. Östlich von dem Dorfe der
Berg. Stört die
Magnetnadel sehr. Ein Wogu-
le welcher der
Regierung die Anwesenheit des
Eisenberges anzeigte ist nach der Tradition
von seinen Stammverwandten auf demselben ver-
br(?)annt worden,
weil die Nachricht verursachte,
daß die sonst freye Gegend in Besitz
genommen wurde.
-
[Beginn Spaltensatz]
- Turritis hirsuta
- Filago germanica
- Arenaria trinervis [Neu Spalte]
- Potentilla supina
- Carex hirt[a] [Ende Spaltensatz]
Von Polemonium caerule[um]
eine breitblättrige Form mit mon
strösen
Unleserliche Stelle
[...] sporen(?) und Blattständen(?). Marchantia
[,]
Cuculus rufus.
| 33v
Nachmittags wird weiter gefahren über der Zeilegroße Begleitung.
Graf Pollier trennt
sich von uns um
nach
Bersinsk
in seine Besitzungen zu gehen.
Um 4 Uhr Abfahrt. über der ZeileHerr Masgrim(?) in Werchno Turinsk. In der Tora
Lymnaeus auri-
cularius
in Begattung, viele hinter einander wie eine Schnur.
Pinus Cembra häufig. Sehr kräftige
Vegetation.
Viel Rosen, oft überraschend angenehm wie im
Garten.
Hinter dem lezten Dorfe vor Nischne
Turinsk
über der Zeile(Imenaja) fanden sich die ersten Sträucher einer
neu[en]
Lonicera in großer Menge. Lonicera
uralensis über der Zeile
[Lonicera]
caerulea(?)
. Viel Atragene, Polemonium
[,]
Lonicera Xylosteum. Betula foliis cordatis.
Nirgends alte Bäume. Einige kleine
Hasen
gesehen. Kaum 2 Vögel. Der kleine Fluß
Imenaja macht wie der kleine Fluß Agad am
25[.] Juny
über der Zeilefür Pulmonaria(?)
die über der Zeilesüdliche Vegetations Grenze für die Lonicera.
Ankunft in
Nischni Turinsk gegen 10 Uhr.
2. Donnerstag
Beschäftigung mit den Pflanzen. 2 Spinnen gemalt[,]
2 Gaumen und Zungen von Cuculus und Emberiza.
H.
und
R.
besuchen die
Sabota.
Eisenwerk
und
4 Stabeisen und Eisenbleche. Kronsguth.
Wir logieren im
Kronsgebäude. Um 1 Uhr
Mittagessen[,] um 3
Uhr Abreise nach Bogos-
lofsk. Wir reisen nicht über Werchoturie.
über der Zeile
Unleserliche Stelle (2 Wörter)
[...]
In
Nigaroschkowa
wird Abends Thee ge-
trunken (jenseits der
Tura) dicht am Fluß. [sic]
über der Zeilewo Sienit, dann
die Nacht hindurch weiter gefahren.
Mittags erreichen wir die Kakwa Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
Unleserliche Stelle (1 Zeile)
[...]
| 34r
-
[Beginn Spaltensatz]
- (Antirrhin[um] ) (Linaria) vulgaris
- Chrysanthenum leucanthum
- u Ranunculus
- stipa
- Carduus
- Hypnum
- Vaccin [Neu Spalte]
-
Spiraea crenata
blühend - Acanthus [Ende Spaltensatz]
Vaccin[ium] Oxycoccos in großer Menge.
3 Freytag
Bey der ersten Station die wir am Morgen
erreichen wird nicht angehalten über der Zeilewird Kaffe getrunken .
Unleserliche Stelle (2 Wörter)
[...]
Unleserliche Stelle (4 Wörter)
[...] . Starke Schläge
haben mir in der Nacht heftiges Kopfweh ver-
ursacht. Die 2
te
Station führt
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
über
die
Lokba
die
nörd(?)
innerhalb der Zeileöstlich fließt. Por-
phyrgeschiebe am Fluß.
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
- Sticta pulmonaria an Birken
- Lathyrus Clymen[um] Agaricus odorus .
Mittagsmahl auf der Station.
Gegen Mittag wird
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
über den Fluß
Kakwa
gesezt und
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
eine Station erreicht
wo wir nicht anhalten. Heftiger Regen,
und Gewitter. Wir essen zu Mittag in
Wlatinski
Simobie
wo eine Goldwäsche
Nahmens
Pitatelefski
ist[.]
Um 9 Uhr Abends bey Sonnenuntergang Ansicht | 34v
des Gebirgszuges des Urals herrlich
köstlich überraschend entzückend. Auf dem
höchsten im Westen
gelegen[en] Rücken Konschakofs-
ki Kamen
liegt noch Schnee. An
Hesperis sibirica
Ankunft in Bogoslowsk mit Sonnen-
Untergang.
d. 4ten Sonnabend
Bogoslowsk ist ein Städtchen von einigen
1000 Einwohnern[,] besteht aus hölzernen
Häusern[,]
eine steinerne Kirche. Das Haus des Intendanten
der dasigen Kupferhütte und der Bergwerke ist
von Holz aber räumlich
und nett. Billard, hübscher
Garten am Hause worin Linden, Cedern[,] Birken[,]
Fichten[,]
Sorbus aucuparia, Prunus
Padus. Robinia
Carragana. Crataegus torminalis