Editorischer Kommentar
Faksimile 3r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 3rPlantes phanér.
données:
- Willd. Spec. [plantarum] 3188. s
- Ruiz/Pavón 1798–1802.
[Schließen]Ruiz et Pavón 2000 nouv. - nous[:] 3000 nouv. (observées 5500 spec.)
- Mutis 4000
- Sessé 5000.
2) Amérique tempérée
- Vgl. Pursh 1814 sowie
Humboldt/Bonpland/Kunth 1815–1825, I, X.
[Schließen]Pursh 2891. America bor.
3) Europe
- France
Decandolle
Vgl. Lamarck/Candolle
1806, 422 sowie Humboldt/Bonpland/Kunth 1815–1825, I, X.
[Schließen]3394. [sic]
4) Afrique
- Vgl. Humboldt/Bonpland/Kunth
1815–1825, I, X.
[Schließen]Atlas 1600. mais pas toutes nouv - Cap. Erica, Protea, Diosma, Pelargonium, propres 1000.
- Isle de France
- Vgl. Humboldt/Bonpland/Kunth
1815–1825, I, X.
[Schließen]Égypte 1000 Delille
5) Nova Holland.
Vgl. Brown
1814, 4 und 55 sowie Humboldt/Bonpland/Kunth 1815–1825, I, VII.
[Schließen]Brown 3760. phanérog
- 800?
7) Grandes Indes. Moluques.
1 America aequinoct | 13000 sûr |
2. Amérique tempérée des
deux hémisphères |
4000 assez sûr |
3 Europe | 6000. innerhalb der Zeile7000 |
4. Afrique | 2500. innerhalb der Zeile3000 |
5
Nova Holl.
et Mer du
Sud |
5500. innerhalb der Zeile5000 |
6 Asie tempérée | 1500. |
7. Asie aequinoct et Molucques |
4000 innerhalb der Zeile5000 |
[=] innerhalb der Zeile3850036.500 phanérogames |
Vgl. Brown
1814, 4.
[Schließen]6000 crypt
Brown. Nebenrechnung des Autors
(am rechten Rand)
13000 [+] 4000 [+] 7000
[+] 3000 [+] 5000 [+] 1500 [+] 5000 [=] 38500
[+] 6000 [=] 44500
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.