Editorischer Kommentar
Faksimile 3v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 3vselbst machen über der Zeilezeigen hierin einen bedeutenden
Unterschied, bei solchen von sehr
einfachem
Bau[,]
am linken Rand⎡z.
B. Gräser
und Cyperaceen[,]
wird auf geringere sehr variable,
bei anderen, z.
B. den Orchideen, auf wichtigere
und beständigere Merkmale Rücksicht
genommen. Eine Ausgleichung der hierbei
stattfindenden Irrthümer ist
aber nicht an-
zunehmen. Blos in dem Falle, das über den ursprünglichen Text geschriebenß sämmt-
liche Pflanzenarten von
einem und demselben
Botaniker und nach demselben Princip unter-
sucht und bearbeitet worden wären, würde
sich vielleicht ein richtigeres relatives
Zahlenverhältniß zwischen den Familien
herausstellen, aber nie die absolute
Zahl über der Zeileweder aller bekannten Arten am linken Rand⎡noch die Zahl
der
Arten in
den den ein-
zelnen Familien unter der Zeile⎡noch der Arten der einzelnen
Familien ergeben.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.