Faksimile 24r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 24r59 wahrscheinlich nach
Natur selbst abge-
formt[,] aber 1741 alles dies für Kö-
nig
eingeschmolzen[,]
La Condamine.
49[.]
La Cond.
sah Thiere[,] die
Steinerne
Ringe in Nasenlöchern hatten, alles
aus einer
Stein[-]Masse[,] auch an Thüren
in
Cañar krum̅e Hölungen, die
er
für Angeln bestim̅t hält. Die Eck-
steine
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Vgl. dazu Ette/Maier
2018, 553: Eckstein […] aus dem Inka-Palast in
Cañar,
gezeichnet in Rom, 1805[.] Tinte auf Papier, 200×120 mm
[…]. [Schließen] nach ihm zur Durch Überschreibung unleserliche Stelle
[...]
Befestigung der Eckst(?) innerhalb der ZeileSeitenmauern.
dubito.
50!(?) Dächer[,]
Peruanische[;] die Tempel ge-
wöhnlich wohl Strohdächer, esteras[,]
dichtgeflochten. Milde des Climas[.]
So Cieco de Leon
als Augenzeuge.
Aber in Cañar
wohl Giebeldach. An-
wohner
sagt[,] sein Vater habe platte Stei
ne des Dachs zerstöhrt[.] Ist
dieser Giebel
wirklich alt.
La Cond.
hält ihn auch dafür[.]
Warum hatten [s]ich Spanier so solide
Dächer gemacht?
Da(?)ch im̅er
etwas zwei-
felhaft[,] besonders wegen offener Fenster[,]
die sonst am linken Rand⎡ bei allen
Peruan.
Gebäuden zu fehlen scheinen. Ueber
diese Fenster S.
La Cond.[,]
Mem. 1746.
Nach innerhalb der ZeileIhm scheinen offene Fenster
i(?)n
Callo unbekan̅t
gewesen zu
sein u
Durch Überschreibung unleserliche Stelle (1 Wort)
[...] über der Zeilenach
La Cond.
ist [sic] der Pal-
last von Callo doch
wohl schwer-
lich bewohnt worden zu
sein.
Dächer
in Mitla
wohl schwer[,] da sie Säulen
von Stein
zur Unterstüzung brauchten.
Römer und Griechen hatten[,] wie man auf
Pompejischen Zeichnungen, vielen bas[-]reliefs
und Tra(?)jans Säule sieht[,] auch hohe
Giebeldächer an Privatgebäuden.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.