Faksimile 71v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 71v
Kommentar David Blankenstein
Einhorngarnele, Plesionika narval
(Fabricius, 1787), vgl. Global Biodiversity Information Facility
(GBIF)
[Schließen]Cancer narval in Marseille 21 Zoll
lang[,] wovon 14 Z. bloß auf die Antennen.
am 30 Brum.
mit Theodolith
Kommentar David Blankenstein und Christian Thomas
Der Walfisch (lat. Cetus) ist ein Sternbild in der Umgebung des Himmelsäquators; β bezeichnet den hellsten Stern in diesem Sternbild, Beta Ceti.
[Schließen]β im Wallfisch[.]
Mer. Höhe 27.° 37′ 25″ giebt 43° 17′ 23″
1 Frim mit Theodolith ☉ Auror[a](?) rother Hallon um Mond.
XIh 62 2 | 26° 52′ 52″ | giebt 43 17. 55 |
64 10 | [—] 53 50 | |
65 43 | [—] 54 15. | |
67 35 | [—] 55 40. | |
69 17. | — 55 45. | |
71 50 | — 56 00 | giebt 18′ 17″ |
73 45 | — 55 25 | — 18′ 8″ |
77 10 | — 54. 25 | — 18′ 15. |
78 36 | — 53. 45 | |
80 | — 53 — | — 17′ 52. |
☉rand 2 Flekken

Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Sonnenflecken [Schließen]
sonst keine!
t. | barom | ||
---|---|---|---|
Höhen bei Marseille: | Notre Dame de la Garde géom. | 85 | 88⅓. |
Marseille Veire | 217. | 231. | |
St Cery (Continuat. de Mars. Veire
vers l’Est[)] |
33 über den ursprünglichen Text geschrieben1(?)8. | 338. | |
Thuilis
u
Piston. |
Gardelaban près d’Aubagne | 350 | 365. |
St Pilon près(?) unter der Zeile⎡au[-]dessus de la Grotte de St Baume | 501. | 501. | |
St Victoire près d’Aix | 498. | 504. | |
Pic de Beguines | 572. | 561. |
Dieser
und Bau de Bretagne wohl höchster
Berg in
Provence[,] vielleicht Montagne de Lure
noch höher u vielleicht noch höher
Mont Ventoux zw.
Aix und Avignon[,]
aber lezterer (er hat allerdings 1030 toises und ist
Kalk) gehört
schon zum
Contat.
Pflanzen hauchen Tag u Nacht Kohlensäure aus, zersezen dieselbe aber gleich
wieder[,] selbst
bei Tage. Sie
sterben, wenn man ihnen bei Tage die Kohlens. durch Kalkwasser
entzieht. Sie leben noch in 0,75 atm. Luft u 0,25 Kohlensäure ziemlich, lebhafter
u üppiger, als in unter der Zeile⎡reiner atm. Luft bei 0,12 Kohlensäure. Sie hauchen dann mehr
Lebensluft
aus. Im Schatten schadet Kohlens. den Pflanzen. Sie ver
bessern die atm. Luft nur dann, wenn ihr Kohlens. beigemischt ist,
nicht aber wenn die atm. Luft rein ist.
Resultate aus
Seauss. fils[,]
La format. de l’ac.
carbon. est[-]elle essentielle à la
Végétation? Journ
de Phys.[,] an 6.
T. III.
p. 191.
le
8 Mai ou 19 Flor. 7. le Chronom. de Berthoud retardait à midi sur le tems
moyen de Madrid de 1′ 58″,4 d’après les
Observations de Mr.
Chaix qui ne
laisserent pas 0″,3 de doutes. Il
retarde par jour en 24 h. 4″,4.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen Dokument: https://edition-humboldt.de/H0018407
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Folio: https://edition-humboldt.de/H0018407/71v