Faksimile 9v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 9v
Klima.
Im Kön.
Valencia stand im Januar das Th. schon 18°
im Schatten, Wochenlang 12 bis 14° u. dennoch
waren alle Bäume u. Sträucher so blattlos als
unter dem
50[] Grade. Selbst die Knospen waren nicht
geschwollen. Nur Bäume die ein
Pergamentartiges Pa
renchyma haben (Citrus
Laurus, Viburnum tinus
[,]
Olea europ.
Chamaerops hum.
) behalten die Blätter[.]
In Gallizien waren in warmen Thälern wo Laurus
nobilis 40 F. hohe Stäm̅e bildet Fagus Castanea
am 26 Mai noch blattlos. Das Grün am linken Rand
⎡der Bäume ist
in Spanien im
Ganzen kaum 3 Wochen früher
etablirt als bei
Berlin, meist erst Mitte Mai
alles grün.
Warum schwellen z b
in Valencia
die Knospen der Pappeln, Ahorn, Buchen nicht
an, wenn die Sonne
Monathelang so
warm scheint. Wie schnell befördert im Nor-
den ein warmer Tag die Vegetation. Fehlt
der
Winteratmosphäre etwas, was im Frühling
die Pflanzen reizt, z b.
die große Elektr. Ladung,
welche der Frühlingsluft eigen ist? Oder
wachsen
darum im Süden die Pflanzen so lang-
sam, sind sie so unerregbar, weil Wärme ih
nen ein gewohnter Reiz ist, weil der Saft
im̅er in ihnen im Umtrieb
ist, weil die gleicheren
Tageslängen ihnen über der Zeilefast ewig gleichen Sonnenreiz gewährt.
Im Norden häuft der
Winterschlaf die Irritabilität
der Pflanzen an. Sonnenwärme entbehren
sie fast 4 Mo-
nathe lang. Das Licht der langen am linken RandSom̅er-Tage wirkt nach
den langen Winternächten ‒ u. der Schnee, das Schnee
wasser welches so viel
Sauerstof aufgelöst enthält[.]
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.