| 39r

15 / 27. Montag

Morgens schießt Seifert einen Hasen Lepus variabilis. Frühstük in Sekmenova 8–9 Uhr. Wir fahren längs dem Flußthale hin. Morgens war viel Nebel.

Übersetzen über den Irtysch. Am buschigen Ufer fand sich Ru bus .

Thalictrum. Stemonitis . Arcyria . Rumex.

Kapjowa Abends. Die Bedienten schießen Vögel vor dem Dorfe. Noch keine Eigenthümlichkeit der Steppengegend. Limosa mela nura. Pflanzen umlegen vor der Thür. Vor dem Dorfe Salzpflanzen Glaux maritima . Chenopodium maritima . Plantago maritima . Aster sibiricus . Ranunculus

16 / 28 Dienstag

Frühstük in Wosnesanskaja. Statice Limonium. Seifert schießt ein Larus canus. Die Gegend wird immer kahler und zeigt den deutlichen Steppencharacter. Viel Polygonum aviculare . Chenopodium acerifolium . Aster Tripolium . Aira. Scirpus maritimus . Salix laurifolia var.

Mittag in Bokrowskoje.

Die Gegend ist schon wieder sehr dem Irtischthal ähnlich. Viel Peucedanum officinale . Birkensträucher. Wir passiren den Om und Tartas .

Dianthus glaucus. Peucedanum sibiricum . Athamanta sibirica . Utricularia vulgaris. Stipa   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Lactuca ?   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Chenopodium   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Scirpus maritimus . Salix laurifolia var. Gentiana   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . [...] Salvia   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Hedysarum Onobrychis . Lotus ?   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Lathyrus tuberosus . Carex(?) vivipara . Secale cereale. Festuca .

Cryptogamen auf Birkenrinde. Poria   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Hydnum   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Sphaeria fragiformis, Sphaeria deusta   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Fragaria   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . Trichoderma viride . Polytrichum   Vom Schreiber ausgelassen (1 Wort)        . clavis secalis .

Kraniche am Wege. Bad am Mittag in braunem Wasser. Wir essen Cyprinus Carassius

Nachmittags passieren wir einen großen See zur Rechten in den sich 7 Flüsse ergießen sollen. Ufer sumpfig, viel Ranunculus lingua, Utricularia vulgaris. Kletten am Ufer cet.

Um 2 Uhr Morgens erreichen wir Kainsk .

Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.

Zitierhinweis

Ehrenberg, Christian Gottfried: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise 1829, hg. v. Kerstin Aranda, Ulrich Päßler und Christian Thomas unter Mitarbeit von Lisa Poggel. In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0016785


Download

 Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen

Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.

https://edition-humboldt.de/H0016785