Faksimile 45r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 45r
Kappe von seiner Mütze und kömmt auf uns zu. Er ist
ein schlanker
wohlgewachsener Mann von etwa
30 Jahren dunkel Kupferbraun sehr
glänzend mit blau[em]
Kleide. Seine spitze chinesische Mütze hat einen Glas-
knopf auf der Spitze an welcher ein Büschel Pfauen
federn befestigt ist, welches den Rang anzeigt.
Er
fragt den Dolmetscher welches die beyden Haupt-
personen wären und giebt ihnen die Hand. Darauf
invitirt er uns in sein Zelt. Das sehr enge Zelt
war in[nen] reinlich und ordentlich. Mit einer Erhöhung
zum Kniesitzen.
H.
sprach durch den Dolmetscher
einiges mit ihm und bat um
Erlaubniß die Bagode
zu sehen die er gab. Wir fahren über den
Irtisch ans andere Ufer zu dem andern
Com-
mandanten der ein weit weniger feiner Mann
war und
nicht aus sein[em] Zelt ging um uns zu
empfan
gen, sondern den Eintritt abwartete. Bogen
und Pfeile hingen an der Wand. Der erste sprach
mongolisch, dieser
nur chinesisch weshalb jede
Sache 4 mal übersezt werden mußte, aus dem
fran-
zösisch in Russisch aus dem Russischen ins Mongolische
aus diesem ins Chinesische. Von ihm der in seinem Zelte
einige
Hammelkeulen hängen hatte und seit wenig
Tagen erst aus Peking angekommen war wozu er 4
Monate
Reisezeit gebraucht hatte, ging unser Zug nach
der Pagode die bald
besichtigt war und wo uns
der Priester empfing der die Götzenbilder
nicht einmal
verstand. Die Pagode besteht aus einem bedachten
Altar mit Rauchfäßchen und gegenüber befindlicher kahler
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.