Faksimile 44v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 44v
5/17 Aug. Montag
Morgens u 5 Uhr Abreise über der Zeilenach Badi
Versta: Längenmaß (Russland), 60 Versta entsprechen 64,01 km60 Werste
ohne zu frühstüken.
Wir erreichen in 1 Stunde den Fluß
Narym durch welchen
wir mit
den Wagen fahren und der die Grenze der chi-
nesischen Mongoley und Rußlands macht. Es sind Pferde
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...]
zum Abwechseln. Der von Ust Kami-
nagorsk uns begleitende Cosakenmajor hat 2
Zelte
in Badi aufschlagen lassen.
Wir frühstüken auf
der 2
ten
Relai[s] Station. Ich ersteige den
Berg dabey und finde mehrere neue Straucharten.
Der Berg zieht
sich am Fuße einer Gebirgskette
aus Granit
hin welche das linke innerhalb der Zeilerechte
Irtisch
-
Ufer bildet und höher als das linke ist. Der Irtisch
ist mit Schilf und
Calmus
(?) dicht eingefaßt. Viel
Hirsesaat. Keine Bäume. Eine
Birke[,]
eine Pappel[,]
Populus nigra und einige Weiden
büsche in Gneißbach(?)schluchten. Wir machen unsere
Toilette und reisen
weiter. Um 11 Uhr erreichen
wir den chinesischen Vorposten Badi den die
Chinesen selbst Honi mala
Hu und die Kir-
gisen Koschtubre (Verbindung zweyer Berge)
nennen. Die
2 Zelte sind in einer kleinen Ent-
fernung nördlich von der Wohnung der Chinesen auf-
geschlagen. Wir versammeln uns und gehen nach den
Hütten die ein sehr erbärmliches Ensemble bilden.
Der über der Zeiledießseitige chinesische Kaldai (Commandant)
oder Chona
hat sich mit einigen seiner Soldaten vor sein Zelt auf
gestellt, nimmt bey unser[er]
Annäherung die rothe
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.