Faksimile 87r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 87r97
Alluvions d’or de Soimonofsk
p
101.
1. sur la
Sakialga qui tombe dans
le Mias
. Das Seifengebirge von Sojmonoskaja lagerte Rose zufolge auf
Serpentin und weiterhin auf schwärzlich-grauem Kalkstein (Rose 1837/1842, II, 145
).
[Schließen]Roche de dessous Serpentine
Zolotnik: Gewichtsmaß (Russland), 0,75 Zolotnik entsprechen 3,20 g¾ sol
dans Pud: Gewichtsmaß (Russland), 100 Pud entsprechen 1,64 t100 p.
2) alluvion de Serebranca (Serebranca)
3) alluvion de Rossipucha. La
petite riv. de ce nom et
la Serebranca tombent
dans le
Sakialga et le Sakialga dans le Mias
donc
affluent d’affluent
. A
f(?)
über den ursprünglichen Text geschriebenlluv
de Rossipucha le plus riche Zolotnik: Gewichtsmaß (Russland), 2,5 Zolotnik entsprechen 10,66 g
2½ sol
et Aršin: Längenmaß (Russland), 8 Aršin entsprechen 5,69 m8 archines de
puissance[.]
L’alluvion de Das historische Goldseifenwerk Miaskaja nahe Karabaš, das zum Hüttenbezirk von Kyštym
gehörte und sich laut Rose rund 40 Werst südwestlich dieser Stadt an der Ufern der
Sakjelga
befand (Rose 1837/1842, II, 144), nicht die
weiter südlich gelegene Stadt Miass.
[Schließen]Miask
Die Seifenwerke Miaskaja und Sojmonovkaja lagen Rose zufolge
dicht hinter einander an den Ufern der Sak-Elga (Rose 1837/1842, II, 144).
[Schließen]
Versta: Längenmaß (Russland), 3 Versta entsprechen 3,20 km2 W
de
Soimonof
renferme de Das Kupfererz von Sojmonovskaja
lag grösstenteils in Form von klein-nierenförmigem Malachit vor
(Rose 1837/1842, II, 146f.; vgl. Humboldt 1844, I, 316).
[Schließen]pe über den ursprünglichen Text geschriebentits
morceaux de malachite
[.]
Kupfergrube von Soimonof über der Zeiletous les lavages de Soimonofsk
1) autour de la
am rechten Rand
Sakialga (et Wahrscheinlich die zuvor genannten Sak-Elga-Zuflüsse Rossipucha und
Serebranca.
[Schließen]
ses affluens) et
2) sur la Tscherem
schanka
p[.] e[.]
Aninski ⎡
Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
vidimus
, 146
). Nicht zu
verwechseln mit der südwestlich von Miass in der Nähe des
Auškul’-Sees gelegenen Goldseife Anninsk[oi]
(vgl. Rose 1837/1842, II, 42
).
Weitere Information
[Schließen]Seredni Aninska
☉sand à Zolotnik: Gewichtsmaß (Russland), 1,5 Zolotnik entsprechen 6,40 g1½ sol.
auf Thonschiefer h 1-2 war aber hier seiger. Aber
Serpentinstein
Gerölle.
Weitere Information
[Schließen]
Tscheremsch.
fließt in
Atkuss
u.
Atk.
in Mias.
Entre Küschtim et le groupe des
Toursche
ninof du Sud au nord alluvions d’or.
am linken Rand
Grou-
pes
1[.] les 3 lavages apellées Bezogen auf Ortsbezeichnungen mit den russ. Namensbestandteilen ни́жний [nizhnij]: untere/r/s, сре́дний [serednij]: mittlere/r/s und ве́рхний [verchnij]: obere/r/s.
[Schließen]
inf.
moy
et sup
de Borsowka innerhalb der Zeile
⎡
avec roche de saphir Unleserliche Stelle
[...] et unter der ZeileGah-
nite.
2. lav.
de Goldwäsche nahe der Stadt Kasli,
s.o.
[Schließen]Kaslinski
Versta: Längenmaß (Russland), 30 Versta entsprechen 32,00 km30 W.
Kasli liegt rund 30 km nordnordöstlich von Kyštym.
[Schließen]au nord de
Küschtim sur la Vermutlich der Kleine oder
Große Mauk-Fluss westlich des Großen Kasli-Sees.
[Schließen]rivière Mauki. [sic]
pre aut(?)
innerhalb der Zeile près du Wahrscheinlich der Große Kasli-See
und nicht der südlich von diesem gelegene Kleine
Kasli-See.
[Schließen]lac Kaslinski
3. lav.
de Sinarskoya
Osero
Versta: Längenmaß (Russland), 40 Versta entsprechen 42,67 km40 W.
de Küschtim encore autour d’un
lac.
Mine de cuivre de Soimonofsk , voyez p 84
peut devenir très importante; encore cuivre canal
en contact de deux roches (voyez
Weitere Information
[Schließen]Gumetsch
N Tagilsk, Bogo[s]lafsk ..) Couche de minerais à 1,5
(4,5° au NO). toit : Serpentine
décomposée
Unleserliche Stelle (1 Wort)
[...] dans laquelle tous près du jour
un peu d’or.
peut[-]être une alluvion placée
sur la serpentine, remplissant
un creux (com̅e
à la Galerie de Beresowsk ..) D’autre pensent
que tous ce[s] Serpentin[es] – Mulen,
tout le toit
est aufgeschwem̅t. Dubito Mur Calcaire blanc
grenu.
Belles Malachites!
Près de la mine de Cuic [sic]re une carrière
de calc. blanc grenu très
Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
marquabl. on voit ancienne
surface ondulée du rocher
comme
travaillée par des eaux.
Cependant aujourd’hui tout sec et
ces ondulations
couvertes
des sables
orifers. Sur Rassipucha à
côté Calc. hor 8,2 perpend. Schwarze Ablösung.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.