schwedischer Forschungsreisender und Botaniker (Schüler von Linné); 1760 in England; Teilnahme an der ersten Weltumseglung Cooks, 1773 Keeper des naturhistorischen Departements des Britischen Museums, schuf die Voraussetzungen für die Gründung des Kew Gardens, hinterließ 20 Bände Manuskripte, darunter die Beschreibung der auf der Reise mit Cook gesammelten Pflanzen
Erwähnt in Tagebüchern
- 6r
Voyage d’Espagne aux Canaries et à Cumaná Obs. astron. de Juin à Oct. 1799 [= Tagebücher der Amerikanischen Reise I]
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
- 6r
Voyage d’Espagne aux Canaries et à Cumaná Obs. astron. de Juin à Oct. 1799 [= Tagebücher der Amerikanischen Reise I]
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
10.01.1849 | Von Otto Alfred Schomburgk |
Berlin |
1r |
13.01.1849 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
5v |
Erwähnt in Dokumenten
- Humboldt, Alexander von: Deutsche Ankündigung der „Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der
Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet“ (1826)
Seite 57 - Humboldt, Alexander von: Französische Ankündigung der „Géographie des plantes, rédigée d'après la
comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens“
(1826)
Seite 3 - Humboldt, Alexander von: V – Jan Mayen und Spitzbergen
Seite 7r
Erwähnt in Einführungen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Links zu externen Ressourcen
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117637521
Zitierhinweis
Solander, Daniel Charles . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0015932
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.