deutscher Porzellanmaler und Bossierer, seit 1769 Malerei-Inspektor und später Direktor in der Porzellanmanufaktur Bruckberg
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Schoelhammer ;
- Schellhammer
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795
Humboldt, Alexander von (2014): Gutachten und Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz. Mit einer Studie von Dagmar Hülsenberg. Berlin, Boston: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 42).
- S. 21
- S. 23
- S. 24
- S. 26
- S. 47
- S. 55
- S. 59
- S. 62
- S. 63
- S. 64
- S. 66
- S. 114
- S. 115
- S. 116
- S. 117
- S. 120
- S. 121
- S. 122
- S. 123
- S. 126
- S. 127
- S. 128
- S. 129
- S. 140
- S. 141
- S. 144
- S. 145
- S. 170
- S. 171
- S. 182
- S. 183
- S. 202
- S. 203
- S. 216
- S. 217
- S. 232
- S. 233
- S. 240
- S. 241
- S. 242
- S. 243
- S. 294
- S. 295
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Schöllhammer, Johann Melchior . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0015638
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.