
Quelle: Wikimedia Commons
Schweizer Botaniker
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Augustin Pyramus de Candolle;
- Decandolle
Erwähnt in Tagebüchern
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
14.11.1820 | Von Aylmer Bourke Lambert |
London |
4v |
16.05.1834 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1r |
25.11.1848 – 22.03.1850 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1v |
11.01.1849 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1v |
13.01.1849 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
5v , 6r |
Erwähnt in Dokumenten
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries
Seite I_2r - Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries – deutsche Übersetzung
Seite I_2r - Humboldt, Alexander von: Deutsche Ankündigung der „Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der
Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet“ (1826)
Seite 55, 56, 59 - Humboldt, Alexander von: Französische Ankündigung der „Géographie des plantes, rédigée d'après la
comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens“
(1826)
Seite 2, 3, 4 - Humboldt, Alexander von: H – Anzahl der Phanerogamen
Seite 3r, 4r, 5r - Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes
Seite 23r - Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes – deutsche Übersetzung
Seite 23r - Humboldt, Alexander von; Willdenow, Karl Ludwig: Ag / Ah – Cruciferen und Umbellaten Amerikas
Seite 8r - Kunth, Carl Sigismund: Berichtigungen und Ergänzungen zu Band 2 der Ansichten der Natur, 3. Auflage
(Frühjahr 1849)
Seite 6v - Kunth, Carl Sigismund: E – Antisana
Seite 1r - Kunth, Carl Sigismund: Ideensammlung für die Neuausgabe der Geographie der Pflanzen
Seite 1r, 5r, 7r, 8r - Kunth, Carl Sigismund: Vortrag über die Artenvielfalt des Berliner Botanischen Gartens. Berlin, 27.
Dezember 1846 (Auszug)
Seite 2r
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
Erwähnt in Einführungen
Autor folgender Titel in der Bibliographie
Nachweise in gedruckten Editionen
Jugendbriefe
Humboldt, Alexander von (1973): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Herausgegeben und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 2).
- Nr. 446
In den Quellen
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. 157
In den Quellen
Briefe der russisch-sibirischen Reise
Humboldt, Alexander von (2009): Briefe aus Russland 1829. Herausgegeben von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem Vorwort von Ottmar Ette. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 30).
- S. 187
- S. 188
In den Quellen
- S. 189
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116442921
Zitierhinweis
Candolle, Augustin-Pyrame de . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 9 vom 04.07.2023. URL: https://edition-humboldt.de/v9/H0012873
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.