
Quelle: Wikimedia Commons
britischer Naturwissenschaftler, Biologe und Geologe
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Charles Robert Darwin
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
- 18r
Fragmente des Sibirischen Reise-Journals 1829 [= Tagebücher der Russisch-Sibirischen Reise I]
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
13.05.1844 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
3v |
14.05.1844 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r |
22.05.1844 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1v |
16.07.1844 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r , 1v |
März 1846 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Potsdam |
1r |
05.09.1848 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Potsdam |
1r |
07.09.1848 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Potsdam |
1r |
25.11.1848 – 22.03.1850 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
2v |
1855 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r |
25.03.1858 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1v |
Erwähnt in Einführungen
- Matthias Glaubrecht: „Un peu de géographie des animaux“
- Staffan Müller-Wille, Katrin Böhme: „Jederzeit zu Diensten“
- Ulrich Päßler: Dokumente zur Neuausgabe der „Ideen zu einer Geographie der Pflanzen“
- Ulrich Päßler: Im „freyen Spiel dynamischer Kräfte“
- Ulrike Leitner: „Ich habe es mir zur Pflicht gemacht, alle angestellten Beobachtungen ohne Auswahl in mein Tagebuch einzutragen“
Autor folgender Titel in der Bibliographie
- 1842
- 1845
Erwähnungen in der Chronologie
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. 43
In den Quellen
- S. 43
- S. 386
Im Kommentar
Tagebuch von Mexiko-Stadt nach Veracruz
Humboldt, Alexander von (2005): Von Mexiko-Stadt nach Veracruz: Tagebuch. Herausgegeben von Ulrike Leitner. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 25).
- S. 36
In den Quellen
Humboldt-Cotta Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Cotta, Johann Friedrich von; Cotta, Johann Georg von (2009): Briefwechsel. Hrsg. von Ulrike Leitner unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 29).
- S. 34
In den Quellen
Humboldt-Encke Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Encke, Johann Franz (2013): Briefwechsel. Herausgegeben von Oliver Schwarz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 37).
- S. 377
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Familiäre Beziehungen im RegisterDie Informationen zu Beziehungen stammen aus der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek. Angezeigt werden nur Beziehungen zu Personen, die im Register von edition humboldt digital enthalten sind.
- Großvater: Erasmus Darwin
Links zu externen Ressourcen
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118523813
Zitierhinweis
Darwin, Charles . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0012148
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.