
Quelle: Wikimedia Commons
deutscher Natur- und Kulturwissenschaftler, Forschungsreisender und Schriftsteller mit weit über Europa hinausreichendem Wirkungsfeld, Bruder von Wilhelm von Humboldt
Korrespondenz
Autor folgender Dokumente
- Gide, Théophile-Étienne; Humboldt, Alexander von; Kunth, Carl Sigismund; Smith, James: Verlagsvertrag zur „Géographie des plantes dans les deux hémisphères“ (1825) – deutsche Übersetzung
- Gide, Théophile-Étienne; Humboldt, Alexander von; Kunth, Carl Sigismund; Smith, James: Verlagsvertrag zur „Géographie des plantes dans les deux hémisphères“ (1825)
- Humboldt, Alexander von: Aa – Physiognomie de la Flore des États-Unis
- Humboldt, Alexander von: Ad – Inde / Graminées
- Humboldt, Alexander von: Ag – Plantae des États-Unis
- Humboldt, Alexander von: Ag – Plantae des États-Unis – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: Deutsche Ankündigung der „Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet“ (1826)
- Humboldt, Alexander von: Entwurf zur Gliederung der
- Humboldt, Alexander von: Fragen Humboldts an Robert Brown zur Pflanzengeographie (Paris, 1816)
- Humboldt, Alexander von: Fragen Humboldts an Robert Brown zur Pflanzengeographie (Paris, 1816) – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: Französische Ankündigung der „Géographie des plantes, rédigée d'après la comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens“ (1826)
- Humboldt, Alexander von: Gutachten zu Richard Schomburgks Werk „Reisen in Britisch-Guiana“. Potsdam, 6. Januar 1846
- Humboldt, Alexander von: H – Anzahl der Phanerogamen
- Humboldt, Alexander von: K – Exzerpte zur Naturgeschichte der Zitruspflanzen
- Humboldt, Alexander von: M – Taxus / Myrtus
- Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes
- Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: N – Notizen zu Auguste de Saint-Hilaires „Histoire des plantes les plus remarquables du Brésil et du Paraguay“
- Humboldt, Alexander von: O – Arbres fossiles
- Humboldt, Alexander von: P – Mariage
- Humboldt, Alexander von: R – Auszüge aus E. G. Fischers „Untersuchung über den eigentlichen Sinn der höheren Analysis“
- Humboldt, Alexander von: S – Portulak auf Barbados
- Humboldt, Alexander von: U – Südsee. Exzerpte aus Adelbert von Chamissos „Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungs-Reise“
- Humboldt, Alexander von: V – Jan Mayen und Spitzbergen
- Humboldt, Alexander von: Vereinbarung zwischen Humboldt, Kunth und Rugendas über die Publikation von Zeichnungen in der Neuausgabe der Ideen zu einer Geographie der Pflanzen. Paris, 24. Oktober 1825
- Humboldt, Alexander von: X – Warm
- Humboldt, Alexander von: Y / Z – Plantes maritimes
- Humboldt, Alexander von; Klaproth, Heinrich Julius: A – Sur le mays
- Humboldt, Alexander von; Kunth, Carl Sigismund: F – Énumération des Plantes de la Province de Quito
- Humboldt, Alexander von; Kunth, Carl Sigismund: Q — Pinus occidentalis
- Walker-Arnott, George Arnott; Humboldt, Alexander von: B / C – Geographie der Moose
- Willdenow, Karl Ludwig; Humboldt, Alexander von: Ag / Ah – Cruciferen und Umbellaten Amerikas
Erwähnt in Tagebüchern
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
- 51r
Tagebuch der russisch-sibirischen Reise 1829
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
12.07.1830 | An Karl Friedrich Schinkel |
Potsdam |
1r |
30.03.1831 | An Johann Moritz Rugendas |
Paris |
1v |
13.06.1838 | Von Sir Robert Hermann Schomburgk |
Pirara |
108 , 111 , 112 |
17.11.1838 | Von Sir Robert Hermann Schomburgk |
Uruparu |
117 |
19.12.1839 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
2v |
05.10.1840 – 29.10.1840 | An Moritz Richard Schomburgk |
2r | |
nach 28.08.1845 – vor 31.12.1845 | An Otto Alfred Schomburgk |
Berlin |
1r |
16.01.1847 | Von Johann Franz Encke An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r |
07.09.1848 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Potsdam |
1v |
19.10.1848 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
2v |
April 1855 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r |
16.05.1856 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1r |
12.03.1858 | Von Robert, Freiherr von Schlagintweit Von Hermann Schlagintweit-Sakünlünski An Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preußen |
Berlin |
2v |
25.03.1858 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
4r |
Erwähnt in Sacherläuterungen von Briefstellen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
10.11.1854 | Von Adolph von Schlagintweit |
Bombay |
9v |
07.05.1855 | Von Adolph von Schlagintweit |
Nainital |
78r |
Erwähnt in Dokumenten
- Humboldt, Alexander von: Deutsche Ankündigung der „Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der
Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet“ (1826)
Seite 52, 53, 55, 56, 57, 58, 59 - Humboldt, Alexander von: Französische Ankündigung der „Géographie des plantes, rédigée d'après la
comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens“
(1826)
Seite 2 - Walker-Arnott, George Arnott; Humboldt, Alexander von: B / C – Geographie der Moose
Seite 4r, 4v, 6r, 7r, 7v, 8r, 8v, 9r
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
Erwähnt in Einführungen
Autor folgender Titel in der Bibliographie
- 1789
- 1790
- Mineralogische Beobachtungen über einige Basalte am Rhein: Mit vorangeschickten, zerstreuten Bemerkungen über den Basalt der ältern und neuern Schriftsteller
- [Über die metallischen Streifen im Unkler Basalte.] Vom Hrn[.] von Humbold[t], dem Jüngern, in Hamburg.
- 1792
- Lettre à M. Delamétherie, Sur la couleur verte des Végétaux qui ne sont pas exposés à la lumière
- Versuch über einige physikalische und chemische Grundsätze der Salzwerkskunde
- Versuche und Beobachtungen über die grüne Farbe unterirrdischer[sic] Vegetablilien
- 1793
- 1794
- 1795
- Aus einem Briefe des Herrn Oberbergraths von Humboldt an Herrn Hofrath Blumenbach. Mailand, den 26. Aug. 1795
- Lettre de F. Humboldt à M. Pictet, professeur de philosophie à Geneve, sur l'influence de l'acide muriatique oxygené et sur l'irritabilité de la fibre organisée, lue à l'Institut national
- Ueber die gereizte Muskelfaser, aus einem Briefe an Herrn Hofrath Blumenbach
- 1796
- Neue Versuche über den Metallreitz, besonders in Hinsicht auf die verschiedenartige Empfänglichkeit der thierischen Organe. Aus einem Briefe an den Herrn Hofrath Blumenbach vom Herrn Oberbergrath F. A. von Humboldt
- Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser nebst Vermuthungen über den chemischen Prozess des Lebens, von Friedrich Alexander von Humboldt - mit einigen Anmerk. des Hofr. Blumenbach und Kupfertafeln
- 1797
- [1797, 1799-1800]
- 1797[–1799?]
- 1798
- Mémoire sur la Combinaison ternaire du Phosphore, de l’Azote et de l’Oxigène, ou sur l’existence des Phosphures d’azote oxidés
- Note de Frédéric von-Humboldt, sur les Observations précédentes
- [1798-1802, 1805]
- 1799
- Versuche über die chemische Zerlegung des Luftkreises und über einige andere Gegenstände der Naturlehre
- Aus einem Schreiben des Ober-Bergraths A. von Humboldt. Madrid, 23 Floreal Jahr VII
- Mémoire sur l'absorption de l'oxigène par les terres simples, et son influence dans la culture du sol
- Beyträge zur Eudiometrie
- Ueber die unterirdischen Gasarten und die Mittel, ihren Nachtheil zu vermindern. Ein Beytrag zur Physik der praktischen Bergbaukunde
- Lettre de Humboldt à J.-C. Delamétherie, sur la composition chimique de l'Àtmosphère
- Carte minéral. de la Prov. de Cumaná [nicht nachgewiesen]
- [1799, 1800]
- [1799-1800]
- 18. Juli / 21. Juli 1801
- [1800]
- 1800
- 1801
- Esquisse d'un tableau géologique de l'Amérique méridionale
- [Ich über mich selbst. Mein Weg zum Naturwissenschaftler und Forschungsreisenden 1769–1790.]
- Briefe des Herrn Alexander von Humboldt
- [1801-1802]
- [Tagebücher der Amerikanischen Reise] VII a u. b. Rio de la Magdalena - Bogota - Quindiù - Popayan - Quito (Antisana, Pichincha) Pasto Volcan, p 190; Tolima p 164
- [Tagebücher der Amerikanischen Reise] VII bb u. c. Quito (Pichincha, Cotopaxi, Tungurahua, p. 40. Chimborazo, Altar) – Alausi – Assuai – Cuenca – Loxa – Amazone – Caxamarca – Lima – (Quindiu [gestrichen] – Ibagué à Carthago n. 4°.) Popayan – Almager. Pasto – Quito (Los Pastos, Cumbal) Roches envoyées à Madrid, p. 5–8. Voyage a Almaguer. Quinquina Malacates Lexa p. 68–72) Truxillo p. 16! Lima –61. Potosi p. 16 Proces [?] 27.56 etc.
- 1802
- [1802-1804]
- 1803
- [1803-1804]
- 1804
- Sur les variations du magnétisme terrestre à différentes latitudes
- Geognostische Skizze von Südamerika, mit erläuternden Bemerkungen des Herausgebers
- Ideas sobre el límite inferior de la nieve perpetua, y sobre la geografía de las plantas
- [1804]
- 1805
- Mineralogisch-chemische und geognostische Notizen. Aus einem Schreiben desselben an den Geh. OBR. Karsten, dat. Rom 22. Junii 1805
- Versuche über die eudiometrischen Mittel und das Verhältniß der Bestandtheile der Atmosphäre
- Expériences sur les moyens eudiométriques, et sur la proportion des principes constituans de l’atmosphère
- Expériences sur les moyens eudiométriques et sur la proportion de principes constituans de l'atmosphère
- Versuche über die eudiometrischen Mittel, und über das Verhältniss der Bestandtheile der Atmosphäre. Vorgelesen in der ersten Klasse des National-Instituts am 21sten Jan. 1805 Zweiter Teil: Ueber die Natur der Luft, welche man aus dem Wasser erhält, und über die Wirkung des Wassers auf reine und auf vermischte Gastarten
- Essai sur la Géographie des Plantes accompagné d'un tableau physique des régions équinoxiales. Fondé sur des mesures exécutées, depuis le dixième degré de latitude boréale jusqu'au dixième degré de latitude australe, pendant les années 1799, 1800 1801, 1802 et 1803. Avec une planche
- Ueber die Variationen des Magnetismus der Erde in verschiedenen Breiten
- Ueber die Natur der Luft, welche man aus dem Wasser erhält, und über die Wirkung des Wassers auf reine und auf vermischte Gastarten. Zweiter Teil von: Versuche über die eudiometrischen Mittel, und über das Verhältniss der Bestandtheile der Atmosphäre. Vorgelesen in der ersten Klasse des National-Instituts am 21sten Jan. 1805
- [1805-]1808, 1813 [1808-1817]
- 1806
- Ueber die Urvölker von Amerika, und die Denkmähler welche von ihnen übrig geblieben sind. Vorgelesen in der Philomathischen Gesellschaft. Erstes Fragment
- Ueber die Urvölker von Amerika und die Denkmähler welche von ihnen übrig geblieben sind.
- Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse
- [1806-]1816, [1806-]1823
- 1807
- Observations sur l’intensité et l’inclinaison des forces magnétiques, faites en France, en Suisse, en Italie et en Allemagne
- Essai sur la Géographie des plantes. Accompagné d'un tableau physique des régions équinoxiales, fondé sur des mesures executées, depuis le dixième degré de latitude boréale jusqu'au dixième degré de latitude australe, pendant les années 1799, 1800, 1801, 1802 et 1803. Par Al. de Humboldt et A. Bonpland. Rédigé par Al. de Humboldt
- Ideen zu einer Geographie der Pflanzen. Nebst einem Naturgemälde der Tropenländer, auf Beobachtungen und Messungen gegründet, welche vom 10ten Grade nördlicher bis zum 10ten Grade südlicher Breite, in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802 und 1803 angestellt worden sind. Von. Al. von Humboldt und A. Bonpland. Bearbeitet und herausgegeben von dem Erstern
- Über die Chinawälder in Südamerika
- 1808
- Ansichten der Natur mit wissenschaftlichen Erläuterungen.
- Beobachtungen über die Stärke und über die Neigung der magnetischen Kräfte, angestellt in Frankreich, der Schweiz, Italien und Deutschland
- Ansichten der Natur mit wissenschaftlichen Erläuterungen. Erster Band
- [1808–]1811
- 1809
- Notice sur la configuration du sol de l’Espagne et son climat
- Geografía de la plantas, ó Quadro físico de los Andes Equinoxiales, y de los paises vecinos; levantado sobre las observaciones y medias hechas sobre los mismos lugares desde 1799 hasta 1803, y dedicado, con los sentimientos del mas profundo reconocimiento, al ilustre Patriarca de los Botánicos Don Joseph Celestino Mutis
- 1809-1814
- 1810
- Pittoreske Ansichten der Cordilleren und Monumente amerikanischer Völker
- Untersuchungen über die Geographie des Neuen Continents. Gegründet auf die astronomischen Beobachtungen und barometrischen Messungen Alexander’s von Humboldt und anderer Reisenden
- 1810 [1808–1811]
- [1810-]1813
- 1811
- 1811–1833
- 1812
- Noticia mineralógica del Cerro de Guanabacoa comunicada al Exmo. Sr. Marqués de Somerouelos por el barón de Humboldt en año de 1804
- Noticia mineralógica del cerro de Buanabacoa, comunicada al Excmo. Sr. marques de Someruelos por el baron de Humboldt, el año de 1804
- [1813–]1833
- 1814-1829
- 1814-1834[-1838]
- 1814–1825[–1831]
- 1815-1832
- 1815–1825[–1826]
- 1816
- 1816–1831
- 1817
- De distributione geographica plantarum secundum coeli temperiem et altitudinem montium prolegomena. Accedit tabula aenea
- Des lignes isothermes et la distribution de la chaleur sur le globe. Extrait des Mémoires d'Arcueil
- Sur les Lignes isothermes (Extrait)
- 1819[-1824]
- 1820
- Sur la Limite inférieure des neiges perpétuelles dans les montagnes de l’Himalaya et les régions équatoriales [hgg. von Gay-Lussac und Arago]
- Nouvelles recherches sur les lois que l'on observe dans la distribution des formes végétales
- 1821
- Nouvelles Recherches sur les lois que l’on observe dans la distribution des formes végétales (Extrait d’un Mémoire lu à l’Académie des Sciences le 19 février 1821)
- Neue Untersuchungen über die Gesetze, welche man in der Vertheilung der Pflanzenformen bemerkt
- 1823
- Essai géognostique sur le gisement des roches dans les deux hémisphères
- Geognostischer Versuch über die Lagerungen der Gebirgsarten in beiden Erdhälften. Deutsch bearbeitet von Karl Cäsar Ritter von Leonhard
- 1825
- Ueber die Gestalt und das Klima des Hochlandes in der iberischen Halbinsel
- Ueber den Bau und die Wirkungsart der Vulcane in den verschiedenen Erdstrichen
- 1825-1827 [-1826?]
- 1826
- Ueber den Bau und die Wirkungsart der Vulkane in den verschiedenen Erdstrichen
- Bei Gide fils zu Paris, rue St. Marc-Feydau, Nr. 20, wird von der Reise der Herrn von Humboldt und A. Bonpland erscheinen: die Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet, von den Herrn Alexander von Humboldt und Karl Kunth
- Essai politique sur l'île de Cuba. Avec une carte et un supplément qui renferme des considérations sur la population, la richesse territoriale et le commerce de l'archipel des Antilles et de Colombia
- Géographie des plantes. Rédigée d’après la comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens, par Alexandre de Humboldt et Charles Kunth. Un volume in-folio sur papier jésus vélin satiné, avec planches, la plupart coloriées. Ouvrage précédé d’un tableau physique des régions équinoxiales [= Verlagsanzeige dieses Werkes]
- Ansichten der Natur, mit wissenschaftlichen Erläuterungen
- Ueber den neuesten Zustand des Freistaats von Centro-Amerika oder Guatemala. Aus Korrespondenz-Nachrichten
- 1826d
- 1827
- Ensayo político sobre la isla de Cuba. Con un mapa. Obra traducida al castellano por D. J. B. de V. y M.
- Ueber die Hauptursachen der Temperatur-Verschiedenheit auf dem Erdkörper
- Ansichten der Pflanzen-Geographie. Im Auszuge herausgegeben von Dr. Stirbes
- 1828
- 1829
- Ueber die geographischen und geognostischen Arbeiten des Herrn Pentland im südlichen Peru
- Humboldt über das Leuchten des Meeres
- Ueber die Mittel, die Ergründung einiger Phänomene des tellurischen Magnetismus zu erleichtern
- 1830
- Beobachtungen der Inclination der Magnetnadel, gemacht auf einer Reise nach dem Ural, dem Altai und dem Caspischen Meer
- Ueber die Bergketten und Vulcane von Inner-Asien und über einen neuen vulcanischen Ausbruch in der Andes-Kette
- 1831
- Fragmens de géologie et de climatologie asiatiques
- Ueber die Salsen und die Feuer von Baku. (Aus einem Brieſe des Hrn. Lenz in St. Petersburg an Hrn. Baron A. von Humboldt.)
- Tableau statistique de l'île de Cuba pour les années 1825-1829. Supplément faisant suite a l'Essai politique sur l'île de Cuba du même auteur publié en 1826
- 1832
- Fragmente einer Geologie und Klimatologie Asiens. Mit zwei Karten und einer Tabelle. Aus dem Französischen mit Anmerkungen, einer Karte und einer Tabelle vermehrt von Julius Loewenberg
- The travels and researches of Alexander von Humboldt: being a condensed narrative of his journeys in the equinoctial regions of America, and in Asiatic Russia; together with analyses of his more important investigations
- 1836
- Kritische Untersuchungen über die historische Entwickelung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt und die Fortschritte der nautischen Astronomie in dem 15ten und 16ten Jahrhundert von Alexander v. Humboldt
- Examen político sobre la isla de Cuba. Tomo primero. Traducido al castellano por D. Vicente Gonzalez Arnao. Tercera Edicion, corregida aumentada y adornada con Mapas.
- 1836-1839
- 1836–1852
- 1837
- Sur quelques points importans de la géographie de la Guyane
- Ueber einige wichtige Punkte der Geographie Guyana’s
- Über zwei Versuche, den Chimborazo zu besteigen
- [Geognostische und physikalische Beobachtungen über die Vulkane des Hochlandes von Quito. Erste Abhandlung]
- 1838
- 1839
- Auszug eines Briefes von dem Freiherrn Alexander v. Humboldt an den Herausgeber. (Ueber die Bestimmung der Lichtstärke südlicher Sterne.)
- [Geognostische und physikalische Beobachtungen über die Vulkane des Hochlandes von Quito. Dritte Abhandlung]
- On the Longitude of Valparaiso and Callao, in a Letter from Baron Alexander von Humboldt.
- 1841-1852
- 1842
- 1843
- 1844
- [Über den Meteorsteinfall von Klein-Wenden]
- Central-Asien. Untersuchungen über die Gebirgsketten und die vergleichende Klimatologie. Aus dem Französischen übersetzt und durch Zusätze vermehrt
- 1845-1848
- 1845–1862
- 1849
- Ansichten der Natur, mit wissenschaftlichen Erläuterungen
- Aspects of Nature, in Different Lands and Different Climates; with Scientific Eludications
- 1850
- Cosmos. A sketch of a physical description of the Universe. Vol. I. Translated from the German by E. C. Otté
- Cosmos. A sketch of a physical description of the Universe. Vol. II. Translated from the German by E. C. Otté
- 1851
- 1853
- Kleinere Schriften. Geognostische und physikalische Erinnerungen. Mit einem Atlas, enthaltend Umrisse von Vulkanen aus den Cordilleren von Quito und Mexico. Erster Band
- Atlas der Kleineren Schriften. Umrisse von Vulkanen aus den Cordilleren von Quito und Mexico. Ein Beitrag zur Physiognomik der Natur
- 1855
- 1856
- 1856-07-25
- 1856-08-13
- 1859–1860
- 1860
- Letters of Alexander von Humboldt, written between the years 1827 and 1858, to Varnhagen von Ense. Together with extracts from Varnhagen's diaries, and letters from Varnhagen and others to Humboldt. Authorized and translated from the German, with explanatory notes and a full index of names
- Briefe von Alexander von Humboldt an Varnhagen von Ense, aus den Jahren 1827 bis 1858. Nebst Auszügen aus Varnhagen's Tagebüchern, und Briefen von Varnhagen und Andern an Humboldt.
- 1863
- 1868
- Cosmos. A physical description of the Universe. Vol. V. Translated from the German by E. C. Otté and W. S. Dallas
- Lettres d'Alexandre de Humboldt à Marc Auguste Pictet (1795-1824)
- 1869
- Correspondance inédite scientifique et littéraire
- Im Ural und Altai. Briefwechsel zwischen Humboldt, Alexander von und Graf Georg von Cancrin aus den Jahren 1827-1832
- Briefe von Alexander von Humboldt an Christian Carl Josias Freiherr von Bunsen
- 1889
- [1905]
- 1907
- 1909
- 1915
- 1923
- 1928
- 1930
- 1959
- 1960
- Ensayo político sobre la isla de Cuba. Nota preliminar por Jorge Quintana Rodríguez. Introducción por Fernando Ortíz
- Ensayo político sobre la isla de Cuba
- 1965
- 1969
- 1970
- 1971-1973
- 1973
- 1977
- 1979
- 1980
- Cartas americanas. Composición, prólogo, notas y cronología Charles Minguet. Traducción Marta Traba.
- 1982
- Lateinamerika am Vorabend der Unabhängigkeitsrevolution. Eine Anthologie von Impressionen und Urteilen aus den Reisetagebüchern zusammengestellt und erläutert durch Margot Faak. Mit einer einleitenden Studie von Manfred Kossok.
- Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Peter Gustav Lejeune Dirichlet
- 1983
- 1984
- 1985
- 1986
- Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse
- Über die Steppen und Wüsten
- Ansichten der Natur, mit wissenschaftlichen Erläuterungen und sechs Farbtafeln nach Skizzen des Autors
- 1986-1990
- 1987
- Aus meinem Leben. Autobiographische Bekenntnisse. Zusammengestellt und erläutert von Kurt-R. Biermann
- Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und C. G. Jacob Jacobi
- 1989
- Schriften zur Geographie der Pflanzen. Herausgegeben und kommentiert von Hanno Beck. Mit zwei Profil-Tafeln am Schluß des Bandes
- Geschichte der Pflanzen (Vierwaldstättersee), Naturgemälde
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1997
- Die Forschungsreise in die Tropen Amerikas
- Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Emil du Bois-Reymond
- 1998
- Ensayo Político sobre la Isla de Cuba de Alejandro de Humboldt
- Ensayo político sobre la Isla de Cuba. [Edición de Miguel Ángel Puig-Samper, Consuelo Naranjo Orovio, Armando García González]
- Ensayo político sobre la Isla de Cuba. Introducción biobibliográfica de Fernando Ortiz. Correciones, notas, apéndices de Francisco Arango y Parreño, J.S. Thrasher y otros.
- 1999
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
- Tablas geográficas políticas del Reyno de Nueva España. Acompañadas de: Correspondencia mexicana, 1803-1854. Diario de viaje (de Acapulco a Veracruz). Introducción a la pasigrafía geológica
- Reise auf dem Río Magdalena, durch die Anden und Mexiko. Teil II: Übersetzungen, Anmerkungen, Register. Übersetzt und bearbeitet von Margot Faak
- Reise auf dem Río Magdalena, durch die Anden und Mexiko. Teil I: Texte. Herausgegeben von Margot Faak. Mit einer einleitenden Studie von Kurt R. Biermann
- Atlas geográfico y físico del reino de la Nueva España
- Lateinamerika am Vorabend der Unabhängigkeitsrevolution. Eine Anthologie von Impressionen und Urteilen aus seinen Reisetagebüchern.
- 2004
- Alexander von Humboldt et Aimé Bonpland. Correspondance, 1805-1858
- Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel
- Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas
- Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Ediert und mit einem Nachwort versehen von Ottmar Ette und Oliver Lubrich.
- Ansichten der Natur. Mit wissenschaftlichen Erläuterungen
- Ansichten der Natur, mit wissenschaftlichen Erläuterungen und sechs Farbtafeln nach Skizzen des Autors (Die Andere Bibliothek, hrsg. von Hans Magnus Enzensberger; Haupttext S. 15-37 und „Erläuterungen und Zusätze“, S. 37-168, insgesamt 131 Fußnoten, d.h., Paratexte, Links und Hyperlinks; geschrieben 1805-1806)
- 2005
- Tablas Geográfico-Políticas de la Nueva España. Estudio introductorio de Gerardo Sánchez Díaz. Transcripción y notas de J. Ricardo Aguilar González
- Von Mexiko-Stadt nach Veracruz: Tagebuch. Herausgegeben von Ulrike Leitner
- Viaje a las regiones equinocciales del nuevo mundo. Las Islas Canarias. Estudio introductorio, notas y bibliografía por Nicolás González Lemus
- 2006
- 2007
- Alexander von Humboldt – Samuel Heinrich Spiker. Briefwechsel
- Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789. Herausgegeben von Bernd Kölbel und Lucie Terken unter Mitarbeit von Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel und Gert Jan Röhner
- 2009
- Mein vielbewegtes Leben. Der Forscher über sich und seine Werke. Ausgewählt und mit biographischen Zwischenstücken versehen von Frank Holl
- Geographischer und physischer Atlas der Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents. Unsichtbarer Atlas aller von Alexander von Humboldt in der 'Kritischen Untersuchung' aufgeführten und analysierten Karten
- Es ist ein Treiben in mir. Entdeckungen und Einsichten. Herausgegeben von Frank Holl
- Alexander von Humboldt und Cotta. Briefwechsel
- Briefe aus Russland 1829
- Essay on the Geography of Plants. Alexander von Humboldt and Aimé Bonpland. Edited with an introduction by Stephen T. Jackson. Translated by Sylvie Romanowski
- Zentral-Asien. Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie. Nach der Übersetzung Wilhelm Mahlmanns aus dem Jahr 1844. Neu bearbeitet und herausgegeben von Oliver Lubrich. Mit einer Auswahl aus Alexander von Humboldts Reisebriefen und Gustav Roses Reisebericht
- Kritische Untersuchung zur historischen Entwicklung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt und den Fortschritten der nautischen Astronomie im 15. und 16. Jahrhundert. Mit dem geographischen und physischen Atlas der Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents Alexander von Humboldts sowie dem Unsichtbaren Atlas der von ihm untersuchten Kartenwerke. Mit einem vollständigen Namen- und Sachregister. Nach der Übersetzung aus dem Französischen von Julius Ludwig Ideler ediert und mit einem Nachwort versehen von Ottmar Ette.
- 2010
- 2011
- Alexander von Humboldt – Familie Mendelssohn. Briefwechsel
- Alexander von Humboldt – August Böckh. Briefwechsel
- Political Essay on the Island of Cuba. A Critical Edition
- Zentralamerika - Centroamérica. Edición Hector Pérez Brignoli. Traducción Silvia Kruse. Introducción Ottmar Ette
- 2012
- Vistas de las Cordilleras y Monumentos de los Pueblos Indígenas de América. Traducción de Gloria Luna Rodrigo y Aurelio Rodríguez Castro
- Views of the Cordilleras and Monuments of the Indigenous Peoples of the Americas. A Critical Edition. Edited with an Introduction by Vera M. Kutzinski and Ottmar Ette. Translated by J. Ryan Poynter. Annotations by Giorleny Altamirano Rayo and Tobias Kraft
- Gutachten zur Steingutfertigung in Rheinsberg 1792. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch und Romy Werther
- Alexander von Humboldts spanisches Tagebuch
- 2013
- Alexander von Humboldt – Johann Franz Encke. Briefwechsel
- Alexander von Humboldt – Friedrich Wilhelm IV. Briefwechsel
- 2014
- Aufbruch in neue Welten. Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow
- Gutachten und Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz. Mit einer Studie von Dagmar Hülsenberg
- 2015
- Alexander von Humboldt – Johann David Erdmann Preuß. Briefwechsel
- Alexander von Humboldt – Jean-Baptiste Boussingault. Briefwechsel
- 2016
- 2018
- Alexander von Humboldt – Bilder-Welten. Die Zeichnungen aus den amerikanischen Reisetagebüchern
- Buch der Begegnungen. Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern von Alexander von Humboldt
- 2019
- 2020
- 2021
Erwähnungen in der Chronologie
Nachweise in gedruckten Editionen
Humboldt-Gauß Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Gauß, Carl Friedrich (1977): Briefwechsel. Zum 200. Geburtstag von C. F. Gauß im Auftrage des Gauß-Komitees bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Neu herausgegeben durch Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 4).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Schumacher Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Schumacher, Heinrich Christian (1979): Briefwechsel. Zum 200. Geburtstag von H. C. Schumacher herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 6).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Dirichlet Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Dirichlet, Peter Gustav Lejeune (1982): Briefwechsel. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 7).
- S. passim
In den Quellen
Briefwechsel mit dem preußischen Kultusministerium
Humboldt, Alexander von (1985): Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe an das preußische Kultusministerium 1818-1858. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 14).
- S. passim
In den Quellen
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Spiker Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Spiker, Samuel Heinrich (2007): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 27).
- S. passim
In den Quellen
Briefe der russisch-sibirischen Reise
Humboldt, Alexander von (2009): Briefe aus Russland 1829. Herausgegeben von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem Vorwort von Ottmar Ette. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 30).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Ritter Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Ritter, Carl (2010): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 32).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Böckh Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Böckh, August (2011): Briefwechsel. Herausgegeben von Romy Werther unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 33).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Familie Mendelssohn Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Mendelssohn, Familie (2011): Briefwechsel. Herausgegeben von Sebastian Panwitz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 34).
- S. passim
In den Quellen
Briefe zur Steingutfertigung in Rheinsberg 1792
Humboldt, Alexander von (2012): Gutachten zur Steingutfertigung in Rheinsberg 1792. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch und Romy Werther. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 35).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Encke Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Encke, Johann Franz (2013): Briefwechsel. Herausgegeben von Oliver Schwarz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 37).
- S. passim
In den Quellen
Humboldt-Boussingault Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Boussingault, Jean-Baptiste (2015): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler und Thomas Schmuck unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin, Boston: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 41).
- S. passim
In den Quellen
Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795
Humboldt, Alexander von (2014): Gutachten und Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz. Mit einer Studie von Dagmar Hülsenberg. Berlin, Boston: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 42).
- S. passim
In den Quellen
Gutachten und Briefwechsel zur Glasherstellung 1792-1797
Humboldt, Alexander von (2016): Gutachten und Briefwechsel zur Glasherstellung 1792-1797. Herausgegeben von Dagmar Hülsenburg und Ingo Schwarz. Mit einer Studie von Dagmar Hülsenburg. Berlin: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 45).
- S. passim
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Familiäre Beziehungen im RegisterDie Informationen zu Beziehungen stammen aus der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek. Angezeigt werden nur Beziehungen zu Personen, die im Register von edition humboldt digital enthalten sind.
- Mutter: Marie-Elisabeth von Humboldt
- Bruder: Wilhelm von Humboldt
Links zu digitalen Editionen des BBAW-Zentrums „Preußen–Berlin“Im Zentrum „Preußen–Berlin“ haben sich mehrere Forschungsprojekte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zusammengeschlossen, die sich in unterschiedlicher fachlicher Perspektive mit der Geschichte und Kultur Preußens befassen. [Mehr Informationen]
Links zu externen Ressourcen
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118554700
Zitierhinweis
Humboldt, Alexander von . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0012069
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.