
Quelle: Wikimedia Commons
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler, Reisebeschreibungen von Asien u. Afrika
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Herodotos;
- Herodot von Halikarnassos
Erwähnt in Tagebüchern
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
19.12.1831 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Paris |
2v |
März 1841 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1v |
Nachweise in gedruckten Editionen
Jugendbriefe
Humboldt, Alexander von (1973): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Herausgegeben und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 2).
- Nr. 254
- Nr. 255
In den Quellen
Humboldt-Schumacher Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Schumacher, Heinrich Christian (1979): Briefwechsel. Zum 200. Geburtstag von H. C. Schumacher herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 6).
- Nr. 70a
In den Quellen
Tagebuch von Mexiko-Stadt nach Veracruz
Humboldt, Alexander von (2005): Von Mexiko-Stadt nach Veracruz: Tagebuch. Herausgegeben von Ulrike Leitner. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 25).
- S. 30
- S. 148
In den Quellen
Humboldt-Ritter Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Ritter, Carl (2010): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 32).
- S. 173
In den Quellen
- S. 71
- S. 195
Im Kommentar
Humboldt-Böckh Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Böckh, August (2011): Briefwechsel. Herausgegeben von Romy Werther unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 33).
- S. 65
- S. 76
- S. 101
- S. 104
- S. 105
- S. 107
- S. 112
- S. 153
- S. 265
In den Quellen
- S. 105
- S. 113
- S. 265
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Weitere Beziehungen im RegisterDie Informationen zu Beziehungen stammen aus der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek. Angezeigt werden nur Beziehungen zu Personen, die im Register von edition humboldt digital enthalten sind.
- Cnidius Ctesias (VD-16 Mitverf.)
- Homer (VD-16 Mitverf.)
Links zu digitalen Editionen des BBAW-Zentrums „Preußen–Berlin“Im Zentrum „Preußen–Berlin“ haben sich mehrere Forschungsprojekte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zusammengeschlossen, die sich in unterschiedlicher fachlicher Perspektive mit der Geschichte und Kultur Preußens befassen. [Mehr Informationen]
Links zu externen Ressourcen
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118549855
Zitierhinweis
Herodot. In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0011818
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.