russ. Orientalist, Forschungsreisender und Diplomat polnisch-litauischer Herkunft; 1824 als Gymnasiast des Collegium Crozensis der antirussischen Verschwörung verdächtigt und zum Dienst als einfacher Soldat in die Festung Orsk verbannt; auf Humboldts Fürsprache hin in den russischen Militärdienst übernommen; 1836–1838 russischer Agent in Afghanistan
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Yan Viktorovich Vitkevich;
- Ян Вѝкторович Виткѐвич;
- Jean Witkiewicz
Erwähnt in Tagebüchern
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefe der russisch-sibirischen Reise
Humboldt, Alexander von (2009): Briefe aus Russland 1829. Herausgegeben von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem Vorwort von Ottmar Ette. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 30).
- S. 24
- S. 25
- S. 233
- S. 234
In den Quellen
- S. 234
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Witkiewicz, Jan Prosper . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0006440
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.