
Quelle: Wikimedia Commons
deutscher Professor der Philosophie und der Theologie in Wittenberg; Reformator und Begründer des deutschen Protestantismus, Bibelübersetzung. Er veränderte die römisch-katholisch dominierte Gesellschaft durch seine Predigten und seinen „Thesenanschlag“ an der Kirche, in denen er gegen bestimmte Praktiken der katholischen Kirche Stellung bezog (z.B. Ablasshandel).
Nachweise in gedruckten Editionen
Jugendbriefe
Humboldt, Alexander von (1973): Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787-1799. Herausgegeben und erläutert von Ilse Jahn und Fritz G. Lange. Berlin: Akademie-Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 2).
- Nr. 46
In den Quellen
Humboldt-Gauß Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Gauß, Carl Friedrich (1977): Briefwechsel. Zum 200. Geburtstag von C. F. Gauß im Auftrage des Gauß-Komitees bei der Akademie der Wissenschaften der DDR. Neu herausgegeben durch Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 4).
- Nr. 50
In den Quellen
Briefwechsel mit dem preußischen Kultusministerium
Humboldt, Alexander von (1985): Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe an das preußische Kultusministerium 1818-1858. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 14).
- Nr. 141
Im Kommentar
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. 557
In den Quellen
Tagebuch Reise mit van Geuns 1789
Humboldt, Alexander von; Geuns, Steven Jan van (2007): Tagebuch einer Reise mit Alexander von Humboldt durch Hessen, die Pfalz, längs des Rheins und durch Westfalen im Herbst 1789. Herausgegeben von Bernd Kölbel und Lucie Terken unter Mitarbeit von Martin Sauerwein, Katrin Sauerwein, Steffen Kölbel und Gert Jan Röhner. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 26).
- S. 98/99
- S. 100/101
- S. 256
- S. 257
- S. 280
In den Quellen
Humboldt-Spiker Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Spiker, Samuel Heinrich (2007): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 27).
- S. 224
- S. 225
In den Quellen
Humboldt-Preuß Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Preuß, Johann David Erdmann (2015): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler und Anna Senft. Unter Mitarbeit von Anna Dietrich, Andreas Henseler, Jens Herold, Anne Mac Kinney, Laura Nippel, Daniel Stienen und Julia Weidmann. Berlin: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 43).
- S. 25
- S. 58
- S. 113
- S. 115
- S. 147
In den Quellen
- S. 58
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Links zu digitalen Editionen des BBAW-Zentrums „Preußen–Berlin“Im Zentrum „Preußen–Berlin“ haben sich mehrere Forschungsprojekte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zusammengeschlossen, die sich in unterschiedlicher fachlicher Perspektive mit der Geschichte und Kultur Preußens befassen. [Mehr Informationen]
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118575449
Zitierhinweis
Luther, Martin . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0004692
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.