Autor folgender Dokumente
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
10.10.1811 | Von Aimé Bonpland An Karl Ludwig Willdenow |
Paris |
11.11.1817 | An Carl Sigismund Kunth |
London |
14.11.1820 | Von Aylmer Bourke Lambert |
London |
14.03.1822 | Von George Arnott Walker-Arnott |
Edinburgh |
1828 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
01.09.1828 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1829 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
1831 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
14.09.1833 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
27.11.1839 | Von Christian Gottfried Ehrenberg |
Berlin |
nach 26.08.1844 – vor 30.10.1844 | An Carl Sigismund Kunth |
|
September 1847 | An Christian Gottfried Ehrenberg |
Potsdam |
24.11.1848 | An Carl Sigismund Kunth |
Potsdam |
25.11.1848 – 22.03.1850 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
11.01.1849 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
Erwähnt in Dokumenten
- Brown, Robert: Answers to Baron A. Humboldt’s queries on Botanical Geography (London, Ende 1816 oder Anfang 1817)
- Humboldt, Alexander von: Deutsche Ankündigung der „Geographie der Pflanzen nach der Vergleichung der Erscheinungen, welche die Vegetation der beiden Festlande darbietet“ (1826)
- Humboldt, Alexander von: Französische Ankündigung der „Géographie des plantes, rédigée d'après la comparaison des phénomènes que présente la végétation dans les deux continens“ (1826)
- Humboldt, Alexander von: H – Anzahl der Phanerogamen
- Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes
- Humboldt, Alexander von: Matériaux pour la nouvelle édition de la Géographie des plantes – deutsche Übersetzung
- Kunth, Carl Sigismund: Ideensammlung für die Neuausgabe der Geographie der Pflanzen
- Walker-Arnott, George Arnott; Humboldt, Alexander von: B / C – Geographie der Moose
Erwähnt in Sacherläuterungen in Dokumenten
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
- Brown, Robert: Answers to Baron A. Humboldt’s queries on Botanical Geography (London, Ende 1816 oder Anfang 1817)
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: Fragen Humboldts an Robert Brown zur Pflanzengeographie (Paris, 1816)
- Humboldt, Alexander von: Fragen an Robert Brown zur Pflanzengeographie (Paris, 1816) – deutsche Übersetzung
- Humboldt, Alexander von: H – Anzahl der Phanerogamen
Erwähnt in Einführungen
Autor folgender Titel in der Bibliographie
- 1810
- Prodromus Florae Novae Hollandiae et Insulae van-Diemen characteres plantarum quas annis 1802—1805 per oras utriusque insulæ collegit et descriptsit Robertus Brown; insertis passim aliis speciebus auctore hucusque Banksianis, in primo itinere navachi Cook detectis.
- On the Proteaceæ of Jussieu
- 1814
- 1818
- 1821
- 1823
- [1828]
- A brief account of microscopical observations […] on the particles contained in the pollen of plants
- 1828
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefwechsel mit dem preußischen Kultusministerium
Humboldt, Alexander von (1985): Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe an das preußische Kultusministerium 1818-1858. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 14).
- Nr. 30
In den Quellen
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. 149
In den Quellen
- S. 149
Im Kommentar
Humboldt-Spiker Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Spiker, Samuel Heinrich (2007): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 27).
- S. 137
In den Quellen
Humboldt-Encke Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Encke, Johann Franz (2013): Briefwechsel. Herausgegeben von Oliver Schwarz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 37).
- S. 131
In den Quellen
- S. 131
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Links zu externen Ressourcen
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118674455
Zitierhinweis
Brown, Robert. In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 6 vom 13.10.2020. URL: https://edition-humboldt.de/v6/H0003693