Porzellanmodelleur; Vorsteher der Porzellanmanufaktur Ansbach und Bruder des Meißener Formers und Bossierers Christian Heinrich Kändler (1709–1765)
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Kændler
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795
Humboldt, Alexander von (2014): Gutachten und Briefe zur Porzellanherstellung 1792-1795. Herausgegeben von Dagmar Hülsenberg und Ingo Schwarz. Mit einer Studie von Dagmar Hülsenberg. Berlin, Boston: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 42).
- S. 18
- S. 20
- S. 21
- S. 23
- S. 36
- S. 38
- S. 39
- S. 110
- S. 111
- S. 118
- S. 119
- S. 120
- S. 121
- S. 140
- S. 141
- S. 184
- S. 185
- S. 200
- S. 201
- S. 242
- S. 243
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/137673299
Zitierhinweis
Kändler, Johann Friedrich . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0001240
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.