
Quelle: Wikimedia Commons
deutscher Geologe und Mineraloge in Berlin; 1822 Kustos der Mineraliensammlung der Berliner Universität, ab 1839 ordentlicher Professor der Mineralogie an der Berliner Universität; Begleiter Alexander von Humboldts auf der russisch-sibirischen Reise 1829
Erwähnt in Tagebüchern
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
Erwähnt in Briefen
Erwähnt in Sacherläuterungen von Briefstellen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
03.03.1829 | An Karl Christian Gmelin |
Berlin |
1r |
14.09.1829 | An Adolphe Graf von Polier |
Miass (Stadt) |
3r , 3v , 4r |
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
Erwähnt in Einführungen
Autor folgender Titel in der Bibliographie
- 1837/1842
- 1852
- 1864
Erwähnungen in der Chronologie
Nachweise in gedruckten Editionen
Humboldt-Bessel Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Bessel, Friedrich Wilhelm (1994): Briefwechsel. Herausgegeben von Hans-Joachim Felber. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 10).
- Nr. 14
In den Quellen
Briefwechsel mit dem preußischen Kultusministerium
Humboldt, Alexander von (1985): Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe an das preußische Kultusministerium 1818-1858. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 14).
- Nr. 43
- Nr. 54
- Nr. 57
- Nr. 63
- Nr. 117
- Nr. 154
- Nr. 165
In den Quellen
- Nr. 31
Im Kommentar
Briefe Humboldt-USA
Humboldt, Alexander von (2004): Alexander von Humboldt und die Vereinigten Staaten von Amerika. Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 19).
- S. 193
- S. 200
- S. 201
- S. 264
- S. 351
In den Quellen
- S. 353
Im Kommentar
Humboldt-Bois-Reymond Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Bois-Reymond, Emil du (1997): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz und Klaus Wenig. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 22).
- S. 54
- S. 188
- S. 198
In den Quellen
Humboldt-Spiker Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Spiker, Samuel Heinrich (2007): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 27).
- S. 291
In den Quellen
Humboldt-Cotta Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Cotta, Johann Friedrich von; Cotta, Johann Georg von (2009): Briefwechsel. Hrsg. von Ulrike Leitner unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 29).
- S. 168
- S. 591
- S. 611f.
In den Quellen
Briefe der russisch-sibirischen Reise
Humboldt, Alexander von (2009): Briefe aus Russland 1829. Herausgegeben von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem Vorwort von Ottmar Ette. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 30).
- S. 9
- S. 11
- S. 16
- S. 23–25
- S. 27
- S. 29
- S. 36
- S. 45
- S. 50
- S. 81
- S. 82
- S. 88
- S. 92
- S. 94
- S. 96
- S. 98
- S. 100
- S. 101
- S. 115
- S. 117
- S. 122
- S. 123
- S. 129
- S. 134
- S. 140
- S. 141
- S. 142
- S. 148
- S. 149
- S. 151
- S. 152
- S. 154
- S. 159
- S. 164
- S. 166–170
- S. 175
- S. 176
- S. 184–186
- S. 190
- S. 194
- S. 196
- S. 197
- S. 202
- S. 204
- S. 223
- S. 254
- S. 255
- S. 256
- S. 268
- S. 269
- S. 270
- S. 271
In den Quellen
- S. 84
- S. 92
- S. 130
- S. 134
- S. 140
- S. 142
- S. 147
- S. 150
- S. 153
- S. 155
- S. 175
- S. 179
- S. 186
- S. 194
- S. 198
- S. 201
- S. 202
- S. 205
- S. 223
- S. 254
- S. 256
- S. 257
- S. 258
Im Kommentar
Humboldt-Ritter Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Ritter, Carl (2010): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 32).
- S. 45
- S. 58
- S. 84
- S. 107
- S. 192
- S. 194
In den Quellen
- S. 46
- S. 113
Im Kommentar
Humboldt-Familie Mendelssohn Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Mendelssohn, Familie (2011): Briefwechsel. Herausgegeben von Sebastian Panwitz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 34).
- S. 423
In den Quellen
Humboldt-Encke Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Encke, Johann Franz (2013): Briefwechsel. Herausgegeben von Oliver Schwarz und Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 37).
- S. 55
- S. 57
- S. 155
- S. 195
- S. 241
In den Quellen
- S. 56
- S. 57
- S. 90
- S. 155
Im Kommentar
Humboldt-Boussingault Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Boussingault, Jean-Baptiste (2015): Briefwechsel. Herausgegeben von Ulrich Päßler und Thomas Schmuck unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin, Boston: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 41).
- S. 313
- S. 317
- S. 385
- S. 386
- S. 388
- S. 389
- S. 390
- S. 408
- S. 409
- S. 411
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Familiäre Beziehungen im RegisterDie Informationen zu Beziehungen stammen aus der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek. Angezeigt werden nur Beziehungen zu Personen, die im Register von edition humboldt digital enthalten sind.
- Bruder: Heinrich Rose
Weitere Beziehungen im RegisterDie Informationen zu Beziehungen stammen aus der Gemeinsamen Normdatei der Deutschen Nationalbibliothek. Angezeigt werden nur Beziehungen zu Personen, die im Register von edition humboldt digital enthalten sind.
- Karl Friedrich Rammelsberg (Freund)
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116609036
Zitierhinweis
Rose, Gustav . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0001040
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.