französischer Marineoffizier und Kartograph, nach 1706 Ingenieur für die Bauarbeiten im Hafen von Saint Malo; 1712 Reise nach Südamerika, um über den Verteidigungszustand der spanischen Häfen zu berichten; Reiseroute über Kap Hoorn, dreijähriger Aufenthalt in Peru und Chile; schrieb 1716 eine „Relation“ über Ethnographie, Flora und Fauna dieser Länder, sein Werk wurde in mehrere europäische Sprachen übersetzt; seit 1719 Chefingenieur im Festungsbau auf San Domingo und in der Pfalz (Landau, Philippsburg); 1739–1763 in der Bretagne; Veröffentlichungen über Bauwesen
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Amédée-François Frézier
Nachweise in gedruckten Editionen
Humboldt-Spiker Briefwechsel
Humboldt, Alexander von; Spiker, Samuel Heinrich (2007): Briefwechsel. Herausgegeben von Ingo Schwarz unter Mitarbeit von Eberhard Knobloch. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 27).
- S. 322
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Frézier, François Amédée . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0000274
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit • hervorgehoben.