Klimazone auf beiden Erdhalbkugeln zwischen den Subtropen und der kalten Zone
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Gemäßigte Breiten;
- zones tempérées
Erwähnt in Dokumenten
- Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries
Seite I_3r, I_6v, U_1r, II_1r, II_2v, II_3r, II_4v, II_5v - Humboldt, Alexander von: Considérations générales sur la végétation des îles Canaries – deutsche Übersetzung
Seite I_2r, I_3r, I_6v, U_1r, II_1r, II_2v, II_3r, II_4v, II_5v - Humboldt, Alexander von: Voyage d’Espagne aux Canaries et à Cumaná Obs. astron. de Juin à Oct. 1799 [=
Tagebücher
der Amerikanischen Reise I]
Seite 48v - Schouw, Joakim Frederik: T – F. J. Schouw: Plan einer pflanzengeographischen Uebersicht von Italien
und Sicilien
Seite 2r - Walker-Arnott, George Arnott; Humboldt, Alexander von: B / C – Geographie der Moose
Seite 2v, 4r, 9v
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
Erwähnt in Einführungen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Gemäßigte Zone . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0010829