Inneres Küstengewässer der Ostsee, das im Norden zu Litauen und im Süden zur Oblast Kaliningrad gehört; von der Ostsee getrennt durch die Kurische Nehrung
- Alternative Namen bzw. Schreibungen:
- Куршский залив;
- Kuršių marios
Erwähnt in Sacherläuterungen in Tagebüchern
- 3r
Fragmente des Sibirischen Reise-Journals 1829 [= Tagebücher der Russisch-Sibirischen Reise I]
Erwähnt in Sacherläuterungen von Briefstellen
Datum | Korrespondent | Ort |
---|---|---|
18.04.1829 | An Adolphe Graf von Polier |
Lesnoi |
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefe der russisch-sibirischen Reise
Humboldt, Alexander von (2009): Briefe aus Russland 1829. Herausgegeben von Eberhard Knobloch, Ingo Schwarz und Christian Suckow. Mit einem Vorwort von Ottmar Ette. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 30).
- Nr. 22
In den Quellen
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
GeoNames-ID: 538562/
Ort in OpenStreetMap aufrufen
Zitierhinweis
Kurisches Haff. In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 6 vom 13.10.2020. URL: https://edition-humboldt.de/v6/H0000507