Ab dem 18. Jahrhundert befand sich auf dem Gelände des heutigen Kleist-Parks in Schöneberg ein botanischer Garten. Seit 1809 war der Botanische Garten eine Forschungseinrichtung der Universität. Am Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte nach und nach der Umzug des Gartens an den heutigen Standort in Berlin-Dahlem.
Erwähnt in Briefen
Datum | Korrespondent | Ort | Seite |
---|---|---|---|
17.05.1810 | An Karl Ludwig Willdenow |
Paris |
1r , 2r |
26.10.1832 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1r |
07.06.1840 – 22.03.1850 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1r |
05.10.1840 – 29.10.1840 | An Moritz Richard Schomburgk |
1r | |
31.10.1844 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1v |
06.12.1845 – 01.01.1846 | An Carl Sigismund Kunth |
1r | |
28.06.1846 | An Carl Sigismund Kunth |
Potsdam |
1r |
29.06.1846 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1r |
14.11.1846 | An Carl Sigismund Kunth |
Potsdam |
1r |
05.12.1846 | An Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1r , 1v |
24.11.1848 | An Carl Sigismund Kunth |
Potsdam |
1v |
25.11.1848 – 22.03.1850 | Von Carl Sigismund Kunth |
Berlin |
1v |
Erwähnt in Dokumenten
Erwähnt in einführenden Erläuterungen zu edierten Texten
Erwähnt in Einführungen
Nachweise in gedruckten Editionen
Briefwechsel mit dem preußischen Kultusministerium
Humboldt, Alexander von (1985): Vier Jahrzehnte Wissenschaftsförderung. Briefe an das preußische Kultusministerium 1818-1858. Herausgegeben von Kurt-R. Biermann. Berlin: Akademie Verlag (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 14).
- Nr. 32
- Nr. 33
- Nr. 64
- Nr. 113
- Nr. 162
In den Quellen
- Nr. 35
- Nr. 110
Im Kommentar
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
GND-ID: http://d-nb.info/gnd/17434-8
Zitierhinweis
Botanischer Garten (Berlin) . In: edition humboldt digital, hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 8 vom 11.05.2022. URL: https://edition-humboldt.de/v8/H0000532