In der Gazette littéraire de Berlin erscheint H.s erste Veröffentlichung, „sur le
Bohon-Upas“ (Fortsetzung am 12.1.1789 in derselben Zeitschrift). Der
Text stellt eine Besprechung der lateinischen Dissertation des
Botanikers Carl Peter Thunberg dar, die H. mit eigenen Anmerkungen zu
dem Bohon- oder Boa-Uppas (Antiaris toxicaria)
genannten Giftbaum versieht (vgl. dazu den Einführungskommentar
zu diesem Text
in: Sämtliche Schriften digital, Universität Bern).
In der Gazette erschien H.s Text
ohne Nennung des Namens des Autors als „Lettre […] par un jeune Gentilhomme de cette ville“.
1790 erschien in der Zeitschrift Olla Potrida eine
deutschsprachige Fassung unter dem Titel „Ueber
den Bohon Uppas“ mit einer Einleitung des Redakteurs, in der „Herr von
Humboldt der jüngere“ als Verfasser genannt wird.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.