H. reist zum achten und letzten Mal seit seiner Übersiedlung von Paris nach Berlin in die französische Hauptstadt (zum vierten Mal unter
Friedrich Wilhelm IV.). Reiseroute:
Hannover, Bielefeld, Köln, Horchheim (am 7.10., abends bei Joseph Mendelssohn eingetroffen; er bleibt dort
bis zum 10.10. und trifft am 9.10. mit Johann Georg von
Cotta zusammen), mit dem Dampfboot nach Bonn (10.10.; Besuch der Sternwarte und beim
Universitätskurator August von
Bethmann-Hollweg), Köln
(10.10., abends), mit der Eisenbahn nach Aachen (11.10.). Am 12.10., 9 Uhr, mit der Eisenbahn in rund 18
Stunden (mit 2 Stunden Aufenthalt in Brüssel) nach Paris. H.
bleibt dort vom frühen Morgen des 13. Oktober 1847 bis zum 12. Januar 1848. Er wohnt: Hôtel de Londres, Rue des
Petits Augustins n. 3.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.