H. reist von Berlin nach Paris ab. Er trifft am 3.10. in Paris ein und bleibt bis zum 17. Januar 1831 dort. Er wohnt im Hôtel
d’Angleterre, Rue Colombier.
Bei seiner Übersiedlung von Paris nach
Berlin 1827 (siehe dazu den Eintrag
vom 12. Mai 1827) hatte H. sich von König Friedrich Wilhelm III. die Genehmigung für längere
Reisen nach Paris ausbedungen. Mit der
Verwirklichung seiner eigenen wissenschaftlich-literarischen Absichten verbindet
H. auf allen Paris-Reisen (1830–31
, 1831
–32
, 1835
, 1838
, 1841
, 1842
–43
, 1845
, 1847
–48
) die Erfüllung
diplomatischer Aufträge.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.