edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe

Treffer 21-40 von 520firstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. Paris, 27. April 1813

Ich schikk Ihnen, liebster Kunth zu Ihrer Beruhigung das Anschreiben des Conseiller d’Etat Comte Réal aus dem Sie sehen daß nichts Ihrer Reise entgegen steht. Ich wiederhole den Rath den Behörden, [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. London, 11. November 1817

Je n’ai voulu vous ecrire, mon cher ami, que lorsque j’aurais vu Mr Banks qui a ete à la campagne, jusqu’à l’ouverture dela Societé Royale. Enfin cette ouverture a eu lieu, nous avons diné (assez mal) avec toute l’illustre compagnie et je puis Vous [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Paris, 15. April 1820

Ich bin nicht im Stande Ew. Wohlgeboren innigst genug zu danken für den schmeichelhaften Beweis Ihres Vertrauens, den Sie, u Herr Doktor Hemprichs, mir in Ihrem Briefe vom 25sten v. M. gegeben haben. Ich hätte verdient, dass Sie auf [...]

Ab – Aylmer Bourke Lambert an Alexander von Humboldt. London, 14. November 1820

It is impossible to express the gratification – which your highly interesting & learned Letter afforded me; as their is no man I am so proud of hearing from as yourself and when ever you will do me the honour of writing to me, it will prove the highest [...]

L – George Arnott Walker-Arnott an Alexander von Humboldt. Edinburgh, 14. März 1822

When about to set off from Paris, you wished me to give you some notes on what species of mosses were common to Northern and Tropical countries: this I was for a long time prevented from doing, indeed it caused me to [...]

George Arnott Walker-Arnott an Alexander von Humboldt. Paris, 15. März 1825

In consequence of the desire you expressed to me that I should give you a few notes relative to the Geographical destribution of mosses, I take the liberty to hand you the enclosed sketch. I order I follow is the same I adopt in a Dispositio Muscorum I lately [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Sonnabend, [22. Oktober 1825]

Meine Einbildungskraft, mein Verehrtester, ist noch ganz erfüllt mit den üppigen Formen der Tropenwelt, welche Ihre geistreichen Zeichnungen so herrlich und wahr darstellen. Ich stehe auf dem Punkt mit Herrn Prof [...]

Johann Moritz Rugendas an Alexander von Humboldt. Augsburg, 12. Dezember 1825

Einiger Aufenthalt den ich auf meiner Reiße – u. in München fand und endlich durch Climaveränderung erregte Unpässlichkeit, verspätete das Begin̅en der von Ew. Hochwohlgeboren mir gefälligst übertragenen Zeichnungen, dergestallt daß ich die zwey großen Palmen [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, 1826

… deren Gestalten in mehrfachen Beziehungen selbst beobachtete. Unsre Reisebemerkungen die im Verhältniß nur wenig einzelne Körper übergangen haben im Verein mit dem lehrreichen Umgang der vaterländischen Naturforscher und mit der eifrigen Benutzung der [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Triest], [Januar 1826]

Nach meiner Rückkehr in die Nähe des Vaterlandes nehme ich mir die Freiheit Ew. Hochwohlgeboren für die Menge von Empfehlungsbriefen zu danken, mit welchen Sie die Gewogenheit hatten mich u meinen Freund Hemprich auszurüsten u von denen Vortheil zu ziehen wir in [...]

Johann Moritz Rugendas an Alexander von Humboldt. Augsburg, 20. Januar 1826

Nachdem ich mir die Freyheit genom̅en unter dem 17ten dießes Monats 4 Zeichnungen für Euer Hochwohlgebohren durch die Kunsthandlung Thessari – allhier u. in Paris – zu addressiren – so mache ich hiervon die Anzeige – u. verbinde die Bitte damit mir deren Empfang gefälligst [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. Paris, 1. Februar 1826

Ich bin sehr in Ihrer Schuld, mein theurer Herr Rugendas: zwei Ihrer Briefe vom 12ten December und 20. Jan. liegen vor mir und ich antworte auf beide zugleich. Grenzenlose Stöhrungen des hiesigen Lebens und ein [...]

Johann Moritz Rugendas an Alexander von Humboldt. Augsburg, 20. März 1826

Ich erwiedere Ihr gütiges Schreiben vom ersten Februar, welches aber erst den 4ten Maerz hier eintraf, etwas spaet, da ich, um Ihrem Auftrage wegen der botanischen Benennung der Palmen zu entsprechen, nachdem ich auf 2 Anfragen bey [...]

Alexander von Humboldt an Samuel Thomas Soemmerring. [Frankfurt am Main, 17. Dezember 1826]

Ein Hauptzwek meines Aufenthalts in Francfurth, ich möchte sagen der einzige, ist der Wunsch, Ihnen Verehrungswerther Freund, einmal wider persönlich den Ausdruk meiner Bewunderung und Anhänglichkeit darzubringen. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1827–1830]

Ich bin eben so erstaunt als erfreut über Ihre herrlichen Entdekkungen, mein theurer Ehrenberg. Herzliche Grüße an Rose, ich hoffe Sie morgen beide besuchen zu [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Mittwoch, [11. April 1827]

Ich finde immer noch Zeit, theurester Rugendas, um Ihnen und Ihrem braven Herrn Verleger meinen herzlichsten Dank u meine Bewunderung auszudrükken; ja Bewunderung, tiefgefühlte, ungeschmeichelte, ist das wahre [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], um Juli–Oktober 1827

Tausend Dank für Ihre Theilnahme, mein theurer College! Mein Blutgeschwür ist fast geheilt. Ich besize selbst Dobeney’s kleines Werk über die Vulkane. Herr v Buch hat es auch. Mein Exemplar kommt in Passalaqua’s [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. Berlin, 17. Juli 1827

Indem ich Sie, theurer Freund, um die Besorgung dreier Pariser Briefe bitte, ersuche ich Sie zugleich den Brief an Herrn Gergonne postfrei nach Montpeiller zu besorgen. Sezen Sie mir ja für alle [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1828]

Wenn ich eine Meinung hege die von der Ihren abweicht so glaube ich immer der Irthum sei auf meiner Seite. Erlauben Sie daher, mein verehrter Freund, daß ich mich durch Sie für meine Freitags Stunde sichere.1) Ich glaube [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1828]

Die Dedication ist eine schöne Latinität nur der Name Napoleon kommt in immer bloß historischer Beziehung vor. Da die Zuschrift lateinisch ist, so ist zu wetten, daß der König das Wort nicht einmal sieht, da er nicht zu lesen versuchen wird. Erlauben [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Bonpland, Aimé
  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Encke, Johann Franz
  • Gmelin, Karl Christian
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Kunth, Marie-Josèphe
  • Lambert, Aylmer Bourke
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand
  • Polier, Adolphe Graf von
  • Preußen, Friedrich Wilhelm IV., König von
  • Preußen, Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von
  • Rugendas, Johann Moritz
  • Schinkel, Karl Friedrich
  • Schlagintweit, Adolph von
  • Schlagintweit, Emil
  • Schlagintweit, Robert, Freiherr von
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann
  • Schomburgk, Moritz Richard
  • Schomburgk, Otto Alfred
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann
  • Soemmerring, Samuel Thomas von
  • Walker-Arnott, George Arnott
  • Willdenow, Karl Ludwig

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)