edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1859

9 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Franz Julius Ferdinand Meyen. [Berlin], Freitag, nach 22. April 1832.

Ich habe innigst bedauert, mein theurester Herr Doctor, Sie zweimal verfehlt zu haben. Nehmen Sie meinen innigsten Glückwunsch zu Ihrer glüklichen Rükkehr von einer Reise an die bei Ihrer Thätigkeit und Kenntnissen [...]

Alexander von Humboldt an Otto Schomburgk. [Berlin], nach 16. Januar 1848

Ich lege, mein theurer Schomburgk, alles zusammen, was ich von Paris mitgebracht und was Ihnen zu Ihren Arbeiten vielleicht nüzlich sein kann. Eine Zeitung von der Südsee, das Journal von Singaporeund ein russischer Aufsaz von [...]

Alexander von Humboldt an Robert Schlagintweit. [Berlin, nach 1857]

Sr WohlgeborenHerrn Robert Schlagintweit Ich brauche Ihnen nicht zu sagen wie sehr es mich freuen wird Sie und Ihren Herrn Bruder Eduard [...]

Hermann und Robert Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Berlin, 20. März 1859

Da Sie selbst so überaus gütig waren in dem letzten Briefe, mit dem Sie uns beglückten, den Brief an Brockhaus und unsre Vorschläge in Betreff der deutschen Ausgabe unsres Werkes zu verlangen, wagen wir es, ungeachtet des erschreckenden [...]

Hermann und Robert Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Berlin, 20. März 1859

Da die Publication unsres Werkes nächstens beginnen wird, haben wir nicht versäumt uns auf das Angelegentlichste wiederholt mit Brockhaus wegen der deutschen Ausgabe zu besprechen, die wir dann hoffen das Glück zu haben ganz unabhängig von [...]

Hermann und Robert Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Berlin, 24. März 1859

Als Fortsetzung des Briefes, den wir das Glück hatten, Ihnen vor einigen Tagen mit Bezug auf die Publication unsres Werkes über Indien und Hochasien zu schicken, erlauben wir uns Ihrem gestern ausgesprochenen Wunsche gemäß die [...]

Hermann und Robert Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Berlin, 26. März 1859

Ihrem Wunsche gemäß beeilen wir uns, Ihnen einige Mittheilungen über unsere Messungen der Schneegrenze an den verschiedenen Abhängen der Gebirgsketten Hochasiens, nämlich des Himalaya, Karakorum und Kuenluen zu senden.Was uns diese [...]

Alexander von Humboldt an [Hermann] Schlagintweit. Berlin, 2. April 1859

mit dringender Bitte mir diesen Brief morgen Sontag vormitag bis 9 Uhr zurükzusenden weil ich G.R Olshausen um die Zeit [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [16. April 1859]

Papagayen Die Stelle im Plinus Schlagw Register T VIII p 215 quält mich. psittacos ubi primum viderunt Nerones exploratores lib VI § 185 in Insula Gagaudi Insel Gagaudi bei Tergidum im [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand
  • Schlagintweit, Robert, Freiherr von
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)