edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1856

18 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1856]

Ich freue mich sehr des Geschenkes des Herrn Prälaten und des Steines der die schlafenden Kinder verschont hat! Das mir zugesandte Stück lassen Sie wohl, theurer Freund, in meinem Hause abgeben. Sollte ich noch hier sein wenn unser College Weiss endlich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 22. März 1856

Ich habe jezt nach Erhaltung Ihres so aufklärenden Briefes die frechen, vornehm absprechenden zoonomischen Stellen nachgelesen. Mein Entschluss war gleich gefasst. Hier meine Antwort die bereits abgegangen ist.„Für die Mittheilung Ihrer zoon. Br. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [22. März 1856]

Allerdings sind Herrn Radlkofers Arbeiten antigobineauischen Inhalts sehr merkwürdig. Darf ich, theurer Freund, Sie bitten Burmeisters zoonomische Briefe, deren Zueignung ich nicht vermeiden kann, anzusehen und mir [...]

Alexander von Humboldt an Emil Schlagintweit. [Berlin, Anfang April 1856]

Sr Wohlgeboren Herrn Stud. Emil Schlagintweit Französische Str n 7 [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Mai 1856]

Wie sollte ich Muth haben der Akad. einen so schwächlichen kranken Mann zu einer Reise nach den Fucusbänken der Azoren eine weite Reise, die nur von England aus gemacht werden kann und ein Paar tausend Thaler erfordert, zu empfehlen. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [16. Mai 1856]

Sie erhalten hier, mein theurer liebenswürdiger Freund den Antrag an die Akademie, der mir sehr sehr am Herzen liegt und von dem Ihnen Klotzsch, der ihn mit unterschreiben muss, schon gesprochen hat. Sie erlauben wohl dass die Abhandlung über die Corallinen von Schacht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [25. Mai 1856]

Ich eile, theurer Freund, da ich selbst heute Nachmittag nach Potsdam muss Ihnen die Africana, die äusserst interessant sind, schon jezt zurükzusenden, damit sie Ritter bald durch Ihre Güte für die Zeitschrift erhalten könne. Ich habe ebenfalls Peters gebeteten mit [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 27. Mai 1856

Da ich eben erst mit Ihrer immer wohlthätigen Hülfe, theurer Freund, der Classe mit einigen Thränen zur Rettung des braven Schacht 400 Reichsthaler abgelokt habe, so ist es allerdings unbescheiden, dass ich Ihre Freundschaft schon wieder in Anspruch nehme. Die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Juni 1856]

Es ist mir recht schmerzlich, dass eine mir recht unerwartet kommende Einladung des jungen Prinzen Friedrich Wilhelm mich heute abhält auf die Akademie zu gehen. Aber die Sache liegt in Ihrer hülfreichen Hand. Da wir 1000 Reichsthaler [...]

Adolph Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Kardung La, 15. Juni 1856

Sie werden bereits einen kleinen Bericht über den Fortgang unserer Beobachtungen in Indien erhalten haben, den wir von Simla aus Ende Mai nach Berlin absandten. Wir verließen Simla Ende Mai um auf verschiedenen Routen unsere [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], [3. August 1856]

Mit ganz ergebensten Danke sende ich Ihnen Herrn Bunbury’s Uebersicht der Macaronesian Flora zurück, welcher Ausdruck, wenn er von ihm erfunden ist, ganz angenehm und zweckmäßig erscheint. Das Prognosticon des alten Drachenblutbaumes von [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [30. August 1856]

Ich war am Wrangel – Tage nur so wenige Stunden in Berlin, dass ich den Vorsaz nicht ausführen konnte, theurer Freund, Ihnen zu danken für das Viele geistreich Ausgedrükte was ich Ihnen verdanke für mich, meinen Bruder und der Mythe des [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [9. September 1856]

Vielen Dank! auch mir waren schon viele Zweifel über Faden u Füsse beim Zeitunglesen entstanden. In den Briefen des Dr Bornemann der den vortreflichen chemischen Geologen in Neapel u Sicilien begleitet, finden Sie p 6 was [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [25. September 1856]

Ich habe mir, weil man wissen muss unter welchem frechen Gesindel man lebt, Herrn Büchner’s Krafft u Stoff, zugleich die Verherrlichung Burmeisters Karl Voigts, Moleschotts und Wirchow (der zu uns kommt) geliehen. Ich habe es Zeile für Zeile gelesen [...]

Robert Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Leh in Ladak, 26. September 1856

Es gelang uns jüngst, Hermann und mir selbst, unsere Beobachtungen auf einem für uns besonders interessanten Wege quer durch den Kuenluen, bis in die Nähe von Elghi, der Hauptstadt Khotans fortzusetzen.Der Umstand, daß so viel wir wissen, es niemals noch ein Europäer [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. B[erlin], 9. Dezember 1856

Ich flehe, theurer Freund u College dass Sie Sich uns anschliessen und an des braven Weiss Stelle Ihre Stimme dem grossen Krystallographen, Geologen und feinen Optiker unserer Zeit, dem alles belebenden, wo Schwarze u Braune das Licht [...]

Hermann Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Rawalpindi, 11. Dezember 1856

Es war uns eine grosse Freude in einem jüngst von unserem Bruder Emil erhaltenem Briefe zu lesen, dass Sie die Berichte, die wir von Zeit zu Zeit über unsere wissenschaftlichen Arbeiten in Indien geben, noch stets wie früher mit reger Theilnahme aufnehmen.Die Erinnerung an die [...]

Ich beeile mich, Ihnen mit bestem Danke anzuzeigen, dass die Sendung von Bü chern und Karten, die wir Ihnen und Herrn Kiepert verdanken, hier in Lahore mich erreichte.Ich fürchte fast, dass [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Schlagintweit, Adolph von
  • Schlagintweit, Emil
  • Schlagintweit, Robert, Freiherr von
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)