edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1854

18 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1854]

von Saulcy’s Reise nach dem toten Meere nach dem alten Sodom und Moab von wo er die Statue eines Moabitischen Königs neben den heiligen Schnecken mitgebracht. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1854]

Empfangen Sie freundlichst, theurer Ehrenberg, Mr. Roux mitgl des Instituts de France Director des Hôtel Dieu u machen Sie ihm die Freude einige versteinte Infusorien zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [wohl um 1854]

Da es, mein theurer Freund und Cumpan, wohl niemand in ganz Deutschland giebt, der von der geologischen Wichtigkeit Ihrer Entdekkungen, neben den anatomisch- physiologischen, so durchdrungen ist, als ich, so ist auch niemand der so lebhaft Ihre Freude [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Berlin, Februar–März 1854?]

Es hat Olfers heute beim König gegessen und als ich dem König gesagt ich wollte die Ansichten von Mexico nun diesem heute für das Museum mitgeben, hat der König sehr lamentirt und behauptet, Sie … hätten sie ihm für seine Sammlung geschenkt, keinesweges für [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Berlin], Sonnabend, [11. Februar 1854?]

Das Ueberziehen des Königs von Charlottenburg nach Berlin, seine Reise nach Potsdam, von wo er erst gestern zurükkam, haben ihn gehindert, Sie, theurer Rugendas, früher zu sehen. Er hat noch gestern Abend mit vieler Freundlichkeit von [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. Berlin, 25. Februar 1854

Was ich so lange gewünscht habe, weil es von einem Ihnen fremden, aber geistreichen und kunstgelehrten Monarchen ausgeht, auch eine öffentliche Anerkennung Ihres schönen, grossen Talentes ist, wurde erlangt! Ich [...]

Johann Moritz Rugendas an Alexander von Humboldt. Berlin, 26. Februar 1854

Mündlich meinen innigsten Dank auszusprechen für deren mir so besonders schmeichelhaftes Verwenden, um die mir – gemäß Ihrer sehr gütigen Botschaft zugedachten großen Ehre hat ich mich in deren Hotel praesentirt – und da mir nicht die Freude [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [5. Mai 1854]

Boussingault mein theurer Ehrenberg bittet Sie die beiliegende Materie (den filtrirten Schlamm der kleinen Koth Vulcane von Turbaco) auf kleines Leben zu untersuchen. La boue de Volcancitos de Turbaco bei Carthagena de Indias a été [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [5. Mai 1854]

Herrn Boussingaults Probe eines Filtrums des Turbaco Schlammes habe ich Ihrem Wunsche gemäß und mit eignem Interesse gestern alsbald etwas geprüft. Ich habe mit 10 verschiedenen Theilchen 10 genaue Analysen gemacht und glaube nicht daß das gewonnene [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, 6. Mai 1854

Herrn Boussingault’s Probe eines Filtrums des Turbaco-Schlammes habe ich Ihrem Wunsche gemäß gestern alsbald etwas geprüft. Ich habe 10. genaue Analysen von 10. verschiedenen Theilchen gemacht und glaube nicht, daß das gewonnene Resultat [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, 8. August 1854

Da mein Vortrag vom Juni über das kleine Leben der Meerestiefe im Aegäischen Meere jetzt in Übersicht gedruckt ist, so erlaube ich mir Ihnen, mein innig verehrter Herr Baron, einen Abdruck zu senden. Ich hoffe, daß damit eine Vergleichung [...]

Alexander von Humboldt an Adolph und Hermann Schlagintweit. Berlin, 4. September 1854

Ich hatte diese Nacht, wo ich 4 lange, warme und listige Briefe für Sie schrieb, meine liebenswürdigen, theuren Freunde, nicht Musse gehabt, Ihnen ein Wort der Liebe, des Andenkens, der innigen Achtung und des ewigen Abschiedes zu sagen! Unter allen Dingen zu [...]

Adolph Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Bombay, 10. November 1854

Nach einer schönen glücklichen Seereise kamen wir am 26. Oktober hier in Bombay an. Wir waren in den ersten Tagen so beschäftigt, daß wir beiden die erste Post, die kurz nach unserer Ankunft abging, versäumen mußten und erst jetzt mit der Post, die Bombay [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [13. November 1854]

Die Uebersiedelung nach Charlottenburg und der Geburtstag der Königin haben mich theurer Freund u College gehindert Ihnen etwas Bestimmtes zu schreiben. Gestern Abend hat mir der König mit grosser Freundlichkeit gesagt, dass ihn nichts [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [24. November 1854]

Wie würde ich, theurer Freund, an Ihrer schönen und so zwekmässig abgefassten Prosa etwas zu ändern wünschen können. Vielleicht erlauben Sie, dass ich collectiv, für Sie und Rose, da wir wohl die einzigen Halb-Moscoviten der praesentia gewesen sind, [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Dezember 1854]

Der König, theurer Freund, hat sich sehr warm u rührend über seine Zerstreutheit entschuldigt. Er hat gesehen und will wieder bewundern. Er befahl dem Adjutanten heute Abend den Schatz wieder bei der Königin hinein legen zu lassen. Der König hat zum [...]

Hermann Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Bombay, 14. Dezember 1854

Um die Proben unserer Photographien noch bis zum Abgange der Mail fertig zu bringen, waren wir durch einige kleine Unglücke beim Copiren so weit zurückgehalten wurden, dass ich nur die letzten Augenblicke benützen kann, uns Ihrer wohlwollenden Eri̅nerung zu [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, 24. Dezember 1854

Sie haben zum Feste auch Leopold Voss zu einem glücklichen Menschen gemacht. Da ich dabey selbst betheiligt bin so danke ich Ihnen samt dem tyran bien faisant mit wärmstem Dank und sende Ihnen seinen Brief innliegend zu. Gleichzeitig erhielt ich heut von [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Rugendas, Johann Moritz
  • Schlagintweit, Adolph von
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)