edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1853

9 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1853]

Nach den Aeusserungen des Königs an diesem Nachmittag, theurer Freund, schien es nun als wolle Er morgen Freitag um 2 od 3 Uhr vor dem Essen die kleinen monstra sehen u zugleich Sie zur Tafel laden. Wenn es geschieht so bitte ich Sie ja die Kupfer von [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1853]

Es giebt keinen Ausdruk für den Dank theurer Freund, den ich Ihnen für Madera u für den höchsten Beitrag schuldig bin. Aber ich möchte morgen vor meiner Abreise nach Potsdam noch einmal den recht liebenswürdigen Dr [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1853]

Wenn die Wahl des obscuren, unthätigen, nur mit einigen linguistischen Schlauenthum oberflächlich angethanen Dr. Lehmann von der Ordens Comissio (eines braven Mannes den ich seit 20 Jahren kenne) noch nicht zu Stande ist, theurer Ehrenberg, so flehe ich [...]

Alexander von Humboldt an Hermann Schlagintweit. Berlin, 28. Februar 1853

Ich will Sie und Ihren theuren Bruder nicht zu allzugrosser Sicherheit od. allzu nahen Hofnungen aufregen aber die Anlage, die Sie mir gütigst wieder bringen Mittwochs 1 Uhr soll Ihnen nur beweisen, [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, 5. Mai 1853

Helfen Sie uns, mein Theurer, damit die Stimmen nicht wieder so ohne allen Erfolg vereinzelt werden, und schliessen Sie Sich denen an, die den Anti Infusionarius durch den würdigen verdienstvollen Gründer der neuen Oryktognosie, unseren [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 7. Juni 1853

Da ich in der lezten Zeit mich eigenthümlich anregende Erlebnisse gehabt und Beobachtungen vollendet habe, so lege ich Ihnen dieselben in einigen Worten vor.Ich fange damit freudig an, Ihnen zu melden, daß es endlich doch dahin gekommen ist, daß Voss in [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 27. Juni 1853

Wenn ich Ihnen neulich Nachricht von dem wunderbaren stationären Leben in 10,000 bis 14,284 F. Höhe unserer Alpen (Gr. Glockner, Monte Rosa) gab, welches die Gebrüder Schlagintweit mir zugeführt haben, so kann ich Ihnen nun die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [2. Juli 1853]

Sie haben mir, theurer Ehrenberg, einen herrlichen Brief geschrieben über das Leben in Luftschichten von 10 bis 15 000 Fuss Höhe, voll Beob. die ich noch für den Kosmos benuzen kann! Sie kennen zu sehr meine jezt so bedrängte Lage um mir zu zürnen dass [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [August 1853]

Ich hatte immer geglaubt, theurer Freund, und College, Ihnen persönlich danken zu können. Ihre Vorlesung am 18 Aug ist eine der reichsten, merkwürdigsten die Sie je haben drucken lassen. Die Rheintrübung, der chinesische Meteorstaub, [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)