edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1849

Treffer 1-20 von 23firstprevnextlast

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [o. O.], [ca. 1849-1850]

Das gastronomische Kunstproduct Curry, welches man in England viel zu Fisch, Saucen und Würzen verbraucht ist ein gelbliches Pulver, Curry Powder, das nach Art des Senfs verschiedentlich in Saucen und breiartig zugerichtet wird. Da es [...]

Otto Schomburgk an Alexander von Humboldt. Brieffragment mit Pflanzenliste. Berlin, 10. Januar 1849

[...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. Berlin, Donnerstag, [11. Januar 1849]

Statt Ihnen, mein theurer Freund, innigst fur Ihren Glükwunsch und den Ihrer liebenswürdigen und so verstandigen Gattin zu danken bin ich in der Lage, Sie mit neuen Bitten zu belastigen. Seit einem Monate habe ich bei Gelegenheit der recht elenden, [...]

Carl Sigismund Kunth an Alexander von Humboldt. Berlin, 13. Januar 1849

Auf die an mich hochgeneigtest gerichteten Fragen habe ich die Ehre ganz ergebenst zu erwiedern:1) als Beispiele des scheinbaren Contrastes zwischen den Vegetationsorganen und Blüthentheilen dürfte folgendes anzuführen sein:a) Pflanzen, die bei äußerer [...]

Carl Sigismund Kunth an Alexander von Humboldt. [Berlin], 1. Februar 1849

Folia pinnata kommen allerdings, wie Sie so treffend bemerkt haben, hauptsächlich in den Familien vor, welche auf der höchsten Stufe der Entwickelung stehen, nämlich den Polypetalen und zwar unter den perigynischen bei den Leguminosen, [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Freitag, [2. Februar 1849]

Sie haben mich, mein theurer Freund, durch eine sehr interessante Uebersicht der folia pinnata überaus befriedigt. Haben Sie den schonsten Dank fur Ihre Geduld! Ich mach mir fast Vorwürfe, [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 10. Februar 1849

Die besseren Aussichten meines Horizontes ermutigen mich zur Hoffnung, daß auch morgen ein Tag verständiger Wahlen seyn werde. Möge es bey Ihnen am weiteren Horizont auch so seyn. Vor allem mögen Sie gesund seyn.Da Sie wohl des californischen Goldes halber [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Mittwoch, [Frühjahr 1849]

Ich bin innigst gerührt, mein edler theurer Freund, von der aufopfernden Hingebung mit der Sie bei Ihren Leiden, unter denen die Schlaflosigkeit Sie am meisten martern muss, fur mich gearbeitet haben. Ihre Berichtigungen und Zusäze sind [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin, Frühjahr 1849]

Die neue englische Ausgabe der Ansichten der Natur veranlasst mir die Bitte, ob es Ihnen, theurer Kunth, wohl möglich sein würde, wenigstens den ganzen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [März 1849]

Welche unbeschreibliche Freude, mein theurer Freund, haben Sie mir wieder durch Ihre gestrige Sendung bereitet. Ich erhielt sie zugleich mit der neuen sehr liberalen Verfassung und Ihre Entdeckungen haben (troz meines sehr befriedigten Liberalismus) der [...]

Otto Schomburgk an Alexander von Humboldt. Hamburg, 21. März 1849

Ich kann vom Vaterland nicht scheiden, ohne Ihnen noch einmal unseren innigsten, tiefsten Scheidegruß zuzurufen, wenn auch unser Fuß noch auf heimischen Boden weilt, den wir erst am 25sten März verlassen können. Die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Mai 1849]

Ihre Abh. vom 22 Febr hat mir grosse, grosse Freude gemacht. Die Ähnlichkeit der Oregon Gebilde (500 Fuss Mächtigkeit!) mit Sibirischen, die weichhäutigen Infusorien in der Atmosphäre und wie Viscum im Baummoos, Infusorien in frischem Schnee sind [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [9. Mai 1849]

Verzeihung: ich hatte die Bogen mit anderen verlegt. So ist denn endlich die blutige Erlösung für Dresden gekommen. Die Besiegung ist ganz vollbracht heute Nachmittag laut tel. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, 26. Mai 1849

Bei der langen Bewunderung die ich für Ihre viel umfassende recht eigentlich cosmische Arbeit hege, freue ich mich dass Sie nie durch Zwang sich in die Publication des Unerschöpflichen, Sie zu vollenden gestürzt sind. Ich bin oft in derselben Lage [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Mittwoch, [nach 20. Juni 1849]

ein Brief von dem Intendant des Spectacles a Petersbourg dem ich die liebenswürdige Sängerin warm empfohlen. Es ist geklükt und der Brief macht Ihnen [...]

Alexander von Humboldt an Adolph und Hermann Schlagintweit. Potsdam, 21. Juni 1849

Der Name und die rühmlichen Unternehmungen der Gebrüder Schlagenweit, Ihre treflichen Arbeiten über den Kohlensäure Gehalt der Atmosphäre sind mir längst bekannt. Ich werde eine recht grosse Freude haben Sie beide [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, August 1849

Luftorganismen im August 1848. zu Berlin. Übersicht der Resultate. 1.) In sämmtlichen 15. Beobachtungsreihen des entschieden meteorisch gehobenen Staubes um Berlin sind 109. unsichtbar kleine Formen specifisch bestimmbar gefunden [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [15. August 1849]

Wie tief bedaure ich, mein theurer Freund dass Sie wieder einen so schmerzlichen Verlust in Ihrer Familie gehabt. Und Ihr verdienstvoller Bruder dem wir so vieles Interessante aus Mexico verdanken, hatte gewiss das Uebel sich nicht durch Unvorsicht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [23. August 1849]

Ist es doch als müssten die edelsten Menschen, in diesen Zeiten, am tiefsten die Schläge eines unerbittlichen Schiksals erfahren! Was haben Sie, theurer Freund, nicht seit einem Jahre für Verlust erlitten und wie räthselhaft ist dabei der endemische Zustand der [...]

Hermann Schlagintweit an Alexander von Humboldt. Berlin, 25. Oktober 1849

Ihrem Wunsche gemäss bin ich so frei Ihnen die Stelle aus Saussure mitzuteilen, erlauben Sie, dass wir Ihnen zuerst unseren herzlichen Dank für die grosse Freude aussprechen, die Sie uns durch die gütige Zusendung Ihrer Ansichten der [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Schlagintweit, Adolph von
  • Schlagintweit-Sakünlünski, Hermann
  • Schomburgk, Moritz Richard
  • Schomburgk, Otto Alfred

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)