edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1848

Treffer 1-20 von 29firstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Mittwoch, [1840–1848]

Min. Eichhorn, mein theurer Freund, hat mir heute zu meiner Freude verkundigt, dass Ihnen die gewunschte Geldbewilligung vom König geworden ist, die Sache sei ungewöhnlich lange (4 Wochen) im [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Sonnabend, [1843–1848]

Eine Bitte: Es ist dem Marquis de Dalmatie von Paris aus die Frage vorgelegt worden ob es wahr sei dass man in Deutschland auf Eichstämmen habe Fagus castanea mit Erfolg [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], [1848]

So eben erhalte ich H. Rose’s Nachrichten für Sie, die ich hiermit sofort expedire.Wenn die Infusorienschalen selbst die generierten Silicate der Chemiker sind, so ist für Ihre und meine Frage nicht viel gewonnen. Wer hat andere nachgewiesen? [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1848]

Hier, mein theurer College, ist der Neffe meines Freundes des Praesident v Rönne, der eine so rege Neigung für Naturgeschichte hat. Wenn Sie einmal 1 St Musse haben, so bestellen Sie ihn zu sich, damit er etwas von Ihren grossen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [27. Januar 1848]

Sie sehen, mein theurer Ehrenberg, aus diesen Zahlen des Flügel Adjutanten auf die ich Sie nicht zu antworten bitte, dass es die höchste Wahrscheinlichkeit ist, der König werde sein Versprechen auf die Akademie heute zu kommen halten. Ich hatte nämlich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, 27. Januar 1848

geehrtem Befehle gemäß habe ich das für des Königs Majestät bestimmte Schreiben in Allerhöchstdessen Hände gelangen lassen, sobald über die heutige Mittags-Tafel bestimmt war. Es ist demnächst eine abändernde Bestimmung erfolgt und Euer Excellenz werden [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [2. Februar 1848]

Ich habe gestern Abend, theurer Freund, bei Minister Manteuffel, von von der Heydt mündlich die Gewissheit erlangt, dass die Unterschrift zum Orden heute morgen für Schick dem Pr. v Gr vorgelegt werde. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [3. März 1848]

Vielen Dank für das schöne Exemplar. Ihre so vielumfassenden Beobachtungen haben mich lebhaft interessirt. Allerdings ist es schmerzhaft jemand den man liebt, den man eben erst verlässt, mit dem man 40 Jahre gelebt, gerechtem Tadel, bald dem Spott [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. Berlin, Freitag, [26. Mai 1848]

Ich habe die grosse Freude Ihnen zu melden, mein theurer Freund, dass Sie zum Ritter meines Ordens gewahlt sind, mit 8 Stimmen eine sehr gute Wahl da sonst von den Gelehrten niemand mehr als 3 Stimmen gehabt hat. Fur [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 30. Mai 1848

grüne Monaden , sondern ganz neue mir bis dahin nie vorgekommene Formen zwey neuer Genera bildeten die intensive Färbung. So scheint auch die organische Natur neue Blätter nach außen zu kehren. Ich habe gestern in der Classensitzung [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [31. Mai 1848]

Verzeihen Sie, innigstgeliebter Freund und Reisegefährte, dass ich so spät erst Ihnen für so viele überaus erfreuliche und wichtige organische und geognostische Mittheilungen Ihnen danke. Heute aber muss ich beginnen mit dem herzlichen Antheil den ich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Juni 1848]

Vielen Dank mein theurer Ehrenberg, für Ihre freundliche Aufnahme meiner „nächtlichen Thierstimmen“ aber ich erhalte nur von Ihnen zurük S. 319–336. Es fehlt Bogen 22 das Ende des Aufsazes mit den Worten „erklingt aus der dürren Rinde des Baumes .. die Stimme der Natur [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 1. Juni 1848

Auf Ihren gestrigen Brief erlaube ich mir Ihnen heut sogleich einige Antwort in den wissenschaftlichen Beziehungen zu geben. Wenn ich von frischen und lebensfähigen, mit Ovarien versehenen, Polygastren des Luftstaubes Nachricht gab, so habe ich damit [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. Potsdam, Dienstag, [27. Juni 1848]

Der König wird Sie, in diesen Tagen, mein theurer Freund und College, als neuer Ordensritter zur Tafel nach Sanssouci einladen lassen um 3Uhr. Ich glaube es wird morgen Mittwoch sein; ich avertire, [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [8. Juli 1848]

Wie sehr ich theile Ihren tiefen Schmerz, mein theurer Freund! Wenn ich von der frühesten Zeit die innigste Verehrung Ihrer Geistesbegabtheit zollte, der unbegreiflichen Ausdehnung Ihres naturhistorischen u philologischen Wissens wie Ihres Scharfblikkes, so war es doch [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. Berlin, 4. September 1848

Wegen mancherley Anfragen über die miasmatischen Luftverhältnisse habe ich in der lezten Sitzung der Akademie im August eine Zusammenstellung einiger Reihen von Beobachtungen vorgetragen, die nur erst eine vorläufige bis jetzt noch ganz fehlende Basis [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, 5. September 1848

Ich gebe Ihnen ein kleines Lebenszeichen, theurer College; Ich bin sehr mit Ihrer herrlichen Abhandlung über die Corallen beschäftigt gewesen. Können Sie mir, falls Sie diese Zeilen treffen, Ihr Exemplar von Darwins kleinem Corallenbuche leihen. Ich gehe morgen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, 7. September 1848

Ich danke Ihnen herzlich, theurer College für Darwin’s Corallenbuch was ich noch nicht zurükschicken kann und vor allem für Ihre herrliche Zusammenstellung dessen, was wir Ihnen über einen neuen so wichtigen Bestandtheil der Atmosphäre verdanken. Die Möglichkeit bleibt [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, 29. September 1848

Ich habe heute erst Musse, mein theurer Freund und College, Ihre beiden liebevollen Briefe vom 24 u 27 Sept zu beantworten. Wie soll ich Ihnen genugsam danken für die reichliche Auskunft die Sie mir verschaft über alles was mir fehlte.Ueber den Fluor der [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [11. Oktober 1848]

In dem ich danke, quäle ich auch wieder. Sie wissen Reinh. Forster, der ebenfalls das Caspische Meer besuchte, sagt vom Triticum hab Sponte ad Samaram. Ich will gern glauben was wir sahen war verwildertes Getreide, doch [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Schomburgk, Otto Alfred
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)