edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1847

11 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1846–1847]

Müller hat wahrscheinlich weder Zeit noch Lust selbst nach Hamb. zu gehen, mein theurer College. Wie ist es möglich etwas über die Möglichkeit des Ankaufs vorzubereiten, da wir beide keine Idee von der nöthigen Summe haben. Ich werde gern an den [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1847]

Darf ich Sie bitten, theurer College, einen praktischen Arzt aus Parma Herrn Luigi Caggiati der sich viel mit Anatomie beschäftigt, auch Schüler des grossen Physikers Melloni ist, freundlichst und infusorisch aufzunehmen. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [16. Januar 1847]

es ist wunderbar genug dass Herr v Buch nachdem er sich jeder akad. collectiven Bewillkommnung auf unfreundliche Weise widersezt, uns seine „Spitaljahre“ will unterschreiben lassen. Mein Muth geht aber doch bis dahin, theurer Ehrenberg, was mich mehr als [...]

Johann Franz Encke an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 16. Januar 1847

Unserer Verabredung zufolge geehrtestr Herr College habe ich H v Buch ersucht ein Paar Zeilen an den Moskauer Fischer aufzusetzen; heute schreibt er mir die beigehenden. Der Umschlag enthält ebenfalls Einiges von ihm und bitte ich deswegen [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 27. Februar 1847

Damit nicht die neuliche Anzeige in der Zeitung über meine Mittheilung in der naturforschenden Gesellschaft, welche den Hydrarchus-Kalk betrifft, auch für Sie unberichtigt bleibe, erlaube ich mir, Ihnen das Fehlerhafte der Redaction zu bemerken. Herr v Buch ist jezt Director und hat [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [30. Mai 1847]

Ich schreibe mein theurer Freund, diese wenigen Zeilen bettlegrig. Ich leide wieder seit 8–10 Tagen an einem gewöhnlichen aber schmerzhaften Blutgeschwür (am Gesäss) das sich langsam öffnet. Ich kann also Ihnen kaum nur meine Freude über die Ankunft [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [13. Juni 1847]

Ich schicke Ihnen, mein theurester edler Freund im Namen des Königs vierhundert Thaler zu Ihrer englischen Reise. Sie können morgen Montag früh bei Mendelssohn ausgezahlt werden. Giebt es einen Menschen auf Erden, der so eine Freude [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], [6. August 1847]

von Schiek welches nicht zur Concurrenz bestimmt war anschaffte, sich dennoch durch sein klares Auge bey guter Einstellung oft Bewunderer und mein Rath, zu den laufenden Untersuchungen nicht zu complicirte und zu große Instrumente zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [September 1847]

Sie haben mir einen überaus lehrreichen und angenehmen Brief geschrieben, auf den ich aber, in dem Wirrwarr des hiesigen Lebens, da der König morgen weggeht und sich 3 Minister hier der Geschäfte wegen einlogirt haben, nur leider! wenige Zeilen antworten kann. [...]

Richard Schomburgk an Alexander von Humboldt. Berlin, 9. September 1847

[...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [Oktober 1847]

Leop. v Buch ist sehr unangenehm in seinem Eigensinn. Er sollte doch einsehen welche grosse Dienste Sie, mein Verehrter Freund, der Geognosie leisten. Gerade dieser Unterschied zweier Kreideformationen mit u ohne [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Encke, Johann Franz
  • Schomburgk, Moritz Richard

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)