edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1840

Treffer 1-20 von 21firstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1836-1840]

Ich bin von dem alten Glauben der Vielgereisten, dass, ausser Geld, sich alles wiederfinde. Aber man muss nichts versäumen. Schreiben Sie morgen früh, theurer Freund, wenn Sie nicht selbst hingehen wollen, an Nageler u [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1840]

Darf ich, wegen meiner morgenden Potsdamer Reise Sie, theurer Freund bitten, mir die photogenica bis morgen Sontag früh 8–9 Uhr [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1840]

Schenken Sie mein theurer Freund, einem talentvollen jungen Arzte D. Hahn aus Hannover der mir von Blumenbach empfohlen ist u sich mit anatomie der Vögel (Ente!) beschäftigt hat, die Freude Sich Ihnen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1840]

Ich möchte mir den Genuss machen mit Ihnen, mein Lieber, 1 Stunde zuzubringen da ich ohnedies morgen auf viele Tage nach Sanssouci muss. Darf ich Sie nach 9 Uhr heute abholen, damit Sie mich durch den Thiergarten zu einer Visite begleiten (beim Hofjäger) [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [wohl um 1840]

Sie würden mich sehr verbinden mein theurer Ehrenberg, wenn Sie mich heute um zwölf Uhr mit Ihrem Besuche erfreuen wollten. Der Graf v. Veltheim Besizer des grossen Gartens v. Harbke (Sie kennen Duroi Harbkische Baumzucht), der so viel über Pferdezucht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [1840]

Kommen Sie, theurer Freund Sonntag früh aber schon um halb neun Uhr bei mir frühstükken mit einem französischen Gelehrten (Antiquar) der mit Champollion in Egypten und allein in Griechenland war. Es wird ihn freuen, Ihnen vorgestellt zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [21. Februar 1840]

Zeigen Sie, theurer Freund, dem D Martins Botaniker und dem See Officier A. Bravais, die aus Spitzbergen kommen etwas von Ihren schönen [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 24. März 1840

Das übersandte Stückchen Kalkstein habe ich Ihrem Wunsch gemäß sogleich untersucht.Es besteht aus kleinen Schnecken, die den Paludinen ähnlich sind und deren einige andere zur Gattung Tellina gehören mögen, Bivalven und Univalven, überdieß aber aus [...]

Robert Hermann Schomburgk an Alexander von Humboldt. London, 3. April 1840

In der Hoffnung, daß ich bereits Anfangs dieses Monats nach Deutschland abreisen könnte, verschob ich es den Brief welchen Ew Excellenz die Güte hatten, mir im Januar zu schreiben, früher zu beantworten. Ich [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Mittwoch, [1840–1848]

Min. Eichhorn, mein theurer Freund, hat mir heute zu meiner Freude verkundigt, dass Ihnen die gewunschte Geldbewilligung vom König geworden ist, die Sache sei ungewöhnlich lange (4 Wochen) im [...]

Alexander von Humboldt an Marie-Josèphe Kunth. [Berlin], vor 22. März 1850

Je vous supplie pour Dieu, ma respectable amie, de ne pas engager mon excellent ami de venir me voir demain. Je serai de bonne heure à Potsdam et je vous exprime mes tendres felicitations. Daignez [...]

Alexander von Humboldt an Marie-Josèphe Kunth. [Berlin], Sonntag, [vor 22. März 1850]

[...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Sonntag, [8. Oktober 1840 – 22. März 1850]

Ich habe die freundlichste Aufnahme gefunden und das mündliche Versprechen der 300 r (auf die 2–3 Jahre der Enumeratio) erhalten. „Sie können mir nichts rühmliches und edles [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [26. Juni 1840]

Do ut des. Da Sie mir die Troschken, theurer Ehrenberg, nicht auf dem Wege nach St Ladenberg haben vergüten wollen, so habe ich die ungeziemte flehentliche bitte ob Sie Montag in der Klassensitzung Montag 29 Jun. etwas statt meiner vorzeigen od. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [ Sanssouci], [14. August 1840]

Wie glüklich sind Sie, edler Freund, dass Sie aus den tiefen des Meers und aus den Tiefen Ihrer reinen Liebe für die Natur sich solche Genüsse zu verschaffen wissen. Diese neuen glänzenden Entdekkungen über die lebenden Kreide Thiere gehören zu den [...]

Alexander von Humboldt an Richard Schomburgk. Ohne Ort, Montag, nach 5. Oktober 1840

In der Verwirrung des Augenbliks lieber Herr Schomburgk, kann ich Ihnen nur das Versprechen wiederholen, alles taetigst dazu beizutragen, dass es durch eine ausserordentliche kön. Unterstüzung möglich werde, Ihren treflichen [...]

Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm IV. Charlottenhof, 5. Oktober 1840

haben mir zu befehlen geruhet, Allerhöchstderselben Vorschläge über die, der Lage und Lebensverhältnissen angemessene Remuneration des ausgezeichneten und kühnen Reisenden Robert Schomburgk einzureichen.I. Ueber die geographischen und [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 8. Oktober 1840

Da ich auf Befehl des Königs mich wieder nach P. übersiedle, mein theurer Freund, so kann ich nur mit wenigen Zeilen auf Ihren lieben Brief antworten. Ihre Interessen werden mir nie lästig sein, aber ich kann versichern, dass ich den [...]

Alexander von Humboldt an die Witwe von Franz Julius Ferdinand Meyen. Berlin, 9. Oktober 1840

haben der Lebhaftigkeit meiner Gefühle Gerechtigkeit wiederfahren lassen, wenn Sie den tiefen Schmerz ahnen, welchen ich, bei der erschütternden Nachricht von dem Verluste empfunden habe welchen Sie, die hiesige Universität und die Naturwissenschaften im [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Potsdam, [26. Oktober 1840]

Innigsten Dank, mein theurer gemüthlicher Freund, dass Sie mir so viel beruhigendere Nachrichten über Ihr Söhnchen und dessen trefliche Mutter geben, auch mich Schrekken – erregend an meine Schuld, eine Vorlesung in der Akademie ganz nahe, zum 29sten [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Kunth, Marie-Josèphe
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand
  • Preußen, Friedrich Wilhelm IV., König von
  • Schomburgk, Moritz Richard
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)