edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1839

20 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1839]

Ich bin vollkommen der Meinung, mein Theurer, dass Sie dem Kaiser Ihr herrliches Buch schikken. Der Thronfolger ist wegen seiner Krankheit mit niemand in Contact gekommen und mit ihm ist niemand der mir irgend ein [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1839]

Ich lebe der Hofnung mein theurer Freund, dass unmittelbar nach den kleinen Anfechtungen nella dolce patria Ihnen eine Anerkennung Ihres grossen Verdienstes im Auslande angenehm ist. Da ich heute Gelegenheit habe an Herrn v Altenstein zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Februar 1839]

Verzeihen Sie, theurer Freund, wenn ich von wüthigem Husten und Schnupfen geplagt Ihnen jezt erst den Entwurf des Schreibens zurüksende. Der Entwurf gefällt mir sehr nur müssen Sie die Exc. für mir weglassen, weil in Briefen an keinen Souverän man andere mit dem [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Februar 1839]

Hier mein Lieber, ist alles wie Sie es gewünscht. Ihr Brief an den Kaiser liegt in dem an Liebermann. Ich habe diesem alles erklärt, wie Sie recht eigentlich mir eine Pflicht erfüllen, wie die grossen Entdekkungen mit unserer Sibirischen Reise zusammen [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], [20. Februar 1839]

Ein in der Akademie am vorigen Montag zu haltender Vortrag führte mich zur erneuten Untersuchung des Meeressandes den ich schon oft untersucht hatte, gab aber dießmal ein überaus glückliches Resultat. Es gelang mir an den von Rudolphi auf seiner [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [März 1839]

Wie lesen Sie u Ihre Freunde, theurer Ehrenberg, so schlecht die Zeitungen, die Staatszeitung, wie Beilage erweist, hatte meine Beredsamkeit schon am nächsten Tage aufgenommen und Herr Spiker hat auch schon vor 4–5 Tagen die von Bunsen [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin, 20. April 1839]

Mille graces pour cette folie qui ne peut pas faire du bien a celui qu’elle vante dans tous ces tableaux.Quel salmi de noms! Mad de Stael [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Juni 1839]

Durch eine übertriebene Sorgfalt meiner Leute bin ich gestern wieder mein innigst geliebter und verehrter Freund, um Ihren Besuch gekommen. Schenken Sie mir diese Freude doch ja noch heute früh zu jeder Stunde die Sie mir bestimmen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [25. Juni 1839]

Ich komme erst seit einer Stunde, theurer Freund, von Paretz zurük wo ich fast 5 volle Tage war. Es wird mich sehr freuen Sie morgen Mittwoch, um 12 Uhr (nicht später) zu empfangen mit Herrn Dr. Petzold. Ich lege Ihnen einen freundlichen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Charlottenhof, [20. August 1839]

Da dem Kronprinzen so unendlich daran liegt, Sie, theurer Freund, morgen Mittwochs bei Sich in Sanssouci zum Essen (3 Uhr) zu besizen und ich dem Briefe, den ich (ohne Numer Ihres Hauses) unmittelbar an Sie richte, nicht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Charlottenhof, [20. August 1839]

Die Kronprinzessin hat ihrer Mutter, der Königin von Bayern, so viel von Ihrer Liebenswürdigkeit und dem Reichthum Ihrer Entdekkungen gesagt, dass der Kronprinz mich auffordert, Sie theurester Freund, auf morgen Mittwoch zu Sich nach [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [Oktober 1839]

Ich höre von Ihnen, edler Freund, im Augenblik des Abreisens, dass also ein kleines Microscop bald recht bald zu haben sei. Ich wünsche dass es nicht über 50 Reichsthaler koste und wo möglich in 14 Tagen an mich direct nach Potsdam mit beigelegter [...]

Robert Hermann Schomburgk an Alexander von Humboldt. London, 24. Oktober 1839

Es ist mit besonderer Freude, daß ich die Feder ergreife, um Ihnen für den gütigen Antheil zu danken, den Sie an meinen Reisen genommen haben, und der sich besonders so lebhaft in dem, an die geographische Gesellschaft in [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [November 1839]

Sie beleben was Sie berühren. Schonen Sie, mein Theurer die grosse Moya Kugel, brechen Sie Sie nicht auf. Sontag früh komme ich zu Ihnen. Suchen Sie ja Kristalle, Rose findet nur weisse Albite und Bimsstein. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [November 1839]

Sie haben mir, theurer Freund, ein wichtiges Geschenk durch Ihre Ansicht der Zoologie, in grossartigen Zügen, gemacht. Diese Blätter werden mich oft nach Tegel und Potsdam begleiten und zu genussreichen Betrachtungen aufregen.Heute nun [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 27. November 1839

Ich habe, mein innigst verehrter Herr Baron, die Moya noch einige male besehen und theile Ihnen nur mit, daß ich mich, so weit es aus solchen Trümmern angeht, überzeugt habe, daß fast alle die Hauptmasse der Kohle bildenden Fragmente zerstörten Gräsern angehören. Ich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Dezember 1839]

Der Geh Cabinettsrath Müller kann dem Wunsch seiner Frau nicht wiederstehen, ihr den Anblik des Flanell Unterkleides der Fürstin Carolath zu verschaffen. Wollen Sie den Schatz gütigst dem Seyffert anvertrauen mein edler [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [9. Dezember 1839]

Herr Sabine ist ein vortreflicher Mann. Hier, mein theurer Ehrenberg, ist die Kreide aus Klein Asien welche der junge Reisende William Hamilton Ihnen schikt!Thun Sie mir ja die Liebe u. geben Sie Ihre Stimme an Magnus und [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [19. Dezember 1839]

Der Tod von Jacquin den gestern die St. Zeit. anzeigt ist jezt eine doppelte Contrarietät. Es giebt jezt zwei Wege theurer Freund, aus der Sache herauszukommen 1) dass Sie sogleich an Partsch [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [19. Dezember 1839]

Der Brief des Directors ist zwar von der Besorgniss durchdrungen, dass wir nicht vollständig genug wissen, wie er in Wien bei dem Monarchen und den Erzherzögen die Hauptrolle spielt, aber der Brief ist doch im ganzen sehr [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)