edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1838

15 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1838]

Vielleicht interessirt es Sie, theurer Freund, einmal wieder sich des Sinai und des Rothen Meeres und des Jebel Narkous II 24. zu erinnern. Herr Wellstedt kennt nur Niebuhr und sich selbst, er ahnet nichts von Ihnen, Laborde, Rüppel. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1838]

Ihr Brief, theurer Freund, den Sie für unbefriedigend schelten, hat mich sehr beruhigt. Ich sehe dass die Sache minder klar ist, als Herr Schwann behauptet und dass jene Kügelchen des Maisches wohl nicht unzertrennlich von der Gährung sind. Die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1838]

Ihre Dedication mein theurer Freund und Reisegefährte, scheint mir so schön gedacht als edel im Ausdruk. Nur wünschte ich einen Zusaz der ein Haupt Element Ihrer grossen Entdekkungen bezeichnet. Wollten Sie nicht sagen nach „waltender Formenwelt an.“ihre [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1838]

Herr von Buch bringt mir diese rogensteinartige Masse aus der neuesten Tertiärformation von Volhynien. Er bittet Sie, theurer Freund, zu untersuchen ob der Stein lebt. Sie sehen: er scheint endlich auch das Bedürfniss zu fühlen, sich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1838]

Ich bin ganz betrübt, mein theurer hoch Verehrter Ehrenberg, Sie, den ich für den ersten tief unterrichtesten der lebenden Naturforscher gegenwärtig halte so thöricht, ich sage nicht lieblos, aber roh gehezt zu sehen. Wer kann mehr als ich, der ich 20 [...]

Alexander von Humboldt an Franz Julius Ferdinand Meyen. Berlin, Montag, [1838]

Ich habe in einer Angelegenheit die Agassiz betrifft an Dr. Carl Schimper, an den WirbelMann zu schreiben. Darf ich Sie bitten theurer Herr Professor ob er irgend eine Anstellung hat und wo er jezt sich aufhält? In München? Ich [...]

Alexander von Humboldt an Carl Sigismund Kunth. [Berlin], Dienstag, [vor 14. August 1838.]

Ich werde von neuem wie Sie aus der Anlage sehen, mit der Einfuhrung der Dahlien gequält. Senden Sie mir theurer Kunth, deshalb doch den Theil des Hortus Kewensis, wo die Einfuhrungsepoche durch Lady Holland (die [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], 25. Februar 1838

Die Stelle über den rothen Schnee bei Aristoteles heißt: Περὶ τὰ ζῷα ἱστορία. Ε. 19. Καὶ γὰρ ἐν τοῖς δοκοῦσιν ἀσηπτοτάτοις εἶναι ἐγγίγνονται ζῷα, οἷον ἐν χιόνι τῇ παλαιᾷ σκώληκες. Γίγνεται δ’ἡ παλαιὰ ἐρυθροτέρ,––Eine kurze Übersicht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Juni 1838]

Verzeihen Sie, theurer Ehrenberg, dass ich in dem qualvollen Tumult in dem ich lebe Ihnen erst auf Ihren zweiten Brief antworte. Unendlich freue ich mich auf Ihren endlichen Entschluss England u Paris zu besuchen. Ihre Anwesenheit wird an [...]

Robert Hermann Schomburgk an Alexander von Humboldt. Pirara, 13. Juni 1838

[...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Teplitz, 20. Juli 1838

Sie haben, als der Vielgereiste, theurer Freund, freilich sehr auf die Schnelligkeit der Verbindungen gerechnet: leider! habe ich Ihren lieben Brief vom 15t erst gestern Abend, von Milischauer zurükkehrend, bekommen. Ich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [24. Juli 1838]

Ich freue mich mit Ihnen, für Sie und die Naturwissenschaft die nach Cuviers Tode Sie der Einzige in Ihrem ganzen (und weit grösserem Umfang als er) beherrschen, dass ich grosses Infusorien Werk erscheine. Es wird Epoche machen und neben Ihren Reiseforschungen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [August 1838]

Nur wenn man so herzlich befreundet ist, als wir es sind, theurer Ehrenb. und wenn man sein Fell gemeinschaftlich in Sibirien daran gesezt, darf man hoffen, dass diese Zeilen nicht misgedeutet werden. Ich habe Ihnen angeboten, was ich nicht halten kann. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [November 1838]

Ich habe wieder über die Sendung Ihres Prachtexemplars nachgedacht, mein theurer Ehrenberg und habe aufgefunden dass gar keine Sicherheit da ist dass der Correspondent von Voss das Exemplar in die Hände des Autocraten kommen lasse. Es kann vorher in andere gierige [...]

Robert Hermann Schomburgk an Alexander von Humboldt. Arékuna-Dorf Uruparu, 17. November 1838

[...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Kunth, Carl Sigismund
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand
  • Schomburgk, Sir Robert Hermann

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)