edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1836

Treffer 1-20 von 22firstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Ich kann Ihnen, theurer Freund, leider keinen französischen Abschreiber zuweisen, da ich nie habe in Berlin etwas französisches abschreiben lassen: aber die Notice scheint mir recht schön und deutlich. Nur die erste Phrase da sie im [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Vielen Dank, theurer Freund, für das versteinte Pygmaeen Geschlecht. Sie sind an einer Reihe glänzender Entdekkungen seit 2 –3 Jahren, Nervenstructur, Anatomie der Acalephen, Infusoria, Geognosie .. Wie sollten Sie da nicht dem Neide der Chirurgen u [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Wenn ich Ihnen, theurer Freund auch nicht über Ihre neuen, unerwartet schönen, so viel aufhellenden Entdekkungen geschrieben, so haben sie mich deshalb nicht minder beschäftigt. Erlauben Sie dass ich morgen Montags früh, schon gegen 10 [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Wenn Sie, theurer Freund, in der heutigen Staats Zeitung Ihre grosse hinteräugige Bestie Sab. amphicora als Infusionsthier! genannt finden so werden Sie das wohl nicht mir [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Ich hoffe, mein theurer Freund, Sie werden nur lachen über die anmassenden u tollen Behauptungen des mir ganz unbekannten H Peltier der den Thieren Magen durch Aushungern fabricirt. Ich rathe indess dass Sie in einem Briefe von 6–8 Zeilen antworten. Man sieht ja die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Der kleine Orientalist muss, theurer Freund Sie nicht von Ihren schön betretenen Wegen abbringen. Wie ist der in die Staats Zeit gedrungen. Der Beisaz hat mir sehr lustig geschienen wie alles wissenschaftliche in solchen von Unwissenden [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1836]

Hier, mein Theurer, ist Herr Omalius de Halloy aus dem südlichen Frankreich, ein recht ausgezeichneter Geognost der sehr auf Ihre microscopischen Cadaver erpicht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Nur zwei Zeilen des Dankes, theurester Freund, da ich erst gestern Abend mit dem König von Potsdam komme und nach leider! fünftägiger Abwesenheit sich die Pakete der Post etwas gehäuft haben. Der junge Orientalist sendet seine [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1836]

Herzlichen Dank für die schöne nette Zeichnung. Sie sind ein Feind des Ascanischen Hauses. Die Anhalter behaupten schon die Hohenzollern hätten ihnen die Märker vorenthalten Sie nehmen ihnen die Oscillarien. Herr Schwabe wird sich hoffe ich, [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1836-1840]

Ich bin von dem alten Glauben der Vielgereisten, dass, ausser Geld, sich alles wiederfinde. Aber man muss nichts versäumen. Schreiben Sie morgen früh, theurer Freund, wenn Sie nicht selbst hingehen wollen, an Nageler u [...]

Alexander von Humboldt an Franz Julius Ferdinand Meyen. Berlin, 24. Januar 1836

Ich habe an dem heutigen, etwas beschäftigten Tage nur die wenige Musse, Ihnen zu sagen, mein theurer H Professor, wie innigst es mich freut, dass Sie, der Sie als Botaniker, Weltumsegler und mit den meteorologischen Erscheinungen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [22. März 1836]

Ich habe an dem heutigen sehr hofbeschäftigten Tage (es ist Pr Wilhelm’s Geburtstag) gerade nur so viel Zeit, theurer Freund, um Ihnen herzlich für Ihr Seelen- Organ und Ihre merkwürdige anatomische Schrift zu danken. Sie wird Würdigung finden fürchten [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [30. April 1836]

Sie werden, theurer Freund, schon im Frühjahr neue Medusen haben und dann die Nervenfäden neuen Berührungen aussezen. Die Hauptsache ist nie unmittelbar, sondern durch Zuleitung zu galvanisiren. Ich schiebe Zink a und Silber b an den [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 30. April 1836]

Sie müssen mir, theurer Ehrenberg, übermorgen Freitags um eilf Uhr schon einige Augenblikke schenken. Die durch Herrn Schwabe astronomisch und botanisch sehr gebildete sehr einfache, und sehr liebenswürdige Herzogin von Dessau will schlechterdings, [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [30. April 1836]

Die Herzogin wird kommen, liebster Ehr. aber schon um halb eilf [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [30. April 1836]

Innigen Dank, mein theurer Freund für die interessanten Mittheilungen. Sie sehen daraus, wie sehr Ihre Entdekkungen fruchten. Die französischen Naturforscher sind von je her Raubthiere gewesen, sich durch Unkunde fremder Sprachen und Mangel an Büchern [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [30. April 1836]

Ich hielt es am bequemsten für Sie, theurer Freund, Ihre schönen Geschenke selbst der Herzogin zu übermachen. Sie ist ganz gerührt über Ihre Güte und Zeitaufopferung, und Sie sagte mir so eben, beim König, wo ich mit ihr heute aass, Sie [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Juni 1836]

Ich habe, mein theurester Freund, alles richtig erhalten in Potsdam u hier und werde den Pol. Schiefer mit dem Biliner gern vergleichen. Die vollständige Uebersezung schikke ich erst von Teplitz aus an Arago; aber eine kurze französische Notiz habe ich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Teplitz, 28. Juli 1836

Ich habe gerade nur so viel Zeit, um Ihnen zu sagen, dass ich Ihnen mit heutiger Post zwei Pakete übersende, eines mit Teplitzer Wasser an den Seitenrändern zu 20° wohl nicht sehr reich an Infusorien; ein zweites mit vielen Proben von Polirschiefern. Die [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [August 1836]

Ihr inhaltreicher Brief mein Theurer, den ich hier gefunden, hat mich innigst erfreut. Ich bin noch in den lezten Tagen selbst in Bilin gewesen und habe mit Dr Reuss den Trippel Berg genau untersucht. Sie erhalten nun [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)