edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1831

15 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Freitag, [vor 30. März 1831]

Je dois ajouter quelques éclaircissemens par écrit que je n’ai pas cru convenable de Vous donner de bouche, mon cher Monsieur Rugendas. Il n’est sérieusement question d’aucun achât de Vos 4 [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. Paris, [wohl 3. Oktober 1830–24. April 1831]

Ich bedauere unendlich daß der sehr beschränkte Raum in meinem Wagen es mir unmöglich macht Ihre Bitte zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Tegel], [1831]

Ich war leider! gestern Abend theurer Freund, unter den nakden Wilden der Tropen fra la prima gente im Russ. Bade. Wenn Sie erlauben so komme ich heute Sonntags Abend (von Tegel heimkehrend) etwa zwischen 6–7 Uhr eher früher zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1831]

Sie haben in der Sache der Familie Ihres unglücklichen, durch die Reise hingeopferten Freundes wieder mit dem zarten Edelmuthe gehandelt der Ihnen, theurer verehrter Freund, so eigen ist. Es ist mir eine Freude zu sehen, daß für die Mutter mehr [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1831]

die Bracamoros sieht man in einem ganz kalklosen Granitlande ungehauene weisse Kalkhaufen um die Hütten der Indianer. Es sind gebrannte einst schwarze Termiten-Zellen die, 8 Fuss dikk, an den Bäumen hängen. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1831]

Herrn Prof. Ehrenberg Sie haben gewiss, mein theurer hochverehrter Freund, in Arabien oft an Aloe soccotrina, von der Insel Socotora gedacht deshalb bite ich Sie um Belehrung. Mich hat oft das Aloeholz gequält das ich bei Orientalen zum Räuchern habe [...]

Christian Gottfried Ehrenberg an Alexander von Humboldt. [Berlin], [1831]

Rücksichtlich des Aloe Holzes bedaure ich sehr nicht so glücklich zu seyn, als Sie Hochverehrtester Herr Baron, erwartheten. Im Orient ist es ein Handels Artikel aus Indien und ich habe von seinem Ursprunge nichts erfahren. Dioscorides habe ich [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [1831]

mit vorläufigem innigem Danke für den höchst interessanten Brief [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Donnerstag, [6. Januar 1831]

Mit dem besten Willen mein theurer Rugendas, ist es mir leider! troz zweimaligen Versuchs nicht geglükt, das bewußte Geschäft im Palais Royal zu Stande zu bringen, ja auch nur Neugierde zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [Februar 1831]

Verzeihen Sie, theurer Freund, dass ich nicht komme um Ihnen für Ihren tröstenden Brief zu danken. Allerdings hatte mich Bärs Unglük sehr betroffen. Könnten Sie mir nicht morgen Donnerstags um ein viertheil auf zwölf Uhr einige Minuten [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], 30. März [1831]

Ich freue mich, mein theurester Herr Rugendas, Ihnen nun noch bestim̅ter sagen zu können, was Sie vielleicht schon durch Herrn Maler Schulz wissen, daß es mir endlich geglükt ist, durch Schinkel, Ihre schönen 4 Landschaften dem [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Sonnabend, [23. April 1831]

Leider! ist mein Brief schon abgegangen, aber um nicht den Minister u General Athalin Erfolglose Schritte thun zu lassen, muß ich morgen früh wieder an Gr. d’Argout [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. [Paris], Sonnabend, [23. April 1831]

J’ai diné hier avec le Gl Athalin. Il se souvient très bien de Votre beau travail: il m’a dit que la chose ne peut être proposée au Roi que par Mr d’Argout, qu’il a écrit à ce [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Paris, 10. Juni 1831

Erlauben Sie, theurester Freund und Gefährte dass ich Ihnen und unserem Gustav Rose den treflichen Zoologen Herr Gaimard, dessen Weltumsegelungen dem hiesigen Museum so unendlich nüzlich gewesen ist, dringend empfehle. [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Paris, 19. Dezember 1831

Wenn alles nach meinen Wünschen gegangen ist, theurer Ehrenberg, so muss der officielle Brief Ihrer Ernennung als correspondir. Mitglieds des Instituts schon seit einem Tage in Ihren Händen sein. Arago hat sich so freundlich dabei benommen [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Rugendas, Johann Moritz

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)