edition humboldt digital

  • Reisetagebücher
    • Die amerikanische Reise (1799–1804)
      • Tagebuch I
      • Tagebuch II u. VI
      • Tagebuch III
      • Tagebuch IV
      • Tagebuch V
      • Tagebuch VII a et b
      • Tagebuch VII bb et c
      • Tagebuch VIII
      • Tagebuch IX
      • Isle de Cube. Antilles en général
      • Journal de Mexique à Veracruz
    • Europäische Reisen (1790–1805)
      • England (1790)
      • Dresden, Salzburg, Alpen, Ungarn (1797/1798)
      • Paris–Toulon (1798)
      • Spanien (1799)
      • Italien (1805)
    • Die russisch-sibirische Reise (1829)
      • Fragmente des Sibirischen Reise-Journals
      • Observations astronomiques
      • Observations magnétiques
      • Ch. G. Ehrenberg: Tagebuch der russisch-sibirischen Reise
  • Themen
    • Überblick
    • Pflanzengeographie und Biowissenschaften
    • Forschungsreisen
    • Das Wissen von der Erde
    • Kartographie und Entdeckungsgeschichte
    • Globalisierungsgeschichte und Anthropologie
  • Briefe
    • Christian Gottfried Ehrenberg
    • Carl Sigismund Kunth
    • Franz Julius Ferdinand Meyen
    • Johann Moritz Rugendas
    • Adolph Schlagintweit
    • Robert Schlagintweit
    • Hermann Schlagintweit-Sakünlünski
    • Moritz Richard Schomburgk
    • Otto Alfred Schomburgk
    • Robert Hermann Schomburgk
    • Samuel Thomas von Soemmerring
    • Karl Ludwig Willdenow
  • Chronologie
  • Register
  •  Über diese Edition
    • Digitale Methodik
    • Editionsrichtlinien
    • Versionen
    • Berliner DH-Preis 2017
    • Zur Chronologie
    • API
    • Projektteam
  •  Suche

Briefe im Jahr 1829

20 Trefferfirstprevnextlast

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1829]

Mit der größten Dankbarkeit u dem größten Interesse, theurer Freund, erhalte ich Ihre herrliche Abhandlung. Ich würde Gelegenheit haben durch den Minister Grafen Nesselrode ein Exemplar an die Academie in Petersburg morgen Sonnabend Abend zu [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1829]

Ich werde Ihnen Ihre schöne überaus interessante Karte selbst zurükbringen mein verehrter Freund. Wie können Sie glauben dass ich mich nicht freuen sollte, so wichtige topographische Materialien dem Publikum übergeben zu sehen. Eine [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um 1829]

Wenn Sie nicht durchdringen rathe ich Ihnen mein Theurer, den Brief beim Minister zu lassen. Ihre Abhandl sollten Sie der Linn Soc in London (Rob Brown) [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 1829

Vielen freundlichsten Dank für diese merkwürdige Zeichnung. Sie sollten die Sache ja vollenden in dem Zustand der Intermiscellar Membran an der lebenden nicht fressenden Schlange untersuchen. Welches Wunder der Ausdehnung wie beim Uterus.Ueber Ihre Karte können Sie Sich leicht [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. Berlin, [Februar 1829]

Sie haben doch gestern mein theurer, den freundlich einwilligenden Brief von Minister Alt. durch mich empfangen. Ich kann doch nun heute für Sie an Minister Cancrin [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [20. Februar 1829]

Eine der größten Freuden meines Lebens würde sein einmal ein 5-6 Monathe mit Ihnen, an Ihrer Seite, unter Ihrer Belehrung reisen zu können. Süßwassermuscheln Fische, Bergpflanzen Rußlands sind wenig bekannt. Erst seit gestern hat das Ruß Gouvernement [...]

Johann Moritz Rugendas an Alexander von Humboldt. Rom, 20. Februar 1829

Herr Baron von Arnim̅ welchen ich das Glück hatte in Neapel ken̅en zu lernen, wird die Güte haben Ihnen diesen Brief u. einige Zeichnungen zu besorgen, welche Sie mir im Mai 1827 in Paris aufgetragen, als Sie eben [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [23. Februar 1829]

Da gestern Sontag war habe ich nicht an Minister Cancrin geschrieben. Es ist auch kein Unglük daß ich bis Mittwoch od Donnerstag (doch nicht länger) warte. Ich würde gern selbst Alt. zuerst davon reden, aber Sie kennen Ihren Lage gegen die sogenannte [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [wohl um März 1829]

D. Ratzeburg ist ein junger Mann, der lange in der Familie meines Bruders gelebt u für den mein Bruder und ich uns lebhaft interessieren. Wir haben mehrmals bei dem Minister um ein kleines Gehalt angesucht. Wenn es von Ihnen abhinge, mein [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [März 1829]

Ihre Reise muß wohl bekannt werden, weil ich mich gern derselben rühmen u vom Publikum aus immer Stürme des Beifalls finde, wenn ich Sie, mein Verehrtester, nenne. Wie würde ich Sie auf einen Koffer beschränken? Ich muß [...]

Alexander von Humboldt an Karl Christian Gmelin. Berlin, 3. März 1829

Ich bedaure unendlich, Verherungswertester Herr Professor, Ihren gütigen Antrag den so kenntnißreichen und thätigen Herrn Braun zum Begleiter auf einer, übrigens ziemlich unwichtigen Sommerreise nach dem Ural und Irtysch (nicht nach dem Caucasus) zu haben – [...]

Alexander von Humboldt an Franz Julius Ferdinand Meyen. Berlin, 11. März 1829

Sie würden mir nicht bloß ein thätiger u kenntnißreicher, sondern auch ein angenehmer Begleiter sein; aber wie können Sie glauben, theurester Herr Doctor, daß zu einer schon seit 2 Jahren beschlossenen [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. Berlin, 23. März 1829

Ihr Brief, mein theurer Rugendas, erfreut mich an einem sonst recht trüben Tage. Meine Schwägerin, die an dem furchtbarsten aller weiblichen Uebel leidet, ist seit 8 Stunden, (glüklicher Weise, schmerzlos) im Verscheiden. Sie ist diesen [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], 25. März 1829

Ich habe die sehr freundliche Antwort von Min Cancrin erhalten „ich habe dem Kaiser ihren Brief gezeigt u es wird genehmigt, dass ein so würdiger Mann, als Prof Ehrenberg Sie auch begleite.“ Ich rüste mich noch immer zum 12–14 April obgleich dumpfe Gerüchte gehen [...]

Alexander von Humboldt an Johann Moritz Rugendas. Berlin, 3. April 1829

Sie haben gewiß, mein guter Rugendas, schon meinen lezten Brief von hier, den ich vor Herrn v Arnims Ankunft schrieb, erhalten. Diese Zeilen sollen Ihnen bloß meinen innigsten Dank u meine Bewunderung für die neuen u umgeänderten [...]

Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg. [Berlin], [12. April 1829]

Herzlichen Dank, mein Verehrtester für Ihre wichtige Abhandlung über die geogr. Vertheilung der Scorpione. Hat denn Rüppel od. Cordier nicht den Sinai barometrisch gemessen.Aus den besten Arbeiten folgt 1° cent = ~~ Tropen aus meiner eigenen [...]

Alexander von Humboldt an Adolphe de Polier. Sarkau, 18. April 1829

Monsieur le Comte! Vous m’avez donné des marques si aimables d’intérêt et de bienveillance à St-Germain, à Paris, à Berlin (à Votre passage avec Madame la Comtesse), j’ajoute de Pétersbourg même, que je me fais une fête de Vous donner [...]

Alexander von Humboldt an Marie-Josèphe Kunth. [Berlin, ohne Datum]

Der Frau Professorin Kunth Echantillons de Petites Oranges de Tanger (Afrique) cultives a Malte [...]

Alexander von Humboldt an Adolphe de Polier. Miask, 14. September 1829

Je saisis la première occasion que se présente, mon cher Comte, pour Vous offrir ce petit signe de vie, pour Vous témoigner ma vive reconnoissance de Votre aimable souvenir et pour Vous féliciter, en mon nom et au nom de mes deux amis (le [...]

Alexander von Humboldt an Adolphe de Polier. Moskau, 8. November 1829

Je suis, on ne peut pas plus, attristé des nouvelles que j’ai recueillies ici dès mon arrivée, sur l’état de Votre santé. Hélas! mon cher Comte, dois-je me livrer à la pensée que notre voyage Vous a trop fatigué, que Votre poitrine a [...]

firstprevnextlast

Nach Chronologie filtern

  • 1791
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1799
  • 1801
  • 1803
  • 1805
  • 1810
  • 1811
  • 1813
  • 1817
  • 1820
  • 1822
  • 1825
  • 1826
  • 1827
  • 1828
  • 1829
  • 1830
  • 1831
  • 1832
  • 1833
  • 1834
  • 1835
  • 1836
  • 1837
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • 1848
  • 1849
  • 1850
  • 1851
  • 1852
  • 1853
  • 1854
  • 1855
  • 1856
  • 1857
  • 1858
  • 1859

Nach Korrespondenzpartner filtern

  • Ehrenberg, Christian Gottfried
  • Gmelin, Karl Christian
  • Kunth, Marie-Josèphe
  • Meyen, Franz Julius Ferdinand
  • Polier, Adolphe Graf von
  • Rugendas, Johann Moritz

Über diese Publikation

edition humboldt digital ist eine Publikation des Akademienvorhabens »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Das Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.


Alle Texte und TEI-XML-Daten dieser Website können – soweit nicht anders vermerkt – unter den Bedingungen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 nachgenutzt werden.


Daten-Download ehd

Das Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zeigt den Schriftzug neben einem Adler vor einem Sternenhimmel


Impressum & Datenschutz

Version 8 (11.05.2022)