Faksimile 1v
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1vStadt Adelaide
alles Land bereits verkauft oder nur unter einem enormen Preis,
(der Acre
wird meist mit 60 £st verkauft) wiederzukaufen ist, wozu unsere so bescheide-
nen Mittel keineswegs ausreichen. – Und
doch mußte uns alles daran liegen, dem
jetzigen Mittelpunkt der Kolonie so
nahe als möglich zu bleiben, indem wir nur auf
diesem Markte einen
gedeihlichen Absatz für unsere künftigen Erzeugnisse finden
können. Nach
langem Herumwandern in den Umgebungen Adelaide’s fanden wir Mitte
September, unmittelbar am
Gawler-river, Statute Mile: Längenmaß (Großbritannien), 27 Statute Mile entsprechen 43,45 km27 Miles von Adelaide, Statute Mile: Längenmaß (Großbritannien), 4 Statute Mile entsprechen 6,44 km4 Miles von Gawler-
town, der zweiten Stadt der Kolonie, eine verkäufliche
Section, die 84 Acres (un-
gefähr 130 magdeb. Morgen) enthielt, bereits gefenzt war und so ziemlich allen
Ansprüchen entsprach, die wir zu stellen hatten. Die Kaufsumme von 460
£st Anmerkung des Empfängers
(am linken Rand)
also
1 Magd.
Morgen
24 Reichstaler über-
stieg freilich unsere Kräfte um vieles, weshalb sich uns zwei
Familien, wel-
che mit uns gekommen waren,
anschlossen und 20 Acres für sich kauften.
Am 26[s]ten September 1849 wurde das freundliche
Plätzchen feierlich getauft, in welchem
Acte es den Namen „Buchsfelde“ erhielt, ein Zoll der Dankbarkeit,
die mich bis an
das Ende meines Lebens gegen den hochverehrten Leopold von Buch begleiten wird,
und am 1sten October ist es unter
diesem Namen in den Gouvernements-Karten
eingetragen worden.
Als wir Besitz von unserem kleinen Eigenthum nahmen, zählte es als Wohnungen:
zwei Höhlen, ein Häuschen in dem Abhang einer ansehnlichen Vertiefung
eingebaut
und eine kleine Br innerhalb der ZeileBlockhütte, die allein das Tageslicht nicht scha(?)uete, mit Wand und
Dach über die Erde
hervorragte, – jetzt zieren es schon 5 kleine, aber freundliche
Häuschen,
bei deren Aufbau weder uns, noch unseren Nachbarn, eben so wenig
ein
Zimmermann, wie ein Maurer geholfen; – und nicht allein die Häuserzahl,
sondern auch die der Bewohner hat bereits zugenommen, denn seit dem 20sten
December ist Richard Vater eines
gesunden Töchterchens, mit dem neue
Freude
bei uns eingekehrt ist.
Außer den vorher angeführten dunklen Wohnungen fanden wir bereits 25 Acres
gepflügt und
mit Weizen und Gerste bestellt, deren Einerndtung wir bei
einer Hitze von Réaumur: Temperaturmaß, 43 Réaumur entsprechen 53,75 °C43° Réaum. in
der Sonne gestern beendet, ohne auch hier fremde
Hülfe in Anspruch zu nehmen. Der Bo-
den,
dem wir unsere Sämereien, die wir fast durchgängig keimfähig hierhergebracht,
anvertrauen wollten, war ebenfalls zu graben – und unsere Mühe ist,
ungeachtet
wir erst nach beendeter Regenzeit säen konnten, reich belohnt,
da wir von allen Nebenrechnung des Empfängers
(am unteren Rand)
3220
Reichstaler [÷] 24 Reichstaler [=] 130
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.