Faksimile 1r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 1r Monsieur le Comte! Vous m’avez donné
des marques si aimables
d’intérêt et
de bienveillance à St[-]Germain, à
Paris, à Berlin (à Votre passage
avec Madame la Comtesse), j’ajoute
de Pétersbourg même, que je me
fais une fête de Vous donner
ce
signe de vie, de me rapeller à [sic]
Votre amitié et de Vous mander
que sous peu de jours (le 26 ou
[le]
27 de ce mois) j’aurai le
plaisir
de Vous revoir et de jouir d’une
société dans laquelle Votre
talent
et la noble simplicité de Votre
caractère répandoit tant de
char-
me. Vous voyez que j’aime à [sic]
faire revivre des souvenirs d’un
tems qui nous étoit si cher. Die Memel
war infolge der Schneeschmelze zwischen Tilsit und ihrer Mündung ins Kurische Haff über die Ufer getreten und hatte die
Straße von Königsberg über
Tilsit nach Petersburg unpassierbar gemacht. Auch die
alternative Route über die Kurische
Nehrung war noch schlechter zu befahren
als erwartet (Rose
1837/1842, I, 9f.). Bereits auf der Fahrt nach Königsberg hatte Humboldt
die Gegend jenseits von Marienburg und Elbing
zu beiden Seiten der Straße so überschwemmt [vorgefunden], dass
diese nur wenig aus der alles bedeckenden Wassermasse
hervorragte(Rose
1837/1842, I, 2
).
[Schließen]Les
neiges, les inondations, tout ce
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.