Faksimile 127r
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
| 127r
Weimar,
den 14t. April
1858.
Hochverehrteste Excellenz!
Leider erhielten wir neulich,
anstatt irgend einer günstigen
Antwort
des Ministeriums
einen
Kommentar Ulrich Päßler
Dieses Schreiben konnte bislang nicht
ermittelt werden.
[Schließen]Brief von geh. Rathe
Illaire, worin uns mitgetheilt
wurde, daß über den Verlauf
der Kommentar Ulrich Päßler
Eine Kommission des
Kultusministeriums untersuchte die Möglichkeit des Ankaufs der
Schlagintweit-Sammlung und der Einrichtung eines Indischen Museums in
Berlin. In ihrem Bericht an Minister Raumer riet die Kommission bereits am 29. März 1859 von
einem Ankauf ab. Siehe Brescius
2019, 275.
[Schließen]Verhandlungen der Kom̅ission
ein Bericht derselben nicht
eingegangen ist, ungeachtet un-
serer
wohlbekannten dringenden
Abreise nach England.
Noch betrübender als dieß,
waren die Nachrichten, die
wir officiell vom India
House
gestern über Adolph
erhielten.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.