| 2vMithin erfüllen da, wo sie als Priestleysche Materie dicht die Oberfläche des Wassers bedeckt, etwa auch 41000 Millionen einen Cubickzoll, wie bey Gallionella distans. Anmerkung des Autors (am linken Rand) Infusorienwerk pagina 17.
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Federzeichnung von Monas Crepusculum. Vgl. Ehrenberg 1838d, Tafel I,
Fig. I. [Schließen] Sehr viel feiner ist Monas Crepusculum
deren Einzelthiere Linie: Längenmaß (Preußen), 0,0005 Linie entsprechen 1.089,75 µm1⁄2000– Linie: Längenmaß (Preußen), 0,001 Linie entsprechen 2.179,50 µm1⁄1000
Linie Durchmesser haben und kugelig sind. Diese Form findet
sich zuweilen in solcher Menge, daß sie blaß
milchweißes Wasser bildet. Sie findet
sich auch im Wasser worinn faulendes Fleisch gelegen. Das ganze Wasser
erscheint aus bewegten Atomen zu bestehen, ohne Zwischenraum. In diesem
Zustand muß jeder Cubikzoll mit 13,824000,000000 selbstständigen Einzelwesen erfüllt seyn. Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
Infusorienwerk pagina 7.
( Linie: Längenmaß (Preußen), 0,0005 Linie entsprechen 1.089,75 µm1⁄2000‴ Größe füllt 1 Cubiklinie mit 8000,000000 1 Cubikzoll = 1728 Cubiklinien
mithin enthält ein Cubikzoll 13 Billionen u.s.w.)
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Spirillum Undula Bildbeschreibung Federzeichnung von Spirillum Undula. Vgl. Ehrenberg 1838d, Tagel V,
Fig. XII. [Schließen] Auch Spirillum Undula und Vibrio Lineola kommen zuweilen in erstaunenswerthen
Mengen vor, die sich aber nie so dicht gedrängt zeigen als vorige;
Vibrio syncyanus und synxanthus Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
welche die
blaue und gelbe saure Milch bilden, sind so fein und massenhaft wie Monas Crepusculum. Monatsbericht 1848. pagina 358. Note.
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Federzeichnung von Monas prodigiosa. [Schließen] Das Feinste bis jetzt ist Monas prodigiosa
von deren Massen-Verhältniß Sie sich überzeugt haben. In 6 Stunden bildet sich auf einer Schüssel
voll Reisbrei leicht über 1 Cubikzoll
Masse. Die Einzelthierchen sind Linie: Längenmaß (Preußen), 0,00033 Linie entsprechen 719,235 µm1⁄3000, Linie: Längenmaß (Preußen), 0,00025 Linie entsprechen 544,875 µm1⁄4000– Linie: Längenmaß (Preußen), 0,000125 Linie entsprechen 272,4375 µm1⁄8000 Linie
groß mithin in je 1 Cubikzoll
bis 884 Billionen (884,736000,000000)!!! in 6 Stunden! Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
Monatsbericht 1848 pagina 359.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.