| 2rpelte
feiner als vorige und bildet fast selbstständig Tripelmassen im Caucasus.
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Staurosira Kreutzkette Bildbeschreibung Federzeichnung von Staurosira construens. [Schließen] Ein Einzelthier ist Linie: Längenmaß (Preußen), 0,001736 Linie entsprechen 3.783,8517 µm1⁄576‴ groß, daher ist je ein Cubickzoll mit 80000 Millionen
erfüllt. Auch aus Pommern habe ich
Kieselguhre davon. – Monatsbericht
der Akademie 1843 pagina 45.
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Federzeichnung von Gallionella ferruginea. Vgl. Ehrenberg 1838d, Tafel X,
Fig. VII. [Schließen] Gallionella ferruginea ist wiederum das Doppelte feiner als Staurosira. Sie bildet oft große, Klafter hohe Lager von Quell Ocker ganz rein und ist wohl
auch die Veranlassung der Gelberden. Einzelthiere Linie: Längenmaß (Preußen), 0,00033 Linie entsprechen 719,235 µm1⁄3000– Linie: Längenmaß (Preußen), 0,001 Linie entsprechen 2.179,50 µm1⁄1000 Linie. Mithin ist jeder Cubikzoll
erfüllt mit 1 Billion und 728000,000000 bis 1 Billion 755000000000
Einzelwesen. Anmerkung des Autors
(am linken Rand)
Infusorienwerk pagina 170. ( Linie: Längenmaß (Preußen), 0,001 Linie entsprechen 2.179,50 µm1⁄1000‴
Größe giebt 1000,000000 in einer Cubiklinie
1728 Cubik‴ = 1 Cubikzoll / 1,728000000000)
Dieß sind die feinsten factischen Massenverhältnisse gepanzerter selbstständiger Lebensformen.
Feinere noch sind bey den ungepanzerten, weichen schon erkannt.
Große Ansicht (Digilib)
Bildnachweis
Bildbeschreibung Federzeichnung von Monas tingens. Vgl. Ehrenberg 1838d, Tafel I,
Fig. XXII. [Schließen] Monas (Glenomorum) tingens (die schöngrüne Brautmonade), welche das
FrühlingsGewässer oft intensiv färbt
und viel feiner ist als die gewöhnliche grüne Staubmonade (Chlamidomonas Pulvisculus), ist gegen Linie: Längenmaß (Preußen), 0,0033 Linie entsprechen 7.192,35 µm1⁄300‴ groß.
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.