Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 5 vom 11.09.2019. Zur aktuellen Version 6 vom 13.10.2020
| 1r
Der Grundsaz den ich leider! befolge
mich ungern von dem zu trennen,
woraus ich (selbst
mitten unter allen
Verirrungen der Phantasie) doch
etwas histor. factisches zu schöpfen
hoffen darf, hat Ihnen und unserem
vortreflichen Freunde die Schweigeriana
so
lange vorenthalten. Machen Sie
theurer Ehrenberg, dem Prof.
Weiss
meine zärtlichste Entschuldigung. Ich
habe jezt Zeile für Zeile gelesen,
aber nichts, gar nichts mir irgend
unbekanntes gefunden, nichts (was ich
hoffte) über Castor und Pollux,
Leuchten, Tuscische Fulguration
was
nicht längst philologisch gründ
licher bei Creuzer, Ottfried Müller,
Martin 1841
[Schließen]Martin, (Études sur le Timée), od
dem sogenannten jungen Ideler besser
stände[.] Dass die gute Sprache
etwas in
der Urphysik der Völlker
suche begreiffe ich leichter, als
die Krankheit
durch neue ein-
zuführende astronomi. physikalische
Bildersprache die einfachsten Facta
der Richtung in der Drehung
unklar machen zu wollen[.] Ich empfehle
Ihnen die Dame pag 415 die deshalb
so anmuthig le revers de la
médaille zeigt. Es
giebt Leute die
nie sterben, in anderen fortleben
Ritter redivivus! Ritter der den
Erdpuls in der Flammen Oscillation
fand und mir vorwarf daß ich
den
Wilden am Orinoco nicht
verwickelte galvan. Kettenversuche
gezeigt, weil der Urmensch sie
mir würde erklärt
haben. Dabei
| 1vneben so vieler anscheinender Bescheiden
heit sich (p 423) in der Symbol-
Hieroglyphe eine
Entdeckung zu
zuschreiben so wichtig als
Champollions Entdeckung der phonetischen
Hieroglyphe!
In Bernburg sizt mir eine
andere
chinesische Laus Herr Piper!
Zerreisen Sie
diesen. Aus Glatz
werde ich noch immer von
einem Artilleriehauptmann ge
quält
der wie Empedocles
an zwei Sonnen glaubt. Alle
alten Ideen wachen im
Men-
schengeschlecht wieder auf[.]
dankbarer
AHumboldt
Sontags
Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem Voranschreiten des Vorhabens. Ergänzungen, Berichtigungen und Fehlermeldungen werden dankbar entgegengenommen. Bitte schreiben Sie an edition-humboldt@bbaw.de.
Zitierhinweis
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Download
Kanonische URLDieser Link führt stets auf die aktuelle Version.
Versionsgeschichte
Dieses Dokument liegt auch in älteren Versionen der edition humboldt digital vor. Die Versionen, die eine Änderung gegenüber der jeweiligen Vorgängerversion beinhalten, sind mit einem Punkt gekennzeichnet.